Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Unternehmen. Besonders interessant sind hierbei Chancen und Risiken, Innovationen und Unternehmensabläufe, die sich durch den Wandel in der Gesellschaft und durch die neuen Bedingungen ergeben.
Welche Besonderheiten bringt die Krise mit sich, was sind die Folgen und welche Schlüsse können wir daraus ziehen? Welche Bereiche sind besonders betroffen? Welche Krisengewinner und Krisenverlierer gibt es? Wie sehen Prognosen aus und was können wir in Zukunft besser machen? Diese Themen und Fragen werden auch im Hinblick auf Globalisierung und Digitalisierung analysiert, eingeordnet und beantwortet.
Inhalt
1. Einleitung
1.1 Abstract
1.2 Vorwort
1.3 Unternehmensabläufe
1.3.1 Innovationen
1.3.2 Wichtigkeit von Innovation und Fortschritt
2. Krise
2.1 Wirtschaft in Krisenzeiten
2.1.1 Besonderheiten der Corona-Krise
2.2 Corona-Pandemie
2.2.1 Auswirkungen auf das alltägliche Leben
2.2.2 Auswirkungen auf Unternehmen
2.2.3 Herausforderungen für Unternehmen
2.2.4 Lösungsstrategien
3. Chancen und Risiken
3.1 Risiken
3.2 Chancen
4. ökonomische Innovationen während der Corona-Pandemie
4.1 Pharmaindustrie
4.1.1 BioNTech
4.2 digitale Technologien
4.2.1 Corona Warn App
4.2.2 AliudQ
5. Krisengewinner, Krisenverlierer
5.1 Lieferservice
5.2 Streaming Anbieter
5.3 Online Shops
5.4 Luftfahrt- und Tourismus
6. Aussichten
6.1 zukünftige Krisenkonzepte
7. Zusammenfassung
7.1 Diskussion
7.2 Fazit
8. Nachwort
9. Literaturverzeichnis
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Chancen und Risiken von Unternehmen, ihre Innovationen und ihre Unternehmensabläufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1318793