Portfolio, bestehend aus Unterrichtsfeinplanung, Lehrwerksanalyse und Selbsteinschätzung der Lehrerfahrung, als Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an der Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Lernziele: Die Teilnehmer können Lebensmittel benennen und einen Einkaufszettel schreiben
Die Zielgruppe ist ein (fiktiver) heterogener Erwachsenenintegrationskurs mit 12 Teilnehmern aus verschiedenen Herkunftsländern. Die Teilnehmer sind zwischen 18 und 36 Jahren alt, 9 Frauen und 5 Männer. Sie kommen aus folgenden Ländern: Syrien (4 TN), Griechenland (1 TN), Russland (2 TN), Moldawien (1 TN), Gambia (1 TN), Iran (1 TN), Italien (1 TN), Serbien (1 TN). Das Sprachniveau der Teilnehmer ist A1. Alle Teilnehmer sind zwar mit geringen Vorkenntnissen in den Kurs gekommen, machen aber schnell Fortschritte. Ebenso haben alle Teilnehmer Schulbildung genossen, einige haben in ihrer Heimat studiert. Bis auf einen TN haben alle TN Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache. Durch die durchwachsene Altersstruktur gibt es TN, die Kinder haben sowie Teilnehmende, die allein nach Deutschland gekommen sind. Alle Teilnehmer sind erst seit wenigen Monaten in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
- Arbeitsblatt / Unterrichtsfeinplanung
- Arbeitsblatt/ Unterrichtsfeinplanung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Portfolio dient als Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an der Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Die Zielsetzung liegt in der Anwendung und Vertiefung von Unterrichtsmethoden und -techniken für die Sprachvermittlung an erwachsene Deutschlerner.
- Unterrichtsplanung und -durchführung
- Methoden und Materialien für den Deutschunterricht
- Differenzierung im Unterricht
- Lernziele und Lerneraktivitäten
- Interkulturelle Kompetenz
Zusammenfassung der Kapitel
Arbeitsblatt / Unterrichtsfeinplanung
Dieses Arbeitsblatt stellt eine Unterrichtsplanung für einen fiktiven Integrationskurs mit Erwachsenen dar. Es werden die Zielgruppe, die Lernziele und die Lerninhalte beschrieben. Die Unterrichtsphase umfasst den Einstieg, die Arbeitsphase und die Ergebnissicherung.
Arbeitsblatt/ Unterrichtsfeinplanung
Dieses Arbeitsblatt präsentiert eine Unterrichtsplanung für eine Lektion zum Thema "Einkaufen". Die Unterrichtsphase umfasst den Einstieg, die Arbeitsphase und die Ergebnissicherung. Es wird eine detaillierte Beschreibung der Lehrer- und Lernaktivitäten, der Materialien und der methodischen Hinweise gegeben.
Schlüsselwörter
Das Portfolio fokussiert auf die Themen Deutsch als Zweitsprache, Erwachsenenbildung, Integrationskurse, Unterrichtsplanung, Unterrichtsmethoden, Lernziele, Lerneraktivitäten, Materialien, Sprachniveau A1 und interkulturelle Kompetenz.
- Quote paper
- Nadine Berke (Author), 2020, Portfolio zur Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Integrationskursen (DaZ). Lebensmittel benennen und einen Einkaufszettel schreiben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1293387