Die berühmteste Pilotin Englands war Amy Johnson-Mollison (1903–1941), geborene Johnson. Sie wurde als erste Frau in Großbritannien zur Flugzeugmechanikerin ausgebildet und flog als erste Frau allein von England nach Australien. Ihr letzter Flug, bei dem sie ums Leben kam und nach dem ihr Leichnam nie gefunden wurde, hat zur Legendenbildung beigetragen. Die Kurzbiografie „Amy Johnson-Mollison“ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr bewegtes Leben.
Inhaltsverzeichnis
- Amy Johnson-Mollison (1903-1941)
- Die berühmteste Pilotin Englands
- Kindheit und Jugend
- Schule und Rebellion
- Sportliche Talente
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Biografie von Amy Johnson-Mollison, der ersten Frau, die allein von England nach Australien flog, ist ein faszinierendes Zeugnis von Mut, Abenteuerlust und der Überwindung von gesellschaftlichen Normen. Die Arbeit zeichnet nicht nur ihren Lebensweg nach, sondern beleuchtet auch die Herausforderungen und Chancen für Frauen im frühen 20. Jahrhundert, die sich in der Männerdomäne der Luftfahrt behaupten wollten.
- Die Herausforderungen und Chancen für Frauen in der Luftfahrt im frühen 20. Jahrhundert
- Amy Johnsons Lebensweg und ihre Pionierleistungen
- Die Rolle von Mut, Abenteuerlust und Durchhaltevermögen in Johnsons Leben
- Johnsons Einfluss auf die Entwicklung der Frauenrolle in der Gesellschaft
- Die Legendenbildung um Amy Johnson-Mollison
Zusammenfassung der Kapitel
- Amy Johnson-Mollison (1903-1941): Die Einleitung stellt die Person Amy Johnson-Mollison vor und hebt ihre herausragende Rolle als erste Frau, die allein von England nach Australien flog, hervor. Es werden außerdem wichtige Stationen ihres Lebens, insbesondere ihr letzter Flug und die daraus resultierende Legendenbildung, beleuchtet.
- Die berühmteste Pilotin Englands: Dieses Kapitel geht detaillierter auf Amy Johnsons Leben und ihre Karriere als Pilotin ein. Es werden ihre Ausbildung und ihre frühen Flug-Erfahrungen beschrieben, insbesondere ihr Flug nach Australien und ihre weiteren Leistungen in der Luftfahrt.
- Kindheit und Jugend: Das Kapitel beleuchtet Amy Johnsons Kindheit und Jugend in Hull. Es wird beschrieben, wie sie in ein wohlhabendes und privilegiertes Umfeld geboren wurde und wie sie ihre Kindheit in einem behüteten Umfeld verbrachte. Die Rebellion gegen die bestehenden gesellschaftlichen Normen wird ebenfalls thematisiert.
- Schule und Rebellion: Dieses Kapitel befasst sich mit Amy Johnsons Schulzeit. Es wird beschrieben, wie sie einerseits als gute Schülerin galt, andererseits aber auch als Anstifterin von Streichen bekannt war. Besonders hervorgehoben wird ihr Widerstand gegen die traditionellen Regeln und Erwartungen, die an Mädchen ihrer Zeit gestellt wurden.
- Sportliche Talente: Dieses Kapitel beleuchtet Amy Johnsons sportliche Fähigkeiten und Hobbys. Es wird beschrieben, wie sie sich bereits in jungen Jahren für Sport begeisterte und wie sie insbesondere in Hockey und Cricket erfolgreich war. Auch die Folgen eines Unfalls, bei dem sie zwei Schneidezähne verlor, werden beleuchtet.
Schlüsselwörter
Amy Johnson-Mollison, Luftfahrt, Pionierleistung, Frauenrolle, Gesellschaft, Mut, Abenteuerlust, England, Australien, Flug, Legendenbildung, Kindheit, Jugend, Rebellion, Schule, Sport, Hockey, Cricket.
- Quote paper
- Ernst Probst (Author), 2010, Amy Johnson-Mollison - Englands erste Flugzeugmechanikerin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146198