Die vorgelegte Arbeit setzt sich mit dem Thema „Die wichtigsten Marketinginstrumente im Fremdenverkehr“ auseinander. Als Einführung in die Problematik werden im ersten Teil kurz die Grundkenntnisse des Marketingwesens im allgemeinen und besonders im Hinblick auf die Touristik dargelegt. In der Folge werden die einzelnen Instrumente und die damit zusammenhängenden Begriffe erklärt. Dieser theoretische Teil ist die Grundlage der eigentlichen Forschung in der Firma „Plzeňský Prazdroj, a. s.“ . Unter Einbeziehung der durch den Firmenmanager, Herrn Jurina, vor Ort gewonnenen sachlichen Informationen wird das Unternehmen kurz vorgestellt und darauf aufbauend werden die angewandten Kommunikationsinstrumente „Werbung“ und „Public Relations“ genauer analysiert und an konkreten Beispielen die Wirkung auf die Gesellschaft behandelt, besonders im Zusammenhang mit der Touristik der Region Westböhmens.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Grundlagen des Marketings im Fremdenverkehr
- Marketinginstrumente
- Fallstudie: Plzeňský Prazdroj, a. s.
- Werbung und Public Relations
- Wirkung auf die Gesellschaft und den Tourismus in Westböhmen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht die wichtigsten Marketinginstrumente im Fremdenverkehr. Ziel ist es, die grundlegenden Marketingprinzipien im Tourismusbereich darzulegen und die Anwendung spezifischer Instrumente anhand einer Fallstudie zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet die Wirkung von Marketingmaßnahmen auf die Gesellschaft, insbesondere im Kontext des Tourismus.
- Grundlagen des Marketings im Tourismus
- Analyse verschiedener Marketinginstrumente
- Fallstudie: Plzeňský Prazdroj, a. s. und deren Marketingstrategien
- Wirkung von Werbung und Public Relations
- Auswirkungen auf den regionalen Tourismus (Westböhmen)
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt den Fokus auf die wichtigsten Marketinginstrumente im Fremdenverkehr. Sie legt die Struktur und den Aufbau der Arbeit dar und skizziert die Methodik der Untersuchung.
Grundlagen des Marketings im Fremdenverkehr: Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die grundlegenden Prinzipien des Marketings, speziell im Kontext des Tourismus. Es werden relevante Definitionen und Konzepte erläutert, die als Basis für die spätere Analyse der Marketinginstrumente dienen. Die Bedeutung von Marktforschung und Zielgruppenanalyse wird hervorgehoben.
Marketinginstrumente: Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der Beschreibung und Erklärung verschiedener Marketinginstrumente, die im Fremdenverkehr eingesetzt werden. Es werden die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Instrumente diskutiert und ihre Anwendung im Kontext des Tourismus beleuchtet. Die Kapitel behandelt sowohl klassische als auch moderne Marketingansätze.
Fallstudie: Plzeňský Prazdroj, a. s.: Dieses Kapitel präsentiert eine detaillierte Fallstudie des Unternehmens Plzeňský Prazdroj, a. s. Es werden die Unternehmensstruktur, die Marketingziele und die angewandten Marketingstrategien analysiert. Der Fokus liegt auf der Beschreibung der konkreten Maßnahmen und ihrer Umsetzung.
Werbung und Public Relations: Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Marketinginstrumente "Werbung" und "Public Relations" im Detail. Es werden verschiedene Werbestrategien und PR-Maßnahmen vorgestellt, die von Plzeňský Prazdroj, a. s. eingesetzt werden, und deren Wirkung wird anhand konkreter Beispiele untersucht.
Wirkung auf die Gesellschaft und den Tourismus in Westböhmen: Abschließend wird die Wirkung der Marketingaktivitäten von Plzeňský Prazdroj, a. s. auf die Gesellschaft und den Tourismus in Westböhmen bewertet. Die Analyse umfasst sowohl positive als auch negative Aspekte und berücksichtigt die langfristigen Auswirkungen der Marketingmaßnahmen.
Schlüsselwörter
Marketing, Fremdenverkehr, Tourismus, Marketinginstrumente, Werbung, Public Relations, Fallstudie, Plzeňský Prazdroj, Westböhmen, regionale Entwicklung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Marketing im Tourismus - Fallstudie Plzeňský Prazdroj
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Die Arbeit untersucht die wichtigsten Marketinginstrumente im Fremdenverkehr und analysiert deren Anwendung anhand einer Fallstudie des Unternehmens Plzeňský Prazdroj, a. s. Der Fokus liegt auf der Darstellung grundlegender Marketingprinzipien im Tourismussektor und der Wirkung von Marketingmaßnahmen auf die Gesellschaft, insbesondere im regionalen Kontext Westböhmens.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit umfasst folgende Themen: Grundlagen des Marketings im Tourismus, Analyse verschiedener Marketinginstrumente (einschließlich klassischer und moderner Ansätze), detaillierte Fallstudie von Plzeňský Prazdroj, a. s. mit Analyse der Unternehmensstruktur, Marketingziele und -strategien, Analyse von Werbung und Public Relations, und schließlich die Bewertung der Auswirkungen der Marketingaktivitäten auf die Gesellschaft und den Tourismus in Westböhmen.
Welche Kapitel beinhaltet die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Grundlagen des Marketings im Fremdenverkehr, Marketinginstrumente, Fallstudie: Plzeňský Prazdroj, a. s., Werbung und Public Relations, und Wirkung auf die Gesellschaft und den Tourismus in Westböhmen. Jedes Kapitel bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema.
Was ist das Ziel der Arbeit?
Das Hauptziel ist die Darstellung der grundlegenden Marketingprinzipien im Tourismus und die Analyse der Anwendung spezifischer Instrumente anhand der Fallstudie von Plzeňský Prazdroj. Die Arbeit beleuchtet die Wirkung des Marketings auf die Gesellschaft und den regionalen Tourismus in Westböhmen.
Welche Methodik wird angewendet?
Die Arbeit verwendet eine Fallstudienmethode, um die Marketingaktivitäten von Plzeňský Prazdroj, a. s. zu analysieren. Die Einleitung beschreibt den Aufbau und die Methodik der Untersuchung genauer.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit am besten?
Schlüsselwörter sind: Marketing, Fremdenverkehr, Tourismus, Marketinginstrumente, Werbung, Public Relations, Fallstudie, Plzeňský Prazdroj, Westböhmen, regionale Entwicklung.
Welche Aspekte der Fallstudie Plzeňský Prazdroj werden behandelt?
Die Fallstudie analysiert die Unternehmensstruktur, die Marketingziele, die angewandten Marketingstrategien, konkrete Maßnahmen und deren Umsetzung. Ein besonderer Fokus liegt auf Werbung und Public Relations.
Wie wird die Wirkung auf den Tourismus in Westböhmen bewertet?
Die Arbeit bewertet die Wirkung der Marketingaktivitäten von Plzeňský Prazdroj auf den Tourismus in Westböhmen, indem sie sowohl positive als auch negative Aspekte und die langfristigen Auswirkungen berücksichtigt.
- Quote paper
- Stepanka Lichtblauova (Author), 2007, Die wichtigsten Marketinginstrumente im Fremdenverkehr, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130505