Gliederung
o Was ist Öffentlichkeitsarbeit
o Was sind ihre Ziele, Schwerpunkte und Medien?
o Wie wird das gewählte Medium definiert und wie lässt es sich gegenüber anderen Medien abgrenzen?
o Welche Zielgruppe soll durch das Medium angesprochen werden und wie läßt sich das begründen?
o Welche Begründungen gibt es für die Gestaltung?
o Welche Wirkungen sind mit dem so gestalteten Medium beabsichtigt? Wie können Sie erfasst werden?
o Quellenverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Öffentlichkeitsarbeit?
- Was sind ihre Ziele, Schwerpunkte und Medien?
- Wie wird das gewählte Medium definiert und wie lässt es sich gegenüber anderen Medien abgrenzen?
- Welche Zielgruppe soll durch das Medium angesprochen werden und wie lässt sich das begründen?
- Welche Begründungen gibt es für die Gestaltung?
- Welche Wirkungen sind mit dem so gestalteten Medium beabsichtigt? Wie können Sie erfasst werden?
- Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit und analysiert die Gestaltung eines Flyers als Medium zur Bekanntmachung von LandArt-Seminaren. Die Arbeit untersucht die Ziele, Schwerpunkte und Medien der Öffentlichkeitsarbeit, definiert das gewählte Medium und grenzt es von anderen Medien ab. Darüber hinaus werden die Zielgruppe, die Begründungen für die Gestaltung und die beabsichtigten Wirkungen des Flyers analysiert.
- Definition und Ziele der Öffentlichkeitsarbeit
- Analyse des Mediums Flyer
- Zielgruppenbestimmung und -ansprache
- Gestaltungsbegründungen und -prinzipien
- Beabsichtigte Wirkungen und deren Erfassung
Zusammenfassung der Kapitel
Was ist Öffentlichkeitsarbeit?
Die Hausarbeit beginnt mit einer Definition der Öffentlichkeitsarbeit und erläutert ihre Bedeutung im Kontext der Kommunikation. Sie betont die Notwendigkeit, die Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppe zu berücksichtigen und die eigene Leistung mittels Kommunikation positiv in der Öffentlichkeit darzustellen.
Was sind ihre Ziele, Schwerpunkte und Medien?
Dieses Kapitel beleuchtet die Ziele und Schwerpunkte der Öffentlichkeitsarbeit und stellt die wichtigsten Medien wie Presse, Radio und Fernsehen vor. Es betont die Bedeutung der internen Kommunikation und die Notwendigkeit interdisziplinärer Fähigkeiten und Kenntnisse für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit.
Wie wird das gewählte Medium definiert und wie lässt es sich gegenüber anderen Medien abgrenzen?
Der Flyer wird als Medium im Vergleich zu anderen Werbeinstrumenten wie Handzetteln und Broschüren definiert. Seine Funktion als Imagevermittler und seine Fähigkeit, Neugier zu wecken, werden hervorgehoben. Die Gestaltungsmerkmale des Flyers, wie grafische Auflockerungen und Farbpsychologie, werden erläutert.
Welche Zielgruppe soll durch das Medium angesprochen werden und wie lässt sich das begründen?
Die Zielgruppe des Flyers wird als an Kunst und Natur interessierte Erwachsene definiert. Die Arbeit erläutert die Bedürfnisse und Erwartungen dieser Zielgruppe und wie diese durch die LandArt-Seminare angesprochen werden können. Die Bedeutung von Selbsterfahrung, Kommunikation und Umweltbewusstsein im Kontext der LandArt wird hervorgehoben.
Welche Begründungen gibt es für die Gestaltung?
Die Gestaltung des Flyers wird anhand der Farbpsychologie und der Positionierung der Abbildungen erläutert. Die Wahl der Schriftfarbe Kaminrot und die bewusste Reduktion von Texten werden begründet. Die Abbildungen sollen Neugierde wecken und gleichzeitig Beispiele für LandArt-Kunstwerke liefern.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Öffentlichkeitsarbeit, Flyer, LandArt, Zielgruppe, Gestaltung, Farbpsychologie, Kommunikation, Umweltbewusstsein und nachhaltiges Verhalten.
- Quote paper
- Dipl.-Ing. (FH) Silke Bicker (Author), 2005, Was ist Öffentlichkeitsarbeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131023