In der Pädagogik sind viele Begriffe nicht eindeutig definiert. Es gibt verschiedene Auffassungen zu ihnen. Zudem werden sie teilweise wissenschaftlich und alltagssprachlich verwendet.
Auch Sozialpädagogik ist ein unklarer und unterschiedlich verwendeter Begriff. Sozialpädagogik existiert als Disziplin, so wie als Berufsfeld. Viele Bücher beschäftigen sich mit
dem Wort Sozialpädagogik. Es gibt viele unterschiedliche Theorien und Erklärungsversuche. Dadurch hat die Sozialpädagogik noch nicht ihre disziplinäre Identität gefunden. Wenn die
Schwierigkeiten der Sozialpädagogik mit dem Begriff beginnen, ist es wichtig die Entwicklung des Begriffs genauer zu untersuchen. Und genau dies soll u. a. mit dieser Arbeit getan werden. Mein Thema lautet daher: zum Begriff der Sozialpädagogik.
Im ersten Teil meiner Arbeit werde ich genauer auf den Begriff Sozialpädagogik eingehen. Dabei werde ich erstens auf die Wortbedeutung von Sozialpädagogik anhand einer Analyse
der Wortzusammensetzung von sozial und Pädagogik eingehen. Zweitens werde ich die Wortbedeutung von Sozialpädagogik unter geschichtlichem Aspekt betrachten. Drittens wird der Begriff Sozialpädagogik in der Gegenwart betrachtet. Viertens soll ein Fazit zum Begriff Sozialpädagogik gezogen werden. Im zweiten Teil werde ich dann auf Sozialpädagogik und ihre Abgrenzung zu anderen Wissenschaften eingehen. Erstens soll das Verhältnis von Sozialpädagogik und Allgemeiner Pädagogik betrachtet werden und zweitens das Verhältnis von Sozialpädagogik und Sozialer
Arbeit. Drittens soll ein Fazit zur Abgrenzung von Sozialpädagogik zu anderen Wissenschaften gezogen werden.
Und im dritten und letzten Teil folgt meine Schlussbetrachtung zum Begriff Sozialpädagogik.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1 Begriff Sozialpädagogik
- 1.1 Wortbedeutung durch Analyse der Wortzusammensetzung
- 1.2 Wortbedeutung unter geschichtlichem Aspekt von Sozialpädagogik
- 1.3 Begriff Sozialpädagogik heute
- 1.4 Fazit
- 2 Sozialpädagogik und eine Abgrenzung zu anderen Wissenschaften
- 2.1 Sozialpädagogik und Allgemeine Pädagogik
- 2.2 Sozialpädagogik und Soziale Arbeit
- 2.3 Fazit
- 3 Schlussbetrachtung
- 4 Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit befasst sich mit dem Begriff der Sozialpädagogik und untersucht dessen Entwicklung und Bedeutung im Kontext anderer Wissenschaften. Ziel ist es, die Vielschichtigkeit des Begriffs zu beleuchten und seine Abgrenzung zu anderen Disziplinen wie der Allgemeinen Pädagogik und der Sozialen Arbeit zu verdeutlichen.
- Entwicklung des Begriffs Sozialpädagogik
- Analyse der Wortbedeutung von Sozialpädagogik
- Abgrenzung von Sozialpädagogik zu anderen Wissenschaften
- Diskussion der disziplinären Identität der Sozialpädagogik
- Bedeutung der Sozialpädagogik in der heutigen Gesellschaft
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Problematik des Begriffs Sozialpädagogik dar. Sie erläutert die Notwendigkeit, die Entwicklung des Begriffs zu untersuchen, um zu einem besseren Verständnis zu gelangen.
Kapitel 1 befasst sich mit dem Begriff Sozialpädagogik und analysiert dessen Wortbedeutung. Es werden verschiedene Definitionen und Interpretationen des Begriffs aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, darunter die Analyse der Wortzusammensetzung, die historische Entwicklung und die aktuelle Verwendung des Begriffs.
Kapitel 2 widmet sich der Abgrenzung der Sozialpädagogik zu anderen Wissenschaften, insbesondere der Allgemeinen Pädagogik und der Sozialen Arbeit. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Disziplinen herausgearbeitet und die spezifischen Aufgaben und Ziele der Sozialpädagogik im Vergleich zu anderen Bereichen der Sozialwissenschaften beleuchtet.
Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit zum Begriff der Sozialpädagogik. Sie diskutiert die Bedeutung des Begriffs für die Praxis und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Sozialpädagogik.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Begriff Sozialpädagogik, die Analyse der Wortbedeutung, die historische Entwicklung des Begriffs, die Abgrenzung zu anderen Wissenschaften, insbesondere der Allgemeinen Pädagogik und der Sozialen Arbeit, sowie die disziplinäre Identität der Sozialpädagogik.
- Quote paper
- Ivonne Schröder (Author), 2010, Zum Begriff der Sozialpädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149975