Aufgrund der steigenden Beliebtheit des Online-Marketings und der stetigen Weiterentwicklung der Maßnahmen wird in der vorliegenden Arbeit eine Kampagnenstrategie für das Second-Hand-Startup "Heartlight Vintage" entwickelt. Dabei wird folgende Leitfrage beantwortet: „Welche Kanalstrategie wird im Hinblick auf eine Marketingkampagne für das Start-Up "Heartlight Vintage" empfohlen?“
Um diese Frage ausführlich zu beantworten, wird im theoretischen Teil der Arbeit das Marketing allgemein kurz beschrieben und auf den Teilbereich der Kommunikationspolitik eingegangen, um den Kern der Arbeit passend einordnen zu können. Daraufhin werden nach der Definition von Online- und Offline-Marketing die allgemeinen Vor- und Nachteile des Online- und Offline-Marketings diskutiert. Außerdem werden die Konzepte von Omni- und Multichannel kurz erläutert. Zuletzt wird noch auf den Ablauf einer Marketingkampagne eingegangen und die einzelnen Schritte grob aufgelistet.
Im Praxisteil werden die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse angewendet und auf das Second-Hand-Startup "Heartlight Vintage" bezogen. Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens wird eine Marketingkampagne in einer vereinfachten Form erstellt, bei der besonderes Augenmerk auf die Kanalstrategie gelegt wird und vermehrt auf die Auswahl und die Beschaffenheit der Kanäle geachtet wird. Die strategischen Entscheidungen, wie die Definition der Key Performance Indicators (KPI) oder die Anbindung an Unternehmensziele wird außen vor gelassen. Zum Abschluss wird ein kurzes Fazit gezogen, in dem die wichtigsten Punkte der Arbeit veranschaulicht zusammengefasst werden und die Leitfrage abschließend beantwortet wird.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Theorie
- Das Marketing
- Die Kommunikationspolitik
- Praxis
- Vorstellung Heartlight Vintage
- Marketingkampagne Heartlight Vintage
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer Kampagnenstrategie für das Second-Hand-Startup Heartlight Vintage. Im Fokus steht die Beantwortung der Leitfrage: "Welche Kanalstrategie wird im Hinblick auf eine Marketingkampagne für das Start-Up Heartlight Vintage empfohlen?"
- Definition und Abgrenzung des Online- und Offline-Marketings
- Diskussion der Vor- und Nachteile des Online- und Offline-Marketings
- Einführung in die Konzepte von Omni- und Multichannel
- Erläuterung des Ablaufs einer Marketingkampagne und der einzelnen Schritte
- Entwicklung einer Marketingkampagne für Heartlight Vintage mit Fokus auf die Kanalstrategie
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des Online-Marketings im heutigen Kontext und stellt die Leitfrage der Arbeit vor: Welche Kanalstrategie ist für das Start-Up Heartlight Vintage empfehlenswert?
Theorie
Das Marketing
Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über das Marketing im Allgemeinen und die Bedeutung der Marketingabteilung innerhalb eines Unternehmens. Er beleuchtet die verschiedenen Instrumente des Marketing-Mix, wobei der Schwerpunkt auf der Kommunikationspolitik liegt.
Die Kommunikationspolitik
Die Kommunikationspolitik wird im Detail betrachtet. Es werden die Ziele der Kommunikation, die verschiedenen Instrumente des Online- und Offline-Marketings und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Des Weiteren werden die Konzepte von Omni- und Multichannel erläutert und der Ablauf einer Marketingkampagne beschrieben.
Praxis
Vorstellung Heartlight Vintage
Das Second-Hand-Startup Heartlight Vintage wird vorgestellt und seine Besonderheiten erläutert.
Marketingkampagne Heartlight Vintage
Dieser Abschnitt widmet sich der Entwicklung einer Marketingkampagne für Heartlight Vintage. Der Schwerpunkt liegt auf der Kanalstrategie und der Auswahl der passenden Kanäle.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Online- und Offline-Marketing, der Kommunikationspolitik, der Entwicklung einer Marketingkampagne und der Kanalstrategie. Weitere wichtige Begriffe sind: Heartlight Vintage, Second-Hand, Start-Up, Online-Kommunikation, Multichannel, Omnichannel, Key Performance Indicators (KPI).
- Quote paper
- Susan Böhm (Author), 2021, Die Entwicklung einer Kampagnenstrategie für das Start-Up "Heartlight Vintage". Welche Kanalstrategie wird empfohlen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1325073