Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Teildisziplinen vom Suchmaschinenmarketing (Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing) näher zu betrachten sowie anschließend beide Teildisziplinen am Unternehmen "Young Capital Group" zu analysieren und Verbesserungsvorschläge zu präsentieren. Mit den umgesetzten Verbesserungsvorschlägen wäre das Unternehmen "Young Capital" im Internet besser sichtbar und könnte somit höhere Conversion Rates erzielen bzw. einen höheren Umsatz generieren.
Im Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen von Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung behandelt, die Begriffe Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung werden erläutert und anschließend wird auf die Funktionsweise detailliert eingegangen. In Kapitel 3 wird die Suchmaschinenoptimierung und die Suchmaschinenwerbung am Unternehmen "Young Capital Group" analysiert, Verbesserungsvorschläge präsentiert sowie eine Konkurrenzanalyse durchgeführt. Im Kapitel 4 wird der Argumentationsgang der Arbeit mit Schlussfolgerungen abgerundet.
Suchmaschinen haben eine enorme gesellschaftliche Bedeutung gewonnen. Diese lässt sich daraus schließen, dass Suchmaschinen massenhaft genutzt werden, um aktiv nach Informationen zu suchen. Deswegen wird es immer wichtiger für Unternehmen dauerhaft im Internet sichtbar zu sein. Der Anteil der Online-Käufer an den Internetnutzern in Deutschland ist von 2002 bis 2021 von 54,1 Prozent auf 95 Prozent gestiegen.
Suchmaschinenmarketing ist ein Instrument des Online-Marketings und hilft Unternehmen dabei im Internet sichtbar zu sein. Auch für Anbieter ohne Online-Shop hat Suchmaschinenmarketing eine sehr hohe Bedeutung. Denn viele Menschen informieren sich zuerst im Internet und kaufen danach im stationären Handel ein.
Die mit Abstand am häufigsten genutzte Suchmaschine ist Google, diese hat einen Marktanteil von rund 85 Prozent bei der Desktop-Suche. Danach folgen Bing und Yahoo mit einem Marktanteil von 8,05 und 2,75 Prozent. In Deutschland hat Google einen Marktanteil von 82 Prozent, deswegen wird in dieser Hausarbeit auch nur die Suchmaschine Google behandelt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Theoretische Grundlagen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung
- 2.1 Suchmaschinenoptimierung
- 2.1.1 Definition Suchmaschinenoptimierung
- 2.1.2 On-Site-Optimierung
- 2.1.3 Off-Site-Optimierung
- 2.2 Suchmaschinenwerbung
- 2.2.1 Definition Suchmaschinenwerbung
- 3 Suchmaschinenoptimierungs- und Suchmaschinenwerbungsanalyse des Unternehmens Young Capital
- 3.1 Young Capital Group
- 3.2 Ist Zustand Suchmaschinenoptimierung Young Capital und Verbesserungsmöglichkeiten
- 3.4 Wettbewerber Analyse von Young Capital On-Site und Off-Site-Optimierung
- 4 Schlussfolgerungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) für die nachhaltige Online-Sichtbarkeit. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen beider Strategien und wendet diese auf ein konkretes Unternehmen, Young Capital, an. Ziel ist es, den aktuellen Stand der SEO und SEA bei Young Capital zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.
- Theoretische Grundlagen von SEO und SEA
- Analyse der Suchmaschinenoptimierung von Young Capital
- Analyse der Suchmaschinenwerbung von Young Capital
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen für SEO und SEA bei Young Capital
- Wettbewerbsanalyse der On-Site und Off-Site Optimierung von Young Capital
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Relevanz von Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung für die langfristige Online-Präsenz von Unternehmen. Sie beschreibt den Aufbau der Arbeit und die Methodik, die zur Analyse verwendet wird. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, in der heutigen digitalen Welt sowohl organische als auch bezahlte Suchmaschinenstrategien zu kombinieren um eine dauerhafte Sichtbarkeit zu gewährleisten.
2 Theoretische Grundlagen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) dar. Es definiert beide Begriffe, beschreibt verschiedene On-Page- und Off-Page-Optimierungsmaßnahmen im Detail und beleuchtet die wichtigsten Aspekte von SEA-Kampagnen. Die Bedeutung von Keywords, Backlinks und der User Experience wird ausführlich erläutert. Der Zusammenhang zwischen SEO und SEA wird hervorgehoben, indem gezeigt wird, wie sich beide Strategien ergänzen und gemeinsam zu einer optimalen Online-Sichtbarkeit beitragen können.
