Diese Hausarbeit ist die Ausarbeitung eines Referats über Gesundheitsrisiken in Fabriken zur Zeit der Industrialisierung. In diesem Aufsatz beschäftige ich mich mit folgenden Fragestellungen:
1.Welche Rechte und Pflichten hatten die Arbeiter zu Beginn und im Verlauf der Industrialisierung?
2.Welchen Gesundheitsrisiken waren die Arbeiter ausgesetzt?
3.Welche Gründe gab es für die Gesundheitsrisiken?
4.Wie haben sich die Arbeiter selbst geholfen?
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Ein kurzer Überblick über die Industrialisierung
- Arbeiterrechte und Arbeiterpflichten
- Gesundheitsrisiken
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert die Gesundheitsrisiken, denen Arbeiter in Fabriken während der Industrialisierung ausgesetzt waren. Die Arbeit untersucht die Rechte und Pflichten der Arbeiter zu Beginn und im Verlauf der Industrialisierung, die spezifischen Gesundheitsrisiken, die Gründe dafür und die Selbsthilfemaßnahmen der Arbeiter.
- Rechte und Pflichten der Arbeiter während der Industrialisierung
- Gesundheitsrisiken für Arbeiter in Fabriken
- Ursachen für die Gesundheitsrisiken
- Selbsthilfemaßnahmen der Arbeiter
- Soziale Auswirkungen der Industrialisierung
Zusammenfassung der Kapitel
Einführung
Diese Einleitung stellt die Fragestellungen der Hausarbeit vor, die sich auf die Rechte und Pflichten der Arbeiter, die Gesundheitsrisiken, ihre Ursachen und die Selbsthilfemaßnahmen der Arbeiter konzentrieren.
Ein kurzer Überblick über die Industrialisierung
Dieser Abschnitt liefert einen kurzen Überblick über die Anfänge und die Entwicklung der Industrialisierung in Großbritannien und Europa, einschließlich der Herausforderungen und der sozialen Probleme, die mit ihr einhergingen. Er beleuchtet das Bevölkerungswachstum und die Veränderungen in der Lebenserwartung, die durch die Industrialisierung ausgelöst wurden.
Arbeiterrechte und Arbeiterpflichten
Dieser Abschnitt befasst sich mit der Entwicklung des Arbeitsrechts während der Industrialisierung. Er beleuchtet die frühen Arbeitsbedingungen und die fehlenden Rechte der Arbeiter, die zu sozialen Missständen führten. Der Abschnitt beschreibt die Einführung von Kinderarbeitsverboten und die Entstehung von Kranken-, Unfall- und Altersversicherungen.
- Quote paper
- Björn Saemann (Author), 2008, Das Leben der Arbeiter und deren Gesundheitsrisiken in Fabriken zur Zeit der Industrialisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147903