Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen mit chronischen gesundheitlichen Beeinträchtigungen an Regelschulen nimmt zu. Je nach Studie, auf die Bezug genommen wird, sind nach Haller (1995) 7 – 10 % der Kinder und Jugendlichen dauerhaft gesundheitlich beeinträchtigt.
Nach Beschluss der Kultusministerkonferenz der Länder 1997 ist für die meisten Kinder mit einer chronischen Erkrankung keine Sonderbeschulung mehr vorgesehen. Aus diesem Grund stellt der Umgang mit einem kranken Schüler oder einer kranken Schülerin Anforderungen an die Sachkompetenz der Lehrpersonen auch an Regelschulen. Denn unsachgemäßes Verhalten der Lehrperson kann zu einer Verschlechterung des aktuellen Gesundheitszustandes des Schülers beitragen.
In der Schulpraxis haben Lehrerinnen und Lehrer jedoch mit wechselnden Problemfällen zu tun, so dass sie durch unzureichende Kenntnisse im Umgang mit einem kranken Kind überfordert sein könnten. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass der Bedarf an Informationen über die verschiedenen Krankheitsbilder seitens der Lehrerinnen und Lehrer wächst.
Eine Befragung zum Kenntnisstand und Aufklärungsbedarf der Lehrer bezüglich der vielen verschiedenen chronischen Krankheiten hätte den Rahmen dieser Arbeit gesprengt. Die folgende Arbeit beschäftigt sich daher mit der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus Typ 1 als eine der am häufigsten auftretenden Krank-heiten im Schulalter [vgl. LaPorte et al. (1995), S. 38]...
Die folgende Arbeit nähert sich sowohl theoretisch als auch empirisch - mittels einer Befragung an Schulen - dieser Problematik an.
Zunächst wird die Krankheit Diabetes mellitus Typ 1 allgemein definiert, klassifiziert und von dem Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 2 abgegrenzt...
Das Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Situation in der Schule. Hier wird aufgezeigt, worauf man beim Umgang mit einem an Diabetes erkrankten Kind achten sollte, wozu die Lehrerinnen und Lehrer verpflichtet sind und wie man sich im Notfall zu verhalten hat.
Ausgehend von einer gewünschten Unterstützung in Bezug auf chronische Krankheiten in der Schule seitens der Lehrerinnen und Lehrer, wird das Konzept der „school nurse“ im letzten Teil der theoretischen Grundlagen vorgestellt.
Vor dem Hintergrund der theoretischen Informationen sollen abschließend in der Diskussion die Ergebnisse der Befragung bewertet werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Definition, Klassifikation und Epidemiologie des Diabetes mellitus
2.1 Definition und Klassifikation
2.2 Diabetes mellitus Typ 1
2.2.1 Diagnose
2.2.2 Wirkung von Insulin
2.2.3 Ursachen
2.3 Diabetes mellitus Typ 2
2.3.1 Diagnose
2.3.2 Ursachen
2.4 Epidemiologie
3 Bedeutung der Diabetestherapie
3.1 Historischer Rückblick
3.2 Diätetische Therapie
3.3 Intensivierte Insulintherapie
3.4 Konventionelle Insulintherapie
4 Diabetes in der Schule
4.1 Chronische Krankheiten in der Schule
4.2 Schulfähigkeit diabetischer Kinder
4.2.1 Diabetes im Kindesalter
4.2.2 Diabetes im Jugendalter
4.3 Die Gefahr einer Hypoglykämie
4.3.1 Maßnahmen bei einer Hypoglykämie in der Schule
4.3.2 Verhalten im Notfall
4.3.3 Verpflichtung des Lehrers im Notfall
5 „School nursing“
5.1 Definition von school nursing
5.2 Die Rolle der „school nurse“ am Beispiel Amerika
5.3 Die Situation in Deutschland
6 Fragestellung und Hypothesenbildung
7 Methodik
7.1 Überblick
7.2 Stichprobe
7.3 Operationalisierung
7.4 Realisierung
8 Ergebnisdarstellung
8.1 Einschätzung des Kenntnisstandes der Lehrkräfte
8.2 Tatsächlicher Wissensstand der Lehrkräfte
8.3 Informationsbeschaffung der Lehrkräfte
8.4 Notwendigkeit über mehr Aufklärung an Schulen
8.5 Verantwortung für die nötige Aufklärung
8.6 Berücksichtigung der Krankheit im Unterricht
9 Diskussion
10 Zusammenfassung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Anhang
1 Einleitung
Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen mit chronischen gesundheitlichen Beeinträchtigungen an Regelschulen nimmt zu. Je nach Studie, auf die Bezug genommen wird, sind nach Haller (1995) 7 - 10 % der Kinder und Jugendlichen dauerhaft gesundheitlich beeinträchtigt.
Nach Beschluss der Kultusministerkonferenz der Länder 1997 ist für die meisten Kinder mit einer chronischen Erkrankung keine Sonderbeschulung mehr vorgese- hen. Aus diesem Grund stellt der Umgang mit einem kranken Schüler oder einer kranken Schülerin Anforderungen an die Sachkompetenz der Lehrpersonen auch an Regelschulen. Denn unsachgemäßes Verhalten der Lehrperson kann zu einer Verschlechterung des aktuellen Gesundheitszustandes des Schülers beitragen.
In der Schulpraxis haben Lehrerinnen und Lehrer jedoch mit wechselnden Problemfällen zu tun, so dass sie durch unzureichende Kenntnisse im Umgang mit einem kranken Kind überfordert sein könnten. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass der Bedarf an Informationen über die verschiedenen Krankheitsbilder seitens der Lehrerinnen und Lehrer wächst.
Eine Befragung zum Kenntnisstand und Aufklärungsbedarf der Lehrer bezüglich der vielen verschiedenen chronischen Krankheiten hätte den Rahmen dieser Arbeit gesprengt. Die folgende Arbeit beschäftigt sich daher mit der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus Typ 1 als eine der am häufigsten auftretenden Krankheiten im Schulalter [vgl. LaPorte et al. (1995), S. 38].
In einer Zeit, in der Übergewicht und der häufig damit einhergehende Diabetes mellitus Typ 2 in aller Munde ist, kann davon ausgegangen werden, dass vielen Lehrern nicht bewusst ist, dass es sich bei der Krankheit Diabetes mellitus um zwei verschiedene Krankheitsbilder handelt. Die Aufmerksamkeit richtet sich zurzeit auf übergewichtige Kinder mit einem sich entwickelndem Diabetes mellitus Typ 2 als zukünftige Volkskrankheit. Nicht selten wird daher Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 - aus Unwissenheit über die unterschiedlichen Ursachen der beiden Krankheitsbilder - eine Mitschuld an ihrer Krankheit unterstellt [vgl. Holl, Wabitsch, Heinze (2001) S. 669].
