Nach Definition des betrachteten Marktes und Einordnung im gesamten ITK Markt wird anhand eines Abrisses der letzten Jahre gezeigt, wie stabil dieser Markt bisher ist. Veränderungen im Marktanteil resultierten überwiegend aus Mergers und Acquisitions und daraus folgenden Namensänderungen.
Die Auswirkungen durch die Innovation „Voice over IP“ werden beschrieben. Die bisherigen Auswirkungen auf den deutschen Markt werden aufgezeigt und mit den Vorhersagen eines disruptiven Marktumbruchs verglichen.
Ein Blick auf die dann beschriebene nächste Innovationswelle „Unified Communications“ zeigt, dass der eigentliche Umbruch noch bevorsteht.
Inhaltsverzeichnis
- Definition des Untersuchungsbereich als Teil des Telekommunikationsmarktes
- Entwicklung der Kommunikationssysteme
- Analogtechnik
- Digitalisierung
- Entwicklung des Internets
- Veränderungen durch Voice over Internet Protocol (VoIP)
- VoIP als disruptive Innovation
- Entwicklung des Marktes der Hersteller
- Zukünftige Entwicklung: „Unified Communications“
- Änderungen im Kommunikationsverhalten
- Was ist Unified Communications
- Auswirkungen von UC auf den Telekommunikationsmarkt
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Kommunikationssystemen für Unternehmen in Deutschland und analysiert den Einfluss von Innovationen auf den Markt. Die Arbeit zeigt auf, wie der Markt durch Veränderungen in der Technologie und im Kommunikationsverhalten der Unternehmen geprägt ist.
- Entwicklung des Telekommunikationsmarktes in Deutschland
- Einfluss der Digitalisierung auf Kommunikationssysteme
- Die Bedeutung von Voice over Internet Protocol (VoIP)
- Der Aufstieg von Unified Communications
- Die Auswirkungen von Innovationen auf die Marktstruktur und die Wettbewerbslandschaft
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1 definiert den Untersuchungsbereich „Kommunikationssysteme für Unternehmen“ als Teil des Telekommunikationsmarktes und beschreibt dessen Struktur und Bedeutung im deutschen ITK Markt.
- Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung der Kommunikationssysteme vom analogen Telefon bis hin zur Digitalisierung und dem Internet. Es werden die wichtigsten technologischen Entwicklungen und deren Einfluss auf den Markt dargestellt, insbesondere die disruptive Innovation des Voice over Internet Protocol (VoIP).
- Kapitel 3 befasst sich mit der nächsten Innovationswelle „Unified Communications“ und analysiert die Veränderungen im Kommunikationsverhalten der Unternehmen und die Auswirkungen von Unified Communications auf den Telekommunikationsmarkt.
Schlüsselwörter
Telekommunikationsmarkt, Kommunikationssysteme, Unternehmen, Innovation, Digitalisierung, Voice over Internet Protocol (VoIP), Unified Communications, Marktstruktur, Wettbewerbslandschaft, Technologieentwicklung, Kommunikationsverhalten.
- Quote paper
- Ralf Lehmann (Author), 2009, Kommunikationssysteme für Unternehmen in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145337