Dieser Bericht beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung eines Bildungsangebots im Kindergarten.
Inhaltsverzeichnis
- 1. SITUATIONSANALYSE.
- 1.1 BESCHREIBUNG DER EINRICHTUNG
- 1.2 BESCHREIBUNG DER EIGENEN GRUPPE.
- 1.3 BESCHREIBUNG DER ZIELGRUPPE
- 1.4 EIGENE VORAUSSETZUNGEN
- 1.5 SCHLUSSFOLGERUNGEN
- 2. DIDAKTISCHER TEIL
- 2.1 AUSEINANDERSETZUNG(EN) MIT DEN INHALTEN DES BILDUNGSANGEBOTES...
- 2.2 ENTWICKLUNGS- UND KOMPETENZBEREICHE.
- 3. METHODISCHER TEIL
- 3.1 METHODISCHE VORÜBERLEGUNGEN
- 3.2 VERLAUFSPLANUNG IN EINZELNEN ARBEITSSCHRITTEN
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Planung und Durchführung einer Bilderbuchbetrachtung in einer Kinderkrippe. Ziel ist es, die Entwicklung und Förderung der Kinder im Bereich der Sprachentwicklung und des Sprachverständnisses zu fördern. Die Arbeit beleuchtet die spezifische Situation der Kindergruppe, die pädagogischen Möglichkeiten der Einrichtung und die persönlichen Voraussetzungen der Autorin.
- Situationsanalyse und Beschreibung der Kindergruppe
- Didaktische Planung und Auswahl des Bildbuches
- Methodische Vorgehensweise und Verlauftplaning der Bilderbuchbetrachtung
- Sprachentwicklung und Sprachförderung im frühen Kindesalter
- Pädagogische Möglichkeiten und Herausforderungen in der Kinderkrippe
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Die Situationsanalyse beschreibt die Einrichtung der Kinderkrippe, die Zusammensetzung der Gruppe, die Zielgruppe der Bilderbuchbetrachtung und die persönlichen Voraussetzungen der Autorin.
- Kapitel 2: Im didaktischen Teil wird die Auswahl des Bildbuches begründet und die relevanten Entwicklungs- und Kompetenzbereiche für die Kinder im Fokus der Bilderbuchbetrachtung betrachtet.
- Kapitel 3: Der methodische Teil erläutert die methodischen Überlegungen und die detaillierte Verlauftplanung der Bilderbuchbetrachtung.
Schlüsselwörter
Bilderbuchbetrachtung, Kinderkrippe, Sprachentwicklung, Sprachförderung, Frühkindliche Bildung, Entwicklungspsychologie, Didaktik, Methodik, Pädagogische Praxis, Situationsanalyse
- Quote paper
- Anonym (Author), 2022, Praxis im Kindergarten. Bildungsangebot "Leseerziehung", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1330338