Diese Trainingsplanung für eine beliebige Person für das Ausdauertraining wurde für einen 21-jährigen Mann erstellt. Nach der anfänglichen Diagnose erfolgt die Zielsetzung/Prognose. Daran anschließend wird eine Trainingsplanung Mesozyklus folgen. Die Arbeit schließt mit einer Literaturrecherche.
Inhaltsverzeichnis
- TEILAUFGABE 1 - DIAGNOSE
- Allgemeine und biometrische Daten
- Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
- Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
- TEILAUFGABE 2 – ZIELSETZUNG/PROGNOSE
- TEILAUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
- Grobplanung Mesozyklus
- Detailplanung Mesozyklus
- Begründung zum Mesozyklus
- TEILAUFGABE 4 – LITERATURRECHERCHE
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen Kunden. Dabei stehen die Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus, die Festlegung von Trainingszielen und die Planung eines Mesozyklus im Vordergrund.
- Anamneseerhebung und biometrische Daten
- Leistungsdiagnostik mit Fahrradergometrie
- Ermittlung der individuellen Trainingsintensität
- Planung eines Mesozyklus mit Grob- und Detailplanung
- Literaturrecherche zur wissenschaftlichen Fundierung des Trainingsplans
Zusammenfassung der Kapitel
TEILAUFGABE 1 - DIAGNOSE
1.1 Allgemeine und biometrische Daten
In diesem Kapitel werden die allgemeinen und biometrischen Daten des Kunden präsentiert, die im Rahmen eines persönlichen Anamnesegesprächs erhoben wurden. Der BMI, der Körperfettgehalt, der Blutdruck und die Ruheherzfrequenz werden analysiert und in Bezug auf den aktuellen Gesundheitszustand des Kunden interpretiert.
1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
Dieses Kapitel beschreibt die Durchführung einer Ausdauertestung mit einem Fahrradergometer. Die Wahl des Fahrradergometers als Testgerät wird begründet, sowie die Standardisierung der Testbedingungen erläutert. Der IPN Test wird als Stufentest näher beschrieben, die Voreinstufung anhand der Ruheherzfrequenz und des Alters des Kunden wird dargestellt. Die individuelle Zielherzfrequenz für den Test wird berechnet.
Schlüsselwörter
Individuelle Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik, Fahrradergometer, IPN Test, Mesozyklusplanung, Anamnese, biometrische Daten, Zielherzfrequenz, Trainingintensität.
- Quote paper
- Christina Huendgen (Author), 2021, Trainingsplanung für eine beliebige Person für das Ausdauertraining. Diagnose, Zielsetzung/Prognose und Trainingsplanung Mesozyklus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1370607