Die Arbeit beantwortet die Frage, inwiefern Influencer Marketing in sozialen Netzwerken als strategisch vielversprechendes Instrument für Social-Media-Marketing implementiert werden kann. Zuallererst wird die Plattform Instagram durchleuchtet. Sie wird am häufigsten genutzt, um Influencer Marketing zu betreiben. Anschließend werden die Grundbegriffe von Influencer und Influencer Marketing definiert.
Mit der Basis der Grundbegriffe werden die Optionen des Influencer Marketings beschrieben und vom klassischen Marketing unterschieden. Der letzte Punkt befasst sich mit einer Praxisreflektion für Influencer Marketing und zeigt, welche Auswirkung es hat, wenn sich ein Unternehmen für Influencer Marketing entschieden hat.
Wir leben in einem digitalen Zeitalter, von Blogs, Foren, Bewertungsplattformen und verschiedenen sozialen Netzwerken. Dadurch ist die klassische Online-Werbung allein nicht mehr ausreichend, um an Reichweite zu gelangen. Das liegt zum einen daran, dass Verbraucher klassischer Werbung weniger vertrauen und weniger darauf achten, weshalb blinkende Banner, Anzeigen am Rand einer Website oder Pop-ups, die erscheinen, sobald eine Website geöffnet wird, oft als störend empfunden werden.
Der Verbraucher ignoriert sie oder installiert sogar eine Werbeblocker-Software. Zum anderen basieren die Kaufabsichten der Verbraucher mittlerweile vor allem auf Empfehlungen von Freunden und Bekannten, aber auch auf Empfehlungen von anderen Internetnutzern, wie beispielsweise Experten, Bloggern, Forenbetreibern oder Influencer, mit denen sich Verbraucher identifizieren können.
Das Stichwort, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist Social-Media-Marketing und damit verbundenes Influencer Marketing. Mit Influencer Marketing ist die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Meinungsbildnern in sozialen Netzwerken gemeint. Die Influencer sind durch ihre starke Aktivität in den sozialen Medien sehr einflussreich, haben eine große Zahl an Abonnenten, Fans oder Freunden und wissen mit diesen umzugehen. Sie haben sich im Laufe der Zeit einen Expertenstatus erarbeitet, der zu Glaubwürdigkeit und Vertrauen führt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Plattform Instagram
- Die Entstehung
- Nutzen der App
- ET
- Das Wort Influencer
- Die Basics zu Marketing und Influencer
- Arten von Influencer
- Nano-Influencer
- Micro-Influencer
- Makro-Influencer
- Prominente Persönlichkeiten
- Branchenexperten und Thought-Leader
- Blogger und Content-Ersteller
- Die Definition Influencer Marketing
- Chancen des Influencer Marketing
- Risiken des Influencer Marketing
- Unterschied zwischen dem Klassischen Marketing und Influencer Marketing
- Praxisreflektion: Clark Germany GmbH
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Einfluss von Influencer-Marketing im Bereich Instagram, anhand der Praxisreflektion der Clark Germany GmbH. Sie untersucht die Entstehung und Entwicklung der Plattform Instagram, definiert grundlegende Begriffe wie Influencer und Influencer-Marketing, und beleuchtet Chancen und Risiken dieser Marketingform. Schließlich wird die Arbeit mit einer Fallstudie auf die Clark Germany GmbH fokussieren und die Auswirkungen der Implementierung von Influencer-Marketing auf das Unternehmen untersuchen.
- Die Rolle von Instagram als Plattform für Influencer-Marketing
- Definition und Abgrenzung von Influencer-Marketing und klassischen Marketingformen
- Chancen und Risiken von Influencer-Marketing
- Praxisbezogene Analyse von Influencer-Marketing-Strategien
- Auswirkungen von Influencer-Marketing auf Unternehmenserfolg
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung führt in das Thema Influencer-Marketing im digitalen Zeitalter ein und erklärt, warum klassisches Online-Marketing an Bedeutung verliert. Sie betont die Bedeutung von Empfehlungen und Influencern für Kaufentscheidungen und stellt die Relevanz von Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing heraus. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Beantwortung der Frage, wie Influencer-Marketing als strategisches Instrument für Social-Media-Marketing implementiert werden kann.
Die Plattform Instagram
Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung der Plattform Instagram, von der Idee bis zu ihrer Entwicklung und dem Aufstieg zu einem wichtigen Social-Media-Kanal. Es wird die Bedeutung von Instagram für Influencer-Marketing beleuchtet.
ET
Dieses Kapitel widmet sich den grundlegenden Begriffen von Influencer-Marketing. Es definiert das Wort "Influencer" und erläutert die verschiedenen Arten von Influencern, von Nano-Influencern bis zu Prominenten und Branchenexperten. Es erklärt die Grundprinzipien von Marketing und Influencer-Marketing.
Die Definition Influencer Marketing
Dieses Kapitel analysiert die Definition von Influencer-Marketing und geht auf die Chancen und Risiken dieser Marketingform ein. Es beleuchtet die Unterschiede zwischen klassischem Marketing und Influencer-Marketing.
Praxisreflektion: Clark Germany GmbH
Dieses Kapitel fokussiert auf die Praxisreflektion von Influencer-Marketing, anhand der Clark Germany GmbH. Es untersucht die Auswirkung von Influencer-Marketing auf das Unternehmen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Influencer-Marketing, Social-Media-Marketing, Instagram, Plattform, Influencer, Influencer-Arten, Chancen, Risiken, Praxisreflektion, Clark Germany GmbH, Social-Media-Strategie.
- Citation du texte
- Munieb Ali Zeidan (Auteur), 2022, Influencer Marketing auf Instagram. Ein strategisch vielversprechendes Instrument für das Social Media Marketing?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1304975