Ein Diabetes mellitus Typ 1 wird jedoch nicht durch eine falsche Ernährungswei- se entwickelt und es gibt derzeit auch noch keine sichere Chance auf eine Heilung, so wie es bei einem Diabetes mellitus Typ 2 der Fall sein könnte. Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 brauchen deshalb die Unterstützung und Mithilfe der Lehrerinnen und Lehrer, damit sie den Schulalltag so normal wie möglich erleben können. Der verständige Umgang seitens aller Personen aus dem Umfeld spielt daher eine entscheidende Rolle - insbesondere in der Schule. Den Lehrerinnen und Lehrern sollte bewusst sein, wie sich die Krankheit im Schulall- tag auswirken kann, und welche Interventionen besonders in einem Notfall erfor- derlich werden können.
Die folgende Arbeit nähert sich sowohl theoretisch als auch empirisch - mittels einer Befragung an Schulen - dieser Problematik an.
Zunächst wird die Krankheit Diabetes mellitus Typ 1 allgemein definiert, klassifi- ziert und von dem Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 2 abgegrenzt. Ein Ein- blick in die Epidemiologie soll einen Überblick über die Anzahl der Diabetesfälle sowie über die steigende Inzidenz geben. Durch einen kurzen historischen Rück- blick auf die Entwicklung der Diabetestherapie soll aufgezeigt werden, dass durch medizinische Fortschritte in der Diabetestherapie heutzutage ein ganz normaler Schulalltag für diabeteskranke Kinder und Jugendliche möglich ist.
Das Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Situation in der Schule. Hier wird aufgezeigt, worauf man beim Umgang mit einem an Diabetes erkrankten Kind achten sollte, wozu die Lehrerinnen und Lehrer verpflichtet sind und wie man sich im Notfall zu verhalten hat.
Ausgehend von einer gewünschten Unterstützung in Bezug auf chronische Krankheiten in der Schule seitens der Lehrerinnen und Lehrer, wird das Konzept der „school nurse“ im letzten Teil der theoretischen Grundlagen vorgestellt. Vor dem Hintergrund der theoretischen Informationen sollen abschließend in der Diskussion die Ergebnisse der Befragung bewertet werden.
2 Definition, Klassifikation und Epidemiologie des Dia- betes mellitus
2.1 Definition und Klassifikation
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist gekennzeichnet durch einen gestörten Glukosestoffwechsel auf Grund von Fehlen, Mangel oder mangelnder Wirksam- keit des blutzuckersenkenden Hormons Insulin. Durch diese Störungen kommt es zur Erhöhung des Zuckerspiegels im Blut (Hyperglykämie), was bei Überschrei- ten der Nierenschwelle zu einer Polyurie mit Ausscheiden von Glukose im Urin führt [vgl. Schwedes (2002), S. 18]. In der Literatur wird daher oft auch die Be- zeichnung honigsüßer „Durchfluss“ verwendet. Der erhöhte Zuckerspiegel im Blut lässt sich durch den sogenannten Blutzuckergedächtniswert (HbA1 oder HbA1c) nachweisen. Von einem Diabetes mellitus kann man sprechen, wenn fol- gende Kriterien zutreffen:
1. Klassische Symptome und eine Blutglukosekonzentration über 200 mg/dl
2. Das zweimalige Vorkommen von Blutglukosewerten über 200 mg/dl
3. Das Auftreten von zwei Nüchternblutzuckerwerten über 126 mg/dl sowie ein Wert über 200 mg/dl 2 Stunden nach 75g oraler Glukosetoleranztes- tung
Diese Kriterien zur Diagnostik eines Diabetes mellitus bzw. einer gestörten Glu- kosetoleranz beim Kind sind international anerkannt [vgl. Kiess et al. (2001), S. 642].
Das Syndrom Diabetes mellitus muss aufgrund seiner Heterogenität für den klinischen Gebrauch klassifiziert werden.
Die erstmals 1979 von der National Diabetes Data Group (NDDG) herausgegebene Klassifikation und Diagnoserichtlinien wurden von 1995-1997 von einem internationalen Expertenkomitee unter der Schirmherrschaft der American Diabetes Association (ADA) überarbeitet und eine neue Klassifikation der verschiedenen Diabetesarten wurde formuliert [vgl. Henrichs et al. (1997), S. 228-233]. Diese ADA- Klassifikation wurde von der WHO 1998 und von der Deutschen Diabetes Gesellschaft 2000 bestätigt und in die evidenzbasierten Diabetes- Leitlinien übernommen [vgl. Brückel, Kerner (2006), S. 177-180].
Die neuen Kriterien versuchen die unterschiedlichen Pathogenesen des Diabetes mellitus zu berücksichtigen und lassen von einer Klassifikation entsprechend dem Alter bei Erstmanifestation oder einer Einteilung in IDDM = Insulin-Dependent- Diabetes-Mellitus („insulinabhängig“) und NIDDM = Non-Insulin-Dependent- Diabetes-Mellitus („nichtinsulinabhängig“) ab. Ein Typ 2- Diabetiker kann bei- spielsweise durchaus im Laufe seiner Erkrankung Insulin bedürfen, wird daher je- doch nicht zu einem IDDM, der bislang nur als Typ 1- Diabetiker klassifiziert wurde [vgl. Schwedes (2002), S. 19]. Eine falsche Klassifizierung soll durch die neuen Kriterien vermieden werden. Die Begriffe IDDM und NIDDM wurden so- mit ersatzlos gestrichen. Auch die Einteilung in Altersdiabetes (Typ 2) oder Ju- genddiabetes (Typ 1) wird als überholt angesehen. Der größte Teil einer Alters- gruppe kann zwar dem entsprechenden Diabetestypen zugeordnet werden, Einzel- fälle dürfen dabei jedoch nicht ausgeschlossen werden. So wird die Zahl der ju- gendlichen Typ 2- Diabetiker beispielsweise immer größer [vgl. Holl, Wabitsch, Heinze (2001), S. 660] und auch ein DM Typ 1 („latent autoimmune diabetes mellitus in adults“(LADA)) kann im Alter immer noch entwickelt werden [vgl. Schwedes (2002), S. 25].
Basierend auf diesen Kriterien und neuesten Erkenntnissen, ergaben sich folgende entscheidende Veränderungen zur vorher üblichen Klassifikation:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Tabelle 1: Neue ätiologische Klassifikation des Diabetes mellitus (modifiziert nach: Schwedes, 2002)
2.2 Diabetes mellitus Typ 1
Der DM Typ 1 tritt meist bei jüngeren Menschen auf und ist die Folge einer im- munologisch vermittelten Zerstörung der Insulin produzierenden Zellen, der B- Zellen der pankreatischen Langerhans- Inseln [vgl. Badenhoop, Usadel (2003), S. 45].
