Diese Arbeit untersucht das Potenzial für Vendor Managed Inventory im Spezialmaschinenbau. Das Ziel der Arbeit ist eine Anwendungsempfehlung für den Einsatz von Vendor Managed Inventory im Spezialmaschinenbau. Am Ende der Arbeit besteht auch ein Überblick, für welche Lieferanten und Materialien Vendor Managed Inventory geeignet ist. Zur Erreichung
des Ziels erfolgt zuerst die Beantwortung der ausgewählten Forschungsfragen. Nach dem Zusammenführen der Erkenntnisse, unter Berücksichtigung des Sonderfalls Spezialmaschinenbau, wird die Anwendungsempfehlung ausgearbeitet.
Die Voraussetzungen und Chancen von Vendor Managed Inventory werden mittels Literaturrecherche erarbeitet. Zusätzlich beinhaltet die Arbeit Risiken, die bei der Implementierung von Vendor Managed Inventory im Spezialmaschinenbau auftreten können. Eine Bewertung der Voraussetzungen und Risiken erfolgt in dieser Arbeit nicht. Die Ergebnisse
der Arbeit können nur auf Unternehmen bezogen werden, die im Spezialmaschinenbau tätig sind. Vendor Managed Inventory in anderen Branche wie dem Lebensmitteleinzelhandel oder der Papierindustrie wird nicht behandelt. Auch weiterführende Konzepte wie z. B. Collaborative Planning, Forecasting & Replenishing sind nicht Teil dieser Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
- DANKSAGUNG
- INHALTSVERZEICHNIS
- ABBILDUNGSVERZEICHNIS
- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS / GLOSSAR
- KURZFASSUNG
- EXECUTIVE SUMMARY
- EINLEITUNG
- PROBLEMSTELLUNG
- ZIELSETZUNG
- AUFBAU UND STRUKTUR
- ALLGEMEINES ZU VENDOR MANAGED INVENTORY
- DEFINITION UND ENTSTEHUNG
- VERSIONEN DES VENDOR MANAGED INVENTORY
- VOR- UND NACHTEILE VON VENDOR MANAGED INVENTORY
- POTENTIALE DES VENDOR MANAGED INVENTORY
- EINFÜHRUNGSVORAUSSETZUNGEN FÜR VENDOR MANAGED INVENTORY
- ZUSAMMENFASSUNG
- SPEZIALMASCHINENBAU
- BESONDERHEITEN
- AUSWIRKUNGEN AUF VENDOR MANAGED INVENTORY
- ZUSAMMENFASSUNG
- IMPLEMENTIERUNG VENDOR MANAGED INVENTORY
- ABBILDUNGSFORMEN FÜR VENDOR MANAGED INVENTORY
- IMPLEMENTIERUNGSAUSPRÄGUNGEN
- ALTERNATIVEN FÜR VENDOR MANAGED INVENTORY
- CHANGE-MANAGEMENT
- IMPLEMENTIERUNGS RISIKEN
- ZUSAMMENFASSUNG
- POTENTIALANALYSE VENDOR MANAGED INVENTORY BEI WINTERSTEIGER
- VORSTELLUNG DES UNTERNEHMENS BZW. DER AUSGANGSSITUATION
- INNERBETRIEBLICHE AUSWIRKUNGEN DES VENDOR MANAGED INVENTORY
- GEEIGNETE MATERIALIEN
- GEEIGNETE LIEFERANTEN
- ANWENDUNGSEMPFEHLUNG ZUR EINFÜHRUNG VON VENDOR MANAGED INVENTORY
- ZUSAMMENFASSUNG
- FAZIT UND AUSBLICK
- LITERATURVERZEICHNIS
- ANHANG
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert das Potential von Vendor Managed Inventory (VMI) und dessen Einführung bei der Wintersteiger AG. Das Ziel der Arbeit ist es, zu untersuchen, inwiefern VMI in der spezifischen Umgebung des Spezialmaschinenbaus einen Mehrwert schaffen kann und welche Faktoren für eine erfolgreiche Implementierung maßgeblich sind.
- Definition und Funktionsweise von Vendor Managed Inventory
- Spezifische Herausforderungen und Chancen von VMI im Spezialmaschinenbau
- Potentialanalyse der Einführung von VMI bei der Wintersteiger AG
- Bewertung der Anwendbarkeit von VMI in der Praxis
- Herausarbeitung der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