Um in die Thematik „Key Visuals als Bestandteil von Corporate Identity Strategien im Bereich von Online Shops“ einzusteigen, müssen zu Beginn die Begrifflichkeiten Key Visual und Corporate Identity erklärt werden. Corporate Identity ist ein komplexes Thema und greift drei Unterpunkte Corporate Behavoir, Corporate Design und Corporate Communications auf, die im einzelnen erläutert werden. Zudem wird die Corporate Identity in einem selbst entwickelten Schaubild dargestellt, welches ich unter der Vorlage von zwei Beispielen zusammengefügt habe. Es sind viele Ansätze von Corporate Identity Strategien aufzufinden, die sich im Kern sehr ähneln. Um eine Strategie zu verdeutlichen, habe ich diese auf Basis unterschiedlicher Ansätze zusammengetragen. Key Visuals sind ein Bestandteil solch einer Corporate Identity Strategie. Um auf die Strategie einzugehen, habe ich den Vergleich zweier Online- Shops ausgewählt und zwar von Ikea und ebay. ebay und Ikea besitzen eine lange Historie und benötigen zu Anfang eine kurze Einleitung in deren Geschichte des Unternehmens und Unternehmenskonzept. Anhand der Konzepte lassen sich die Key Visuals beschreiben und in Zusammenhang bringen. Nachdem die zwei Online-Shops im Detail dargestellt und untersucht wurden, wie unverzichtbar ein Key Visual in einer CI- Strategie bei Online-Shops ist, komme ich zu dem Fazit zur Bedeutung des Key Visuals als Bestandteil von Corporate Identity Strategien.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Definitionen
- Key Visuals
- Corporate Identity
- Strategie der Corporate Identity
- Darstellung von zwei Online Shops
- Definition Online Shop
- Darstellung ebay
- Die Historie
- Die Strategie
- Die Grundsätze von ebay
- Das Key Visual
- Darstellung IKEA
- Der Ikeakonzern
- Die Geschäftsidee
- Die Grundsätze von Ikea
- Das Key Visual
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Key Visuals als integraler Bestandteil von Corporate Identity Strategien im Kontext von Online-Shops. Ziel ist es, die Rolle des Key Visuals im Aufbau und der Pflege eines starken Markenimages im digitalen Handel zu beleuchten.
- Definition und Funktion von Key Visuals
- Die Komponenten der Corporate Identity (Corporate Design, Corporate Communication, Corporate Behavior)
- Analyse der Corporate Identity Strategien von etablierten Online-Shops (ebay und IKEA)
- Die Bedeutung des Key Visuals für den Aufbau von Wiedererkennung und emotionaler Kundenbindung
- Der Einfluss des Key Visuals auf den Erfolg von Online-Shops im Wettbewerbsumfeld
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung betont die Bedeutung eines starken Markenimages im heutigen, wettbewerbsintensiven Markt. Sie führt das Thema Key Visuals als essentiellen Bestandteil der Corporate Identity ein und kündigt den Vergleich zweier Online-Shops (ebay und IKEA) an, um die praktische Anwendung zu verdeutlichen. Der Bezug auf das Zitat von Raymond Loewy unterstreicht die Notwendigkeit eines ansprechenden visuellen Erscheinungsbildes für wirtschaftlichen Erfolg.
Definitionen: Dieses Kapitel liefert präzise Definitionen von Key Visuals und Corporate Identity. Key Visuals werden als zentrale visuelle Elemente beschrieben, die den Charakter eines Unternehmens repräsentieren und Wiedererkennung schaffen. Die Corporate Identity wird als komplexes Konzept dargestellt, das Corporate Design, Corporate Communication und Corporate Behavior umfasst. Die einzelnen Komponenten werden detailliert erläutert, mit Beispielen und Illustrationen der Bedeutung des Logos als wichtiger Bestandteil des Corporate Designs. Die Ausführungen verdeutlichen die verschiedenen Ebenen, auf denen ein Unternehmen seine Identität gestaltet und kommuniziert.
Darstellung von zwei Online Shops: Dieses Kapitel analysiert die Corporate Identity Strategien von ebay und IKEA. Es werden die jeweilige Unternehmenshistorie, Geschäftsmodelle und Kernprinzipien beleuchtet, um die Wahl und Anwendung der Key Visuals zu verstehen. Die detaillierte Betrachtung beider Unternehmen dient als Fallstudie, die die praktische Relevanz der vorherigen Definitionen veranschaulicht und die Vielfalt der möglichen Strategien aufzeigt.
Schlüsselwörter
Key Visuals, Corporate Identity, Corporate Design, Corporate Communication, Corporate Behavior, Online-Shop, Markenimage, Wiedererkennung, emotionale Kundenbindung, ebay, IKEA, Wettbewerbsvorteil.
FAQ: Analyse der Corporate Identity von Online-Shops anhand von eBay und IKEA
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert die Bedeutung von Key Visuals als zentralen Bestandteil von Corporate Identity Strategien im Kontext von Online-Shops. Sie untersucht die Rolle des Key Visuals beim Aufbau und der Pflege eines starken Markenimages im digitalen Handel anhand einer Fallstudie mit eBay und IKEA.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Definition und Funktion von Key Visuals, die Komponenten der Corporate Identity (Corporate Design, Corporate Communication, Corporate Behavior), Analyse der Corporate Identity Strategien von eBay und IKEA, die Bedeutung des Key Visuals für Wiedererkennung und emotionale Kundenbindung, sowie den Einfluss des Key Visuals auf den Erfolg von Online-Shops im Wettbewerb.
Welche Kapitel enthält die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel mit Definitionen (Key Visuals, Corporate Identity), ein Kapitel mit der Darstellung der Corporate Identity Strategien von eBay und IKEA und ein Fazit. Jedes Kapitel bietet detaillierte Erklärungen und Analysen.
Wie werden eBay und IKEA in der Arbeit behandelt?
eBay und IKEA dienen als Fallstudien. Die Arbeit untersucht die jeweilige Unternehmenshistorie, Geschäftsmodelle, Kernprinzipien und die Anwendung ihrer Key Visuals. Der Vergleich soll die praktische Relevanz der theoretischen Konzepte verdeutlichen.
Was sind Key Visuals und Corporate Identity?
Key Visuals sind zentrale visuelle Elemente, die den Charakter eines Unternehmens repräsentieren und Wiedererkennung schaffen. Corporate Identity ist ein komplexes Konzept, das Corporate Design (visuelle Gestaltung), Corporate Communication (Kommunikation) und Corporate Behavior (Verhalten) umfasst.
Welche Bedeutung haben Key Visuals für Online-Shops?
Key Visuals sind entscheidend für den Aufbau von Wiedererkennung und emotionaler Kundenbindung. Sie beeinflussen den Erfolg von Online-Shops im Wettbewerb, indem sie zur Markenbildung und Differenzierung beitragen.
Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Key Visuals, Corporate Identity, Corporate Design, Corporate Communication, Corporate Behavior, Online-Shop, Markenimage, Wiedererkennung, emotionale Kundenbindung, eBay, IKEA, Wettbewerbsvorteil.
Wo finde ich weitere Informationen?
Diese FAQ bietet eine Zusammenfassung. Für detaillierte Informationen konsultieren Sie bitte den vollständigen Text der Arbeit.
- Quote paper
- Isabell Schmitt (Author), 2008, Key Visuals als Bestandteil von Corporate Identity Strategien im Bereich von Online Shops, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149960