In the year 2020 a black person named George Floyd was killed by a policeman who laid on his neck for several minutes. This act of police violence and many other cases have resurrected the problem of racial inequality in the USA especially those of black US Citizens and it begs the question to the past of racial inequality and where the roots are. What is left of the famous speeches and motivations of the human and civil rights activist Martin Luther King Jr. in the 1960s? Have his speeches and dreams improved the lives of black people in the US?
The scientific approach for this skilled work in the subject English is to analyze King’s famous speeches and quotes and conclude how effective it still is for our present time and what kind of effect it had in the 1960s. It also operates with two pieces of literature to describe and question King’s influence on today's movements like "Black Lives Matter".
Inhaltsverzeichnis
- Introduction to the topic.
- Scientific approach
- Personal motivations
- Explanation of terms..
- Historical Background...
- Analysis of "I have a dream".
- A comparison of the influence and effect of King's speech on the black society in the 1960s until nowadays
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Facharbeit analysiert die berühmte Rede "I have a dream" von Martin Luther King Jr. und untersucht ihren Einfluss auf die Entwicklung der Bürgerrechtsbewegung in den USA. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie King's Botschaft die amerikanische Gesellschaft, insbesondere die schwarze Bevölkerung, in den 1960er Jahren und heute beeinflusst hat.
- Analyse der Rede "I have a dream" und ihrer Rhetorik
- Bewertung der Auswirkungen der Rede auf die Bürgerrechtsbewegung in den 1960er Jahren
- Beurteilung der Relevanz der Rede für die heutige Gesellschaft
- Vergleich der Situation der schwarzen Bevölkerung in den USA in den 1960er Jahren und heute
- Zusammenhang zwischen King's Botschaft und aktuellen Bewegungen wie "Black Lives Matter"
Zusammenfassung der Kapitel
- Introduction to the topic: Die Einleitung stellt den Kontext der Facharbeit vor und thematisiert den aktuellen Diskurs über Rassismus in den USA, insbesondere im Zusammenhang mit dem Fall George Floyd. Sie beleuchtet die Bedeutung von Martin Luther King Jr. und seiner Reden für die Bürgerrechtsbewegung.
- Scientific approach: In diesem Abschnitt wird der wissenschaftliche Ansatz der Facharbeit erläutert, der auf der Analyse von King's Reden und relevanten literarischen Quellen basiert. Ziel ist es, die Wirkung von King's Reden sowohl in den 1960er Jahren als auch in der heutigen Zeit zu untersuchen.
- Personal motivations: Der Autor erläutert seine persönlichen Beweggründe für die Wahl des Themas. Er betont die Bedeutung der Bekämpfung von Rassismus und Gewalt gegen Minderheiten sowie das Interesse an der historischen und aktuellen Bedeutung von King's Reden.
- Explanation of terms: Dieser Abschnitt liefert Definitionen wichtiger Fachbegriffe wie Ghetto, "I have a dream", Black Codes und Jim Crow-Laws, Affirmative Action und Louis Farrakhan. Diese Definitionen sind wichtig für das Verständnis der Facharbeit.
- Historical Background: Der Abschnitt bietet einen historischen Überblick über die Diskriminierung von Schwarzen in den USA. Er behandelt die Zeitspanne von der europäischen Kolonialisierung bis in die 1960er Jahre und zeigt die Ursachen und Folgen von Rassismus in der amerikanischen Geschichte auf.
- Analysis of "I have a dream": Dieses Kapitel analysiert die Rede "I have a dream" und beleuchtet ihre Rhetorik, die wichtigsten Argumente und die Ziele, die King mit seiner Rede verfolgt. Es werden die sprachlichen Mittel und Stilmittel untersucht, die King in seiner Rede verwendet, um seine Botschaft zu transportieren.
Schlüsselwörter
Die Facharbeit befasst sich mit den Themen Rassismus, Bürgerrechte, Bürgerrechtsbewegung, Martin Luther King Jr., "I have a dream", Black Codes, Jim Crow-Laws, Diskriminierung, Affirmative Action, "Black Lives Matter", historische und aktuelle Entwicklungen in den USA.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2022, How does Martin Luther King’s speech "I have a dream" influence the development of the civil rights movement in the USA?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1299459