Diese Arbeit behandelt verschiedene Aspekte der Marketingentwicklung und -praxis. Der Fokus liegt darauf, das Verständnis für das Marketing als eine sich entwickelnde Disziplin zu erweitern und die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Marketingbranche zu analysieren. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Welche Marketing-Trends werden für VW in den kommenden Jahren von Relevanz sein?
Im weiteren Verlauf wird die Definition und Entwicklung des Marketings beleuchtet, um zu verstehen, wie sich die Marketingkonzepte im Laufe der Zeit verändert haben. Der Marketing-Mix wird analysiert, der die verschiedenen Elemente umfasst, die Unternehmen zur Beeinflussung des Marktes nutzen. Zudem werden die aktuellen Megatrends im Marketing diskutiert, die die Art und Weise beeinflussen, wie Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen vermarkten.
Im praktischen Teil der Arbeit wird die Customer Journey untersucht, also der Weg, den Kunden von der Informationsbeschaffung bis zum Kaufabschluss zurücklegen. Die Positionierung des Unternehmens wird betrachtet, um zu verstehen, wie es sich von seinen Wettbewerbern abhebt. Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen und Trends im Marketing wie Digitalisierung, Emotionalität, virtuelle Realität und Guerilla-Marketing analysiert.
Die Arbeit schließt mit einem Ergebnisteil, in dem die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst werden, um ein Gesamtbild der Marketingentwicklung und -praxis zu zeichnen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Umgang mit aktuellen Herausforderungen zu geben.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Das Unternehmen
- 1.2 Problemstellung
- 2. Entwicklung im Marketing
- 2.1 Definition und Entwicklung des Marketings
- 2.2 Marketing Mix
- 2.3 Megatrends
- 3. Marketing in der Praxis
- 3.1 Customer Journey
- 3.2 Positionierung des Unternehmens
- 3.3 Entwicklungen und Trends
- 3.4 Digitalisierung
- 3.5 Emotionalität
- 3.6 Virtuelle Realität
- 3.7 Guerilla Marketing
- 4. Ergebnis
- 5. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Marketings und zeigt die Anwendung dieser Entwicklungen im Praxisbeispiel der Automobilmarke VW. Das Ziel ist es, die Relevanz von aktuellen Marketingtrends für VW in den kommenden Jahren zu erörtern.
- Definition und Entwicklung des Marketings
- Der Marketing Mix und seine Bedeutung
- Die Rolle der Digitalisierung im Marketing
- Die Bedeutung von Emotionalität im Marketing
- Die Customer Journey als zentrales Element des Marketings
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung liefert eine grundlegende Definition des Marketings und beleuchtet die Bedeutung der Kundenbedürfnisse im Kontext der Unternehmensziele. Anschließend wird die Rolle des Marketings im digitalen Zeitalter diskutiert, wobei die Bedeutung von Online-Marketing und Mobile Devices hervorgehoben wird.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entwicklung des Marketings. Es werden wichtige Megatrends des Marketings vorgestellt und die einzelnen Elemente des Marketing-Mixes erläutert.
Im dritten Kapitel wird die Praxis des Marketings anhand des Unternehmens VW näher beleuchtet. Themen wie Customer Journey, Positionierung und aktuelle Entwicklungen im Marketing werden in Bezug auf VW diskutiert.
Schlüsselwörter
Marketing, Digitalisierung, Customer Journey, Megatrends, Automobilindustrie, VW, Online-Marketing, Mobile Devices, Emotionalität, Positionierung.
- Quote paper
- J. Lückert (Author), 2021, Aktuelle Entwicklungen im Marketing der Volkswagen AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1347922