In diesem Essay soll geklärt werden, was unter abweichendem Verhalten in Schulen verstanden wird und welche Auswirkung es für die Schüler und auch für die Lehrer hat. Hierzu werde ich zunächst den Begriff abweichendes Verhalten definieren und näher erläutern. Anschließend werde ich verschiedene Formen abweichenden Verhaltens von Schülern und Lehrern mit Beispielen vorstellen. Am Ende meines Essay möchte ich diskutieren welche Verfahren und Lösungsvorschläge gegen abweichendes Verhalten in der Schule möglich sind und welche zentrale Rolle der Lehrer dabei spielt.
Inhaltsverzeichnis
- Abweichendes Verhalten in der Schule
- Definition und Begriffserklärung
- Formen abweichenden Verhaltens von Schülern und Lehrern
- Abweichendes Verhalten von Schülern gegen Mitschüler
- Abweichendes Verhalten von Schülern gegenüber Lehrern
- Abweichendes Verhalten von Schülern gegenüber Sachen
- Abweichendes Verhalten durch Lehrer
- Lösungsvorschläge gegen abweichendes Verhalten in der Schule
- Verhalten des Lehrers gegenüber den Schülern
- Rolle der Schule bei der Reduktion abweichenden Verhaltens
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Essay befasst sich mit dem Thema „Abweichendes Verhalten in der Schule“ und analysiert dessen Bedeutung in der heutigen Zeit. Er untersucht, wie abweichendes Verhalten definiert wird, welche Formen es annimmt und welche Auswirkungen es für Schüler und Lehrer hat. Außerdem werden Lösungsvorschläge diskutiert, wie abweichendes Verhalten reduziert und ein positiveres Schulklima gefördert werden kann.
- Definition von abweichendem Verhalten in der Schule
- Auswirkungen abweichenden Verhaltens auf Schüler und Lehrer
- Formen abweichenden Verhaltens von Schülern und Lehrern
- Mögliche Ursachen für abweichendes Verhalten
- Lösungsansätze und die Rolle des Lehrers
Zusammenfassung der Kapitel
- Abweichendes Verhalten in der Schule: Definition und Begriffserklärung: Der Essay definiert den Begriff „abweichendes Verhalten“ und erläutert seine Bedeutung im Kontext der Schule. Dabei wird deutlich gemacht, dass abweichendes Verhalten von gesellschaftlichen Normen und dem jeweiligen Kontext abhängig ist.
- Formen abweichenden Verhaltens von Schülern und Lehrern: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Formen abweichenden Verhaltens, die Schüler in der Schule zeigen können. Dabei werden Beispiele für Gewalt, Mobbing, Sabotage und respektloses Verhalten gegenüber Lehrern aufgezeigt. Weiterhin wird das Thema abweichenden Verhaltens von Lehrern gegenüber Schülern angeschnitten.
- Lösungsvorschläge gegen abweichendes Verhalten in der Schule: Der Essay betrachtet verschiedene Lösungsansätze, um abweichendem Verhalten in der Schule entgegenzuwirken. Dabei wird die zentrale Rolle des Lehrers hervorgehoben, der durch Geduld, Toleranz und Selbstreflexion einen positiven Einfluss auf das Schulklima haben kann.
Schlüsselwörter
Abweichendes Verhalten, Schule, Gewalt, Mobbing, Lehrer, Schüler, Respekt, Toleranz, Lösungsansätze, Schulklima, pädagogisch-didaktische Projekte, Selbstreflexion, Fingerspitzengefühl.
- Arbeit zitieren
- Derya Özdemir (Autor:in), 2008, Abweichendes Verhalten in der Schule, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142643