In dieser Arbeit wird die Bedeutung der Begriffe Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung erarbeitet sowie die Chancen und Risiken beider Methoden aufgezeigt. Um dafür eine Basis zu schaffen, werden im Grundlagenkapitel neben den Begriffen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung auch die Begriffe Online-Marketing, Suchmaschine und Suchmaschinenmarketing erläutert.
Im Hauptteil der Arbeit werden anschließend die Instrumente Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung verglichen, wofür jeweils die Chancen und Risiken aufgezeigt werden. Abschließend wird darüber hinaus die Kombination von Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung beschrieben, um die Vorteile beider Instrumente nutzen zu können.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung und Relevanz
- Ziel und Aufbau der Arbeit
- Theoretische Grundlagen
- Online-Marketing
- Suchmaschinen
- Suchmaschinenmarketing
- Suchmaschinenoptimierung
- Suchmaschinenwerbung
- SEO und SEA im Vergleich
- Chancen und Risiken von SEO
- Chancen und Risiken von SEA
- Die Kombination von SEO und SEA
- Schluss
- Zusammenfassung
- Kritische Reflexion
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) im Kontext des Online-Marketings. Ziel ist es, die Bedeutung dieser beiden Instrumente zu beleuchten und deren Chancen sowie Risiken zu analysieren. Dazu werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Online-Marketings, der Suchmaschinen und des Suchmaschinenmarketings erläutert.
- Die Bedeutung von SEO und SEA im Online-Marketing
- Die Chancen und Risiken der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Die Chancen und Risiken der Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Die Kombination von SEO und SEA
- Die Relevanz von SEO und SEA für Unternehmen in der digitalen Welt
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz der Arbeit dar und beschreibt Ziel und Aufbau der Arbeit.
- Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die grundlegenden Konzepte des Online-Marketings, der Suchmaschinen und des Suchmaschinenmarketings. Hier werden die Begriffe Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) definiert und in den Kontext des Online-Marketings eingebettet.
- SEO und SEA im Vergleich: Im Hauptteil der Arbeit werden die beiden Instrumente SEO und SEA im Detail betrachtet. Es werden die jeweiligen Chancen und Risiken der beiden Methoden aufgezeigt und die Stärken und Schwächen gegenübergestellt.
- Die Kombination von SEO und SEA: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorteile, die sich aus der Kombination von SEO und SEA ergeben. Es werden verschiedene Strategien und Best Practices für die gemeinsame Nutzung der beiden Instrumente vorgestellt.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen der Arbeit sind Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Online-Marketing, Suchmaschinen, Suchmaschinenmarketing, Chancen und Risiken, digitale Transformation, Unternehmenskommunikation, Markenbildung, Wettbewerbsvorteil, Reichweite, Sichtbarkeit, Kundenbindung, Conversion Rate Optimization (CRO), Return on Investment (ROI), Kosten pro Klick (CPC), Page Impression (PI), Hypertext Markup Language (HTML).
- Quote paper
- Sabrina Müller (Author), 2023, SEO und SEA. Definitionen, Chancen, Risiken und Kombination, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369949