Die idiopathische Form (vgl. Tabelle 1: I.B) kommt sehr selten fast nur bei Afri- kanern und Asiaten vor. Da die Ätiologie dieser Form (noch) unbekannt ist [vgl. Henrichs, Breidert, Willms (1997), S. 228], soll im Folgenden nur auf die immu- nologisch bedingte Zerstörung der B- Zellen (vgl. Tabelle 1: I.A) eingegangen werden.
2.2.1 Diagnose
Ein verändertes individuelles Immunsystem zerstört zunehmend die eigenen B- Zellen, weshalb der DM Typ 1 heute als chronische Autoimmunerkrankung gilt. Dieser Zerstörungsprozess beginnt in der Regel Jahre bis Jahrzehnte vor der klini- schen Manifestation. Wenn mehr als 80-85% der B- Zellen keine Funktion mehr aufweisen, wird der DM Typ 1 manifest und es kommt zu einem absoluten Insu- linmangel mit einer lebenslangen Abhängigkeit von täglichen Insulininjektionen [Hürter (1997), S. 4]. Nach Mehnert et al. (2003) sind mit einem Erkrankungsgip- fel zwischen dem 10. und 15. Lebensjahr zwar vorwiegend Kinder und Jugendli- che betroffen, es kann aber auch jederzeit in einem höheren Alter ein insulin- pflichtiger Diabetes mellitus (LADA) auftreten.
2.2.2 Wirkung von Insulin
Insulin ist ein Hormon, das eine zentrale Rolle im Stoffwechsel einnimmt. Ohne Insulin kann der vor allem aus den Nahrungs-Kohlenhydraten freiwerdende Zucker (Glukose) nicht verstoffwechselt werden. Das bedeutet, dass der Körper nicht mehr in der Lage ist, den im Blut befindlichen Zucker in die Zellen zu transportieren und dort zu speichern [vgl. Mall, Weger (2003), S. 10].
Da beim DM Typ 1 kein Insulin mehr produziert werden kann, kommt es somit einerseits zu einem Glukosemangel in den Zellen und andererseits zu einem Glu- koseüberschuss im Blut (Hyperglykämie) [vgl. Kiess et al. (2001), S. 641]. Ab ei- ner gewissen Blutzuckerhöhe (ca. 160-180 mg/dl) wird die überschwemmende Glukose über die Niere ausgeschieden, was einen gesteigerten Durst zu Beginn des Diabetes entstehen lässt. Der Körper reagiert auf den Zellhunger mit dem Ab- bau von Fett und Eiweiß als seine Energiereserven. Durch diesen Abbau entstehen Stoffwechselprodukte, die zu einer Ansäuerung des Organismus führen können (Ketoazidose) und - zusammen mit der durch die erhöhte Wasserausscheidung bedingten Austrocknung - das „coma diabeticum“ hervorrufen können [vgl. Bo- junga et al. (2003), S. 376].
Bei einer frühen Diagnose auf Grund der klassischen Symptome Polyurie, Polydipsie (gesteigerter Durst), Glukosurie und Ketonurie, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust, einem Plasmaglukosewertnachweis über 200 mg/dl u.a. [Kellerer, Häring (2003), S. 68], kann ein solches „coma diabeticum“ durch rechtzeitiges Zuführen von Insulin jedoch vermieden werden.
2.2.3 Ursachen
Welcher initiale Mechanismus zur Selbstzerstörung der Insulin produzierenden Zellen führt, ist noch ungeklärt. Es ist davon auszugehen, dass genetische Fakto- ren, Virusinfektionen und andere exogene Faktoren (Umweltfaktoren) sowie auto- immunologische Prozesse zusammenwirken [vgl. Ziegler, Hummel, Scherbaum (2003), S. 53 ff.]. So gelten heute der Nachweis von Histokompatibilitätsantige- nen (HLA), die Ausprägung ungewöhnlicher Immunantworten auf Viren (z.B. Coxsackie- Viren, Röteln), das Vorkommen spezifischer Autoimmunreaktionen mit dem Nachweis von Inselzellantikörpern (ICA) und Insulin- Autoantikörpern (IAA) sowie Umweltbedingungen einschließlich Ernährung (sog. Triggermecha- nismen) als wichtigste Ansätze zur Diagnosestellung eines DM Typ 1 [vgl. Hürter (1997), S. 5].
In der Diabetologie wird heute davon ausgegangen, dass sowohl eine genetische Prädisposition für eine Entwicklung des DM Typ 1 erforderlich ist als auch die Triggermechanismen, die den immunologischen Prozess in Gang setzen [vgl. Schwedes et al. (2002), S. 23]. Der Erbmodus wird dabei als multifaktoriell ange- sehen, was eine Vererbung einer Erkrankung durch mehr als ein Gen bedeutet. Da die Zahl der krankhaft veränderten Gene unterschiedlich groß ist und die Gene an unterschiedlichen Orten verschiedener Chromosomen sitzen, können ganz be- stimmte Genkonstellationen dann zu der Stoffwechselstörung Diabetes mellitus führen [vgl. Hürter (1997), S. 15].
Dieser multifaktorielle Erbmodus konnte durch die enge Beziehung zwischen dem Nachweis von HLA und der Bereitschaft einen DM Typ 1 zu entwickeln in Ver- suchen an transgenen Mäusen nachgewiesen werden [vgl. Kiess et al. (2001), S. 643]. Demnach ist das Risiko bei Menschen, die bestimmte HLA- Gene aufwei- sen, deutlich höher an einem DM Typ 1 zu erkranken als bei Personen ohne HLA- Gennachweis.
Des Weiteren belegen die unterschiedlichen Inzidenzen des DM Typ 1 in verschiedenen Ländern die Bedeutung von Umweltfaktoren und Ernährung. Migrationsstudien [vgl. Füchtenbusch, Ziegler (1995), S. 370 ff.] zeigen beispielsweise, dass bei Populationen aus Ländern mit niedriger Diabetesinzidenz, die in Regionen mit hoher Diabetesinzidenz umsiedelten, eine steigende Inzidenz auftrat. Bei den ernährungsbedingten Faktoren werden weiterhin ein frühes Abstillen und die Gabe von kuhmilchhaltiger Säuglingsnahrung als mögliche Risikofaktoren diskutiert und untersucht [Gerstein (1994), S. 13 ff.].
Durch die Zunahme an übergewichtigen Kindern und ein damit oftmals einhergehender DM Typ 2 kommt es nicht selten zu Verwechslungen und falschen Diagnosen dieser beiden Diabetestypen [vgl. Holl, Wabitsch, Heinze (2001), S. 669]. Da der DM Typ 2 jedoch eine gänzlich andere ätiologische und pathophysiologische Grundlage hat als der DM Typ 1, soll im Folgenden kurz das Krankheitsbild des DM Typ 2 beschrieben werden.
2.3 Diabetes mellitus Typ 2
Menschen mit DM Typ 2 sind zu 90 % übergewichtig [vgl. Mehnert, Standl, Usadel (2003), S. 113] und meist über 50 Jahre alt, weshalb oftmals noch die veraltete Bezeichnung „Altersdiabetes“ zu finden ist, was ätiologisch jedoch nicht begründet ist (vgl. Kapitel 2.1). Anders als beim DM Typ 1, bei dem eine lebenslange Zufuhr von Insulin erforderlich ist, können viele DM Typ 2- Diabetiker ausschließlich mit einer individuellen Ernährungs- und Bewegungstherapie ausreichend behandelt werden [vgl. Öhrig (2002), S. 43].
2.3.1 Diagnose
Im Gegensatz zum DM Typ 1, bei dem ein absoluter Insulinmangel besteht, han- delt es sich beim DM Typ 2 um einen relativen Insulinmangel [vgl. Mall, Weger (2003), S. 12]. Das heißt, die Bauchspeicheldrüse produziert zwar weiterhin Insu- lin, der Körper kann das Hormon aber nur schlecht oder gar nicht mehr verwerten. Die Diagnose beim DM Typ 2 lässt sich nicht ganz so einfach wie beim DM Typ 1 durch eine ausgeprägte Symptomatik (s. 2.2.2) stellen. Die Krankheit hat meist einen langsamen und schleichenden Beginn und akute Beschwerden bleiben zu- nächst aus. So kann der Blutzuckerspiegel oft über Jahre zu hoch liegen bis der Arzt Diabetes diagnostiziert, wodurch Folgeerkrankungen an Gefäß- und Organ- strukturen entstehen können [vgl. Nuber (1997), S. 17]. Obwohl ein Teil der Pati- enten durch eine diabetesspezifische Symptomatik auffällig wird, ist oft die Zu- fallsdiagnose im Rahmen anderer Erkrankungen (z.B. Infektionen, kardiovaskulä- re Probleme, Hypertonus und Adipositas) üblich. Auch weitere Personen mit DM Typ 2 im nahen Verwandtschaftskreis sprechen für eine Diagnose [vgl. Grüneklee (2002), S. 44 ff.].
2.3.2 Ursachen
Der DM Typ 1 stellt zwar in Europa die häufigste Diabetesform in der Pädiatrie dar, aus den USA wird jedoch bereits seit einigen Jahren von einer ansteigenden Zahl des DM Typ 2 bei übergewichtigen Jugendlichen berichtet [Holl et al. (2001), S. 660]. Da auch in Europa eine Zunahme der Risikofaktoren Bewegungsmangel und Gewichtszunahme zu beobachten ist, kann man den DM Typ 2 längst nicht mehr ausschließlich dem höheren Alter zuordnen. Auch eine Unterteilung in DM Typ 2a (=ohne Übergewicht) und DM Typ 2b (=mit Übergewicht) wird in der neuen ADA Klassifikation (s. Tabelle 1) nicht mehr vorgenommen [vgl. Henrichs, Breidert, Willms (1997), S. 230].
Pyke und Nelson (1976) sowie Köbberling (1969) konnten in verschiedenen Stu- dien, die den Typ 1 vom Typ 2 abgrenzen sollten, zeigen, dass die Genetik beider Typen so unterschiedlich ist, dass es sich um zwei verschiedene Krankheitsbilder handeln muss. Doch obwohl der DM Typ 2 stärker genetisch determiniert ist als der DM Typ 1, ist es bislang nur bei wenigen Betroffenen gelungen, die Erkran- kung in ihrem biologischen Mechanismus exakt aufzuklären, das heißt die ent- sprechenden Gene oder Allele zu definieren [Schwedes (2002), S. 27].
Ferner kann der DM Typ 2 auch erst im Laufe des Lebens erworben werden und somit werden neben der genetischen Prädisposition zunehmend die geänderten Lebensstile mit Verstädterung, Fehlernährung (Übergewicht) und Bewegungsmangel für den Anstieg des DM Typ 2 verantwortlich gemacht [Holl et al. (2001) S. 664].
Da heutzutage ein Nahrungsüberangebot in großen Bevölkerungsgruppen besteht
- insbesondere fettreiche, energiedichte Nahrungsmittel - unsere genetische Aus- stattung allerdings nicht hierauf eingestellt ist, werden Adipositas und die sich daraus ergebenen metabolischen Störungen wie Insulinresistenz und der DM Typ 2 manifest [vgl. Holl et al. (2001), S. 665].
Im Gegensatz zum DM Typ 1, bei dem zumindest gegenwärtig eine Heilung ausgeschlossen ist, können jedoch 2 von 3 DM Typ 2 Patienten durch einen veränderten Lebensstil (Gewichtsnormalisierung) geheilt werden [vgl. Wahrburg, Vorlesungsskript Adipositas (WS 2005/06)].
2.4 Epidemiologie
Der Diabetes mellitus ist eine der häufigsten und am weitesten verbreiteten
Krankheiten. Er kommt in jeder Altersstufe und bei allen Völkern vor.
Die Häufigkeit des DM Typ 2 ist mit etwa 90-95 % [vgl. Empen (2001), S. 3] zwar sehr viel höher als beim DM Typ 1, jedoch im Kindes- und Jugendalter eher seltener vorzufinden. Auch wenn seit einigen Jahren in Presse und Literatur auf Grund von Risikofaktoren wie Gewichtszunahme und Bewegungsmangel ver- mehrt über das steigende Auftreten des DM Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen berichtet wird, stellt die Inzidenz des DM Typ 2, zumindest in Deutschland, im Vergleich zum DM Typ 1 in der Pädiatrie noch eine verschwindende Häufigkeit dar [vgl. Holl et al. (2001), S. 662].
Daten von 120 pädiatrischen Einrichtungen in Deutschland, die in anonymisierter Form die Anzahl der Diabetespatienten unter 20 Jahren erfasst haben, bestätigen dies. Demnach waren 2001 in Deutschland 14.919 Patienten an DM Typ 1 und nur 72 Patienten an DM Typ 2 erkrankt [vgl. Neu et al. (2001), S. 636]. Da es sich hierbei jedoch nur um datenmäßig erfasste Fälle handelt und zurzeit noch keine Daten über die Diabeteshäufigkeit bei Kindern und Jugendlichen für die gesamte
Bundesrepublik Deutschland vorliegen, schätzt man die DM Typ 1- Häufigkeit im Kindesalter in Deutschland auf insgesamt rund 25.000 Betroffene unter 20 Jahren [vgl. Kiess (2004), S. 65]. Das entspricht einer Neuerkrankungsrate von zurzeit ca. 12/100.000 pro Jahr in Deutschland und stellt damit die häufigste Stoffwech Definition, Klassifikation und Epidemiologie des Diabetes mellitus
selerkrankung im Kindes- und Jugendalter mit der höchsten Inzidenz dar (s. Abb. 1).
Verglichen mit den Daten des Diabetesregisters der ehemaligen
DDR, auf denen die Schätzungen bezüglich der Häufigkeit des DM Typ 1 bis vor kurzem noch beruhten [vgl. Ziegler, Hummel, Scherbaum (2003), S. 54], hat sich die Inzidenz und Prävalenz des DM Typ 1 seit 1988 mindestens verdoppelt.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abb. 1: Neuerkrankungsrate des DM Typ 1 im Vergleich zu anderen chronischen Erkran- kungen bei Kindern unter 16 Jahren [aus: LaPorte et al. (1995), S. 38]
Dieses Ergebnis bestätigen auch erste Auswertungen von Daten zur Neuerkran- kungsrate in Nordrhein- Westfalen [vgl. Rosenbauer et al. (2003), S. 13]. Seit 2002 werden in Nordrhein- Westfalen Neuerkrankungen des DM Typ 1 in der Al- tersgruppe von 15-34 Jahren durch monatliche Abfragen in Kinder- und internisti- schen Kliniken sowie diabetologischen Schwerpunktpraxen mit Hilfe der ESPED1 erfasst.
Erste Auswertungen zeigen auch hier, dass von 100.000 Personen 12-13 an DM Typ 1 erkranken. Ein Neuerkrankungsgipfel ließ sich dabei in der jüngeren Altersgruppe der Patienten verzeichnen [vgl. ebd.], die bei dieser Untersuchung 15- 19- jährigen Jugendlichen entsprach.
Hinsichtlich der altersbezogenen Neuerkrankungsrate liegen verschiedene Daten vor. Tendenziell kann man insgesamt eine höhere Inzidenz bei Kindern zwischen
10 und 14 Jahren beobachten [vgl. Schwedes (2002), S. 21]. Die Ergebnisse zweier Studien können der Tabelle 2 bzw. der Abbildung 2 entnommen werden.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Tabelle 2: Altersgruppenspezifische Inzidenzraten 1987-1998 (Monatsschrift Kinderheilkunde, 2001)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abb. 2: Verbreitung des Manifestationsalters bei Kindern und Jugendlichen mit DM Typ 1 an der Universitäts-Kinderklinik Berlin (n=505, Stand: Mai 1988) [aus: Haller (1995), S. 24]
Ebenso ist eine deutlich höhere Neuerkrankungsrate in den Wintermonaten September bis März in der europäischen EURODIAB ACE Studie2 zu erkennen [vgl. Ziegler, Hummel, Scherbaum (2003), S. 55].
Es lässt sich im Zeitraum von 1987 bis 1998 in Deutschland für Kinder mit DM Typ 1 zwischen 0 und 14 Jahren ein Gesamtanstieg der Inzidenz von 47% beo- bachten, was einem jährlichen Anstieg von 0,44/100.000 entspricht (s. Abb. 3).
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abb. 3: Jährliche Inzidenzraten für Kinder 0-14 Jahre [aus: Neu et al. (2001): Monatsschrift Kinderheilkunde, S. 639)
Auf Grund von Trendanalysen, die unter Annahme einer linearen Regression durchgeführt worden sind, muss demnach davon ausgegangen werden, dass die Inzidenzrate im Jahr 2010 bei 20,3/100.000/Jahr liegt und im Jahr 2020 bereits bei 24,7/100.000/Jahr [vgl. Neu et al. (2001), S. 640]. Dies entspricht einer Verdoppelung der Inzidenzrate innerhalb von 20 Jahren.
3 Bedeutung der Diabetestherapie
Mit der Entdeckung des Insulins im Jahre 1922 ist der bis dahin lebensbedrohli- chen Erkrankung Diabetes mellitus der Schrecken genommen worden. Dieser große Fortschritt in der Medizingeschichte hat vielen Menschen seitdem ein Le- ben mit der Krankheit möglich gemacht. Jedoch gingen die Meinungen über die Anwendung des Insulins lange Zeit auseinander. Die Anfänge der Insulintherapie, bei der die Insulinzufuhr der Nahrung angepasst werden sollte, war schon Ende der 20er Jahre weitaus fortschrittlicher als die darauf folgende Forderung führen- der Diabetologen, die Nahrung an die Wirkung des injizierten Insulins anzupas- sen.
Mittlerweile hat sich die Diabetestherapie erheblich zu Gunsten der Betroffenen und ihrer Angehörigen verbessert. Das liegt zum einen an den medizinischen Fortschritten bei der metabolischen Behandlung des Diabetes, zum anderen aber auch daran, dass zunehmend die psychologische Bedrohung durch die Krankheit in der Therapie mit berücksichtigt wird.
Die Lebensqualität hat sich durch diese Erkenntnisse grundlegend verbessert, was sowohl für die Betroffenen als auch für die Personen aus deren Umfeld den Umgang mit der Krankheit verändert hat.
Zu diesen Personen zählen neben Familienangehörigen unter anderem auch die Lehrerinnen und Lehrer der Kinder und Jugendlichen, die über die Therapiean- wendung der betroffenen Kinder daher genauso informiert werden sollten wie die Eltern.
In den folgenden Kapiteln sollen daher die Unterschiede der Therapieformen sowie die Vor- und Nachteile im Alltag nach einem historischen Rückblick über die Entdeckung der Krankheit Diabetes mellitus dargestellt werden.
3.1 Historischer Rückblick
Schriftliche Beweise von zahlreichen Medizinern der Antike bestätigen bereits das Vorkommen von Diabetes in der Zeit um 1500 v. Chr.
Daher bekam die Erkrankung schon früh von dem antiken Arzt Aretaios von Kappadozien (um 81- um 138 n. Chr.), der den Diabetes schon damals als eine „rätselvolle Krankheit“ [Aretaios, in: Schadewaldt (1975), S. 1] bezeichnete, ihren Namen „Diabetes“ („hindurchfließen“).
Er erklärte den Terminus folgendermaßen:
„…als wenn sie ein Weinheber (Siphon) wäre, weil nämlich die Flüssigkeit nicht im Körper bleibt, sondern den Menschen wie eine Röhre benutzt, durch welche sie abfließen kann“ [Aretaios, in: Schadewaldt (1968), S. 133].
Fast zwei Jahrtausende lang beschäftigten sich mehrere Forscher damit, die Ursa- che des merkwürdigen Leidens herauszufinden. Aber erst im Jahre 1869 konnten durch Paul Langerhans die nach ihm benannten Inselzellen des Pankreas als mög- liche Ursache beschrieben werden und weitere 20 Jahre später von Josef von Me- ring und Oskar Minkowski eher zufällig der Zusammenhang zwischen Pankreas und Diabetes durch Pankreasversuche an Hunden entdeckt werden [vgl. Schade- waldt (1975), S. 51 ff.].
In der Folgezeit versuchten mehrere Forscher den unbekannten Wirkstoff der Langerhans- Inseln zu extrahieren, bis im Jahre 1921 den beiden kanadischen For- schern Frederick Grant Banting und Charles H. Best die Extraktion des damals noch als Isletin bezeichneten Hormons Insulin aus tierischen Bauchspeicheldrüsen gelang [vgl. Hürter, Lange (2005), S. 31]. Mit einer der größten Entdeckungen in der Medizingeschichte begann eine neue Ära in der Diabetestherapie.
3.2 Diätetische Therapie
Schon vor der Entdeckung des Insulins war eine Diabetesdiät eine der wichtigsten therapeutischen Maßnahmen. Man versuchte den Zustand der Kinder und Jugend- lichen durch zahlreich entwickelte Kostformen zu verbessern. Die meisten Diäten waren fast kohlenhydratfrei und wiesen einen sehr hohen Fettgehalt auf. Die er- folgreichste Diät unter den verschiedensten Diätformen war hierbei wohl die vom schottischen Arzt Rollo empfohlene Fleischdiät [vgl. Schadewaldt (1975), S. 120].
Aber auch strenge „Hungerdiäten“ wurden von Diabetologen zur Besserung der diabetischen Stoffwechsellage verordnet. Bilder aus der Zeit (s. Abb. 4) sprechen allerdings für sich: „Hungerdiäten“ mussten auf längere Zeit gesehen zu Atrophie und Tod führen [vgl. ebd., S. 121].
Die Vielfalt der damals propagierten Diätformen spiegelt die Verzweiflung der Mediziner über die rätselvolle Krankheit vor der Insulinära wider. Bis auf die von Noorden 1895 eingeführte Weißbroteinheit (WBE) zur Vereinfachung der Diabetikerdiät [vgl. Noorden, von (1895), S. 176] haben diese heute jedoch keine Gültigkeit mehr.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abb. 4: Ted Ryder, eines der ersten mit Insulin behandelten Kinder. Links nach diätetischer Therapie, rechts nach Insulin- therapie [aus: Hürter (1997), S. 37]
Kurz anzumerken sei an dieser Stelle, dass heute statt der WBE, die 12g Kohlenhydraten entspricht, in Broteinheiten (BE) gerechnet wird, da später die bessere Verträglichkeit des Graubrots erkannt worden war.
Die Verwendung der Bezugsgröße BE ist gesetzlich zulässig und soll laut Ausschuss für Ernährung der Diabetes Gesellschaft als Schätzeinheit verwendet werden [vgl. Toeller (1993), S. 109].
Erst mit Hilfe des Insulins befürwortete man allmählich eine relativ ausgewogene, kalorienadäquate Ernährung [vgl. Schadewaldt (1975), S. 121]. Erste Entwicklun- gen einer Insulintherapie waren erstaunlicherweise schon damals sehr modern und glichen der heute bevorzugten intensivierten Insulintherapie. Aber auch die bis in die 80er Jahre hinein von führenden Diabetologen propagierte konventionelle In- sulintherapie findet heutzutage vorrangig beim DM Typ 2 noch Anwendung [vgl. Hopfinger (2007), S. 225]. Die beiden Therapieformen werden im Folgenden ge- genübergestellt.
3.3 Intensivierte Insulintherapie
Beim DM Typ 1 ist die intensivierte konventionelle Insulintherapie (ICT), auch Basis- Bolus- Therapie genannt, die zwischenzeitlich durch die konventionelle Insulintherapie abgelöst wurde (s. 3.4), heute fast immer die Therapieempfehlung [vgl. Noelle et al. (2001), S. 655].
Bereits Ende der 20er Jahre entwickelte der Pädiater Karl Stolte in Deutschland eine Insulinsubstitutionsmethode, die sich kaum von den heutigen angewandten Grundzügen der intensivierten Insulintherapie unterscheidet [vgl. Hürter (1997), S. 190]. Stolte erkannte schon damals, wie wichtig die Freiheit in Ernährung und Lebensführung für Kinder und Jugendliche mit Diabetes sein würde, und sein Zi- tat „zuckerkranke Menschen darf man nicht behandeln wie Versuchstiere, die Tag für Tag eine auf das Gramm vorgeschriebene Nahrungsmenge erhalten“ [Berger (1995), S. 35], hat heute wieder - nach 50 Jahren konventioneller Insulintherapie und einer darauf folgenden Umstellungsphase auf die intensivierte Insulintherapie
- Gültigkeit.
Man erkannte die psychologische Bedrohung durch ein streng reglementiertes Le- ben der diabetischen Kinder und Jugendlichen und forderte eine vertretbare Libe- ralisierung der Diabetestherapie sowie eine stärkere Einbeziehung der betroffenen Kinder und deren Eltern in die tägliche Behandlung des Diabetes [vgl. Hürter (1997), S. 193].
Bei der ICT soll die natürliche Insulinausschüttung einer gesunden Bauchspeicheldrüse nachgeahmt werden.
Im Normalfall schüttet die Bauchspeicheldrüse zweifach Insulin aus, weshalb in der Insulintherapie zwei Insulinpräparategruppen unterschieden werden: Verzögerungsinsuline und Normalinsuline [vgl. Hürter (2005), S. 156]. Kleinste Mengen werden rund um die Uhr abgegeben, um den Grundinsulinbedarf des Körpers abzudecken. Es wird daher in der Insulintherapie Basisinsulin genannt und mit einem so genannten Verzögerungsinsulin nachgeahmt. Normalerweise wird es zweimal am Tag gespritzt.
Daneben gibt die Bauchspeicheldrüse beim Essen zusätzlich stoßartig größere Mengen an Insulin ab, um den durch die Nahrungsaufnahme ausgelösten Blutzu- ckeranstieg zu regulieren. Diese Insulinausschüttung wird in der Therapie Bolus- gabe genannt (daher die Bezeichnung Basis-Bolus- Therapie) und mit einem Normalinsulin, auch unter kurzwirksames Insulin bekannt, nachgeahmt [vgl. Jör- gens, Grüßer, Kronsbein (2000), S.101]. Da jeder Mensch einen anderen Stoff- wechsel hat und dadurch auch sein Diabetes anders ist, können Insuline so mitein- ander gemischt werden, dass jeder Diabetiker eine Insulintherapie durchführen kann, die zu seinem Lebensstil und seiner Ernährungsweise passt. Die ICT sorgt somit für eine große Freiheit in der Lebensgestaltung, da die Insulinzufuhr an den Alltag angepasst werden kann und nicht mehr umgekehrt. Daneben hat sich die ICT auch bezüglich der besseren Ergebnisse in der Diabeteseinstellung (HbA1c- Wert) im Vergleich zur konventionellen Therapie durchgesetzt [vgl. Noelle et al. (2001), S. 655].
Die Überlegenheit der intensivierten Insulintherapie gegenüber der konventionellen Insulintherapie wird nach Hürter (1997) daher noch größer werden als es in der Abbildung 5 schon zu sehen ist.
Abb. 5: Prozentualer Anteil mit intensivierter bzw. konventioneller Insulintherapie betreu- ten Patienten [aus: Hürter (1997), S. 196]
Allerdings ist bei der ICT zu beachten, dass der Aufwand durch die Zahl der Injektionen und die erforderlichen mehrfachen Blutzuckermessungen vor den Mahlzeiten größer wird [vgl. Jörgens et al. (2000), S. 101]. Die Entwicklung von so genannten Insulinpens und neuen Blutzuckermessgeräten kann dafür heutzutage die häufigen Insulininjektionen in der ICT für die Patienten einfacher und schmerzfreier machen [vgl. Rosak, Böhm (2003), S. 247].
3.4 Konventionelle Insulintherapie
Nach den frühen Anfängen der ICT setzte sich die konventionelle Insulintherapie durch, die 50 Jahre lang von führenden Diabetologen wie Gerhard Katsch [vgl. Katsch (1937), S. 399] verbreitet wurde. Man wollte durch diese Methode die Zahl der täglichen Injektionen auf eine oder zwei Injektionen reduzieren, was je- doch das Leben der Diabetiker streng reglementierte [vgl. Rosak, Böhm (2003), S. 252].
Die Aussage Mehnerts (1968), dass sich der insulinspritzende Patient mit der Nahrungszufuhr an die Wirkung des injizierten Insulins anpassen müsse, zeigt, wie gegensätzlich die Meinungen der beiden Therapieformen zu der Zeit waren. Kinder und Eltern lebten in einem restriktiv regulierten Behandlungssystem, das vom Arzt patriarchalisch-autoritär bestimmt wurde. Die Kinder nach einem „Ide- albild“ zu formen betraf damals den Gesamtbereich der Pädiatrie in Deutschland [vgl. Seidler (1995), S. 1186].
Dennoch wird diese Therapieform wegen der einfachen Anwendung auch heute noch, besonders bei älteren Patienten mit DM Typ 2, durchgeführt. Allerdings werden heute mittlerweile auch beim DM Typ 2 andere Insulintherapieformen eingesetzt [vgl. Göke et al. (2002), S. 87].
Durch das ein- bis zweimalige tägliche Spritzen (morgens und abends) von Mischinsulin werden die für Kinder oft gefürchteten Insulininjektionen sowie Blutzuckerkontrollen [vgl. Etschenberg (2006), S. 32] reduziert. Ein großer Nachteil der Therapie ist jedoch die Anpassung der Lebens- und Ess- gewohnheiten an das gespritzte Insulin. Der Blutzuckerspiegel muss durch mehre- re Zwischenmahlzeiten an den Insulinspiegel angepasst werden. Dieses starre In- sulinschema bedingt somit fehlende Flexibilität bezüglich körperlicher Aktivität und Nahrungsaufnahme, was wiederum eine optimale Blutzuckereinstellung er- schwert [vgl. Öhrig (2002), S. 88].
Weiterhin hat man mittlerweile die zunehmende psychologische Bedrohung der betroffenen Kinder und Jugendlichen erkannt, welche sich durch die einge- schränkte Lebensweise in der konventionellen Insulintherapie ergibt. Durch das streng geregelte Leben werden die Betroffenen grundlos stigmatisiert und unter- scheiden sich von den gesunden Kindern und Jugendlichen nicht nur durch das Vorhandensein der Krankheit, sondern durch die zusätzliche Enthaltsamkeit in verschiedenen Alltagssituationen [vgl. Hürter (1997), S. 192/193].
Deshalb wird heutzutage beim DM Typ 1 fast nur noch die intensivierte Insulin- therapie angewandt (s. Abb. 5), wodurch eine Lebensfreiheit ermöglicht wird, die sich kaum von gesunden Menschen mehr unterscheidet [vgl. Hürter, Lange (2005), S. 189].
Um mit einer ICT seinen Diabetes behandeln zu können, muss der Patient jedoch in der Lage sein, die aktuelle Insulindosis für die anstehende Mahlzeit im Ver- hältnis zu dem Kohlenhydratanteil und der Kalorienmenge zu berechnen und mit unvorhergesehenen Situationen im Alltag, die eine Änderung der Insulindosis verlangen, umgehen können [vgl. Rosak (2002), S. 160]. Patienten, die damit Schwierigkeiten haben, werden daher aus Gründen der Selbstgefährdung eher mit einer konventionellen Therapie behandelt.
4 Diabetes in der Schule
4.1 Chronische Krankheiten in der Schule
Immer mehr Kinder leiden an chronischen Krankheiten wie DM Typ 1.
Auf Grund einer fehlenden genauen allgemeingültigen Definition des Begriffs „chronische Erkrankung“ existieren zwar unterschiedliche Schätzungen, wie viele Kinder als chronisch krank bezeichnet werden müssen, eine stetige Zunahme ist jedoch unumstritten [vgl. Haller (1995), S. 13 ff].
So wurde beispielsweise in der „Zeit“ mit der Schlagzeile „Krankheit macht Schule“ am 22.06.2006 von einer Lehrerbefragung an etwa 200 Schulen in Baden-Württemberg berichtet, in der bei fast 15 Prozent der Schüler eine chronische Erkrankung festgestellt wurde.
Diese Zahl lässt sich sogar nach Schätzungen von Jackson und Vessy (1992) auf die gesamte pädiatrische Bevölkerung übertragen. Danach leiden 10 bis 20% der pädiatrischen Bevölkerung an einem chronischen Gesundheitsproblem [vgl. Jackson und Vessy in: Lubkin (2002), S. 29].
Trotz einer mangelnden Beweislage, ob die gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Kindern in letzter Zeit wirklich zugenommen haben oder die steigenden Zahlen auf eine medizinisch bessere Versorgung und somit eine höhere Lebenserwartung zurückzuführen sind, ist es dennoch Tatsache, dass immer mehr Kinder mit chronischen Krankheiten in der Lage sind, Kindergarten und Schule zu besuchen [vgl. Etschenberg (2006), S. 9].
Chronische Erkrankungen sollen deshalb als gemeinsames Thema von Eltern, Kind und Schule gesehen werden, damit die betroffenen Kinder genauso eine normale und altersgerechte Entwicklung erfahren können wie ihre Klassenkame- raden.
4.2 Schulfähigkeit diabetischer Kinder
Für Kinder und Jugendliche mit DM Typ 1 gilt - wie für stoffwechselgesunde Kinder auch - die im Grundgesetz benannte Schulpflicht [vgl. GG Art. 7 Abs. 1].
Sie sollen gleichermaßen eine ihren persönlichen Neigungen und individuellen Fähigkeiten und Interessen geeignete Schulausbildung erhalten [vgl. Malcherczyk, Finck (2002), S. 14].
Um in eine allgemeinbildende Schule aufgenommen zu werden, muss das Kind „schulfähig“ sein. In der für jedes Kind vorgesehenen Schuleingangsuntersuchung werden der Entwicklungsstand, die Schulfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit festgestellt [vgl. Handreichung des Ministeriums für Schule, Jugend und Kinder des Landes NRW (2003): Schulfähigkeitsprofil als Brücke zwischen Kindergarten und Grundschule].
Ein DM Typ 1 betroffenes Kind muss neben diesen grundlegenden Voraussetzun- gen aber auch in der Lage sein, weitgehend selbstständig mit der Krankheit um- zugehen. Ist dies noch nicht der Fall, kann durch die Gewährleistung der Eltern, dass eine hinreichende medizinische Betreuung und Kontrolle ihrerseits erfolgen wird, einer Einschulung dennoch zugestimmt werden [vgl. Ebert (2005), S. 48]. Zudem hat die Kultusministerkonferenz der Länder 1997 beschlossen, möglichst alle Kinder altersgemäß einzuschulen und die Zurückstellung auf den Ausnahme- fall zu begrenzen, da es kritisch zu beurteilen ist, ob die Zurückstellung eines Schulkindes einen positiven Effekt für den weiteren Schulverlauf hat [vgl. Weß- ling (2000), S. 385]. Kinder mit Diabetes werden somit nur noch in den seltensten Fällen, in denen dann ein Besuch der Sonderschule vorgesehen ist, als nicht schul- fähig angesehen.
Des Weiteren konnte sowohl durch amerikanische Studien [Ack et al. (1961), McCarthy et al. (2002 und 2003)] als auch in der deutschen Forschung [vgl. Blanz (1995), S. 46] nachgewiesen werden, dass die schulischen Leistungen von diabeti- schen Kindern sich nicht von denen Stoffwechselgesunder unterscheiden. Eher weisen verschiedene Studien auf eine verstärkte Leistungsorientierung und Leis- tungsbereitschaft auf Grund der ständig abverlangten Selbstdisziplin bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes hin [vgl. Boeger, Seiffge-Krenke (1994), S. 9].
Kinder und Jugendliche mit DM Typ 1 aus sozioökonomisch niedrigeren Schich- ten, die nach Hürter (1997) etwa 5-15% der Patienten ausmachen, sind allerdings meist weniger organisiert und verfügen deshalb über schlechtere Problemlösestra- tegien [vgl. Lubkin (2002), S. 71]. Mangelnde familiäre Unterstützung und Kon- flikte können zu Schwierigkeiten bei der Therapieumsetzung im Alltag führen und somit eine gute Stoffwechseleinstellung erschweren. Dabei sind gerade Kinder noch auf die Führung durch die Eltern angewiesen, da sie zu einer vorausschauenden Stoffwechseleinstellung nur begrenzt in der Lage sind [vgl. Haverkamp, Müller-Sinik, Noeker (2001), S. 346].
Stationäre Klinikaufenthalte, die durch eine erfolgreiche Diabetesbehandlung im- mer mehr vermieden werden sollen, um diabetesbedingte Schulschwierigkeiten zu verhindern, sind dann unumgänglich. Dadurch kann es zu Schulproblemen, Aus- schluss von Klassenaktivitäten und mangelnder Integration in der Gruppe Gleich- altriger auf Grund gehäufter Fehlzeiten in der Schule kommen, was das „Gefühl des Andersseins“ zusätzlich verstärken kann [vgl. Hürter (1997), S. 330].
Kinder und Jugendliche mit langfristig schlechter Stoffwechseleinstellung können dann in ein Diabetikerheim nach dem Bundessozialhilfegesetz (§§ 39, 40, 100 BSHG) überwiesen werden, um schwerwiegende Folgeschäden zu verhindern. Aber nicht nur das Wissen um die Familienstruktur sondern auch eine Aufklärung des Lehrers über altersspezifische Besonderheiten im Verlauf der Krankheit kann den Umgang mit einem diabeteskranken Kind erleichtern. Denn oftmals sind Ängste und Bedenken der Lehrer bezüglich des kranken Kindes auf eine man- gelnde Aufklärung über die Krankheit zurückzuführen [Durlach et al. (2006), S. 6]. Diesen Besonderheiten wird daher in den nächsten Punkten nachgegangen.
4.2.1 Diabetes im Kindesalter
Für Kinder im Schulalter (6.-12. Lebensjahr) wird der Diabetes oft als weniger problematisch beschrieben, da die Schulkinder ihre Krankheit weitestgehend ak- zeptieren und lernen mit dem Diabetes umzugehen [vgl. Hürter (1997), S. 327]. Kinder dieser Altersgruppe lassen die nötige Therapie zwar erfahrungsgemäß oh- ne große Widerstände über sich ergehen, eine Führung durch die Eltern ist aller- dings noch erforderlich, da Schulkinder ihren Diabetes und die Behandlung nur begrenzt verstehen können [vgl. Haverkamp et al. (2001), S. 346]. Ihnen ist es oft noch nicht möglich, ihre Insulindosis auf die Nahrung, geplante Bewegung oder andere relevante Faktoren verlässlich und kontinuierlich abzustimmen. Am meis- ten leiden die Kinder unter häufigen kleinen Mahlzeiten und Einschränkungen bei Süßigkeiten [vgl. Hürter (1997), S. 327].
Die Kinder erstmals allein in die Schule zu entlassen, ist deshalb in diesem Alter oft für die Eltern mit größeren Ängsten verbunden als für die Kinder selbst.
[...]
1 ESPED: Erhebungseinheit für seltene pädiatrische Erkrankungen in Deutschland
2 Aetiology of childhood diabetes on an epidemiological basis
- Quote paper
- Wiebke Fieseler (Author), 2008, Kenntnisstand und Fortbildungsbedarf zum Umgang mit Diabetes mellitus Typ 1 im Schulalltag , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/139542
-
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X.