3 Suchmaschinenoptimierungs- und Suchmaschinenwerbungsanalyse des Unternehmens Young Capital: Dieses Kapitel analysiert die Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung des Unternehmens Young Capital. Es beinhaltet eine umfassende Bewertung des aktuellen Zustands, einschließlich einer Analyse der Website-Struktur, des Keyword-Gebrauchs und der Backlink-Profile. Zusätzlich wird die Performance der SEA-Kampagnen von Young Capital untersucht. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Stärken und Schwächen und der Ableitung von konkreten Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit. Die Wettbewerberanalyse hilft, die Positionierung von Young Capital im Markt zu verstehen und weitere Verbesserungspotenziale aufzudecken.
Schlüsselwörter
Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Online-Marketing, Performance Marketing, Young Capital, On-Site-Optimierung, Off-Site-Optimierung, Keyword-Analyse, Wettbewerbsanalyse, Sichtbarkeit im Internet, digitale Werbung.
Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung bei Young Capital
Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?
Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) für die nachhaltige Online-Sichtbarkeit am Beispiel des Unternehmens Young Capital. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen beider Strategien und bewertet den aktuellen Stand der SEO und SEA bei Young Capital, um Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.
Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?
Die Arbeit deckt folgende Themen ab: Theoretische Grundlagen von SEO und SEA, Analyse der Suchmaschinenoptimierung von Young Capital, Analyse der Suchmaschinenwerbung von Young Capital, Identifizierung von Verbesserungspotenzialen für SEO und SEA bei Young Capital und eine Wettbewerbsanalyse der On-Site und Off-Site Optimierung von Young Capital.
Wie ist die Hausarbeit strukturiert?
Die Hausarbeit ist in vier Kapitel gegliedert: Einleitung, Theoretische Grundlagen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung, Suchmaschinenoptimierungs- und Suchmaschinenwerbungsanalyse des Unternehmens Young Capital und Schlussfolgerungen. Zusätzlich enthält sie ein Inhaltsverzeichnis, eine Zusammenfassung der Zielsetzung und Themenschwerpunkte, eine Zusammenfassung der Kapitel und eine Liste der Schlüsselwörter.
Welche theoretischen Grundlagen werden behandelt?
Das Kapitel zu den theoretischen Grundlagen erläutert detailliert Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA), definiert beide Begriffe, beschreibt On-Page- und Off-Page-Optimierungsmaßnahmen, beleuchtet die wichtigsten Aspekte von SEA-Kampagnen und erklärt die Bedeutung von Keywords, Backlinks und User Experience. Der Zusammenhang zwischen SEO und SEA und deren gegenseitige Ergänzung wird hervorgehoben.
Wie wird Young Capital in der Hausarbeit analysiert?
Die Analyse von Young Capital umfasst eine umfassende Bewertung des aktuellen Zustands der SEO und SEA. Dies beinhaltet eine Analyse der Website-Struktur, des Keyword-Gebrauchs, der Backlink-Profile und der Performance der SEA-Kampagnen. Die Analyse zielt darauf ab, Stärken und Schwächen zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit abzuleiten. Eine Wettbewerbsanalyse hilft, die Marktpositionierung von Young Capital zu verstehen und weitere Verbesserungspotenziale aufzudecken.
Welche konkreten Ergebnisse liefert die Hausarbeit?
Die Hausarbeit liefert eine detaillierte Analyse der SEO und SEA von Young Capital, identifiziert Stärken und Schwächen und gibt konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit des Unternehmens. Die Ergebnisse basieren auf einer theoretischen Fundierung und einer empirischen Analyse des Ist-Zustands.
Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Hausarbeit?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Online-Marketing, Performance Marketing, Young Capital, On-Site-Optimierung, Off-Site-Optimierung, Keyword-Analyse, Wettbewerbsanalyse, Sichtbarkeit im Internet, digitale Werbung.
- Quote paper
- Marina Müller (Author), 2022, Die Notwendigkeit der Suchmaschinenoptimierung und der Suchmaschinenwerbung für die dauerhafte Sichtbarkeit im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1290225