Diese Arbeit erkundet die komplexe Beziehung zwischen Neuropsychologie und Marketing, insbesondere im Kontext der Werbewirkung.
Die Studie hat das Ziel, zu ermitteln, ob die 10 der 50 beliebtesten Versicherungen in Deutschland die Erkenntnisse der Neuropsychologie in ihrer Marketingpraxis anwenden. Es wird ein Überblick über Neuromarketing als einflussreiches Gebiet im Marketing gegeben, einschließlich seiner Methoden und bildgebenden Verfahren. Das Papier hebt die Rolle der Neuropsychologie in der Markenkommunikation und Werbung hervor und zeigt auf, wie effektiv die Marketingmaßnahmen auf das Kundengehirn abzielen. Abschließend werden die Forschungsergebnisse dargestellt, gefolgt von einem abschließenden Fazit.
- Quote paper
- Franziska Steinberger (Author), 2017, Neuromarketing und die Rolle der Neuropsychologie in der Marketingpraxis beliebter Versicherungen Deutschlands, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1377105