Inwiefern kann man von einer Verwandlung der Natur sprechen?


Hausarbeit, 2023

14 Seiten, Note: 1,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

In dieser Seminararbeit werden wir uns mit der Frage, „Inwiefern kann man von einer Verwandlung der Natur sprechen?“, beschäftigen. Um zu versuchen diese Frage zu beantworten werden wir uns primär mit den Begriffen des Natürlichen und des Hergestellten beschäftigen. D.h., eine sich davor zu stellende Frage ist, „Was ist der Unterschied zwischen Natürlichem und Hergestellten?“. Diese „klassische“ Frage der Philosophie, „Was ist der Unterschied zwischen Natürlichem und Hergestellten“, wurde schon von Aristoteles versucht zu beantworten. Deswegen ist es auch mit der aristotelischen Konzeption vom Natürlichem und vom Hergestellten, mit der wir arbeiten werden. Eine weitere Frage, die es gilt vor der Frage, „Inwiefern kann man von einer Verwandlung der Natur sprechen?“, zu beantworten, ist die Frage des Zweckes. Es mag noch nicht klar sein, welche Rolle der Zweck in der Verwandlung spielt, doch ohne diesen gäbe es keine Verwandlung der Natur durch den Menschen, und weshalb werden wir im Teil über die, Kritik der Urteilskraft, herausfinden. Die uns interessierenden, von Kant definierten, Begriffe, sind die der relativen Zweckmäßigkeit und der inneren Zweckmäßigkeit, außerdem die des Zwecks und Naturzwecks. Zum Schluss werden wir durch unser gewonnenes Verständnis des Natürlichen und Hergestellten und der relativen Zweckmäßigkeit und inneren Zweckmäßigkeit, die Fragen, „Was ist in der Lage die Natur zu verwandeln?“ und „In was kann die Natur verwandelt werden?“, beantworten können.

Details

Titel
Inwiefern kann man von einer Verwandlung der Natur sprechen?
Hochschule
Universität Potsdam  (Institut für Philosophie)
Veranstaltung
Seminar
Note
1,3
Autor
Jahr
2023
Seiten
14
Katalognummer
V1485733
ISBN (eBook)
9783389039649
ISBN (Buch)
9783389039656
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zwischen der aristotelische Definition von Natur, Kants Kritik der Urteilskraft und dem Menschen.
Schlagworte
Kant, Aristoteles, Mensch, Natur
Arbeit zitieren
Felix Moustacakis (Autor:in), 2023, Inwiefern kann man von einer Verwandlung der Natur sprechen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1485733

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Inwiefern kann man von einer Verwandlung der Natur sprechen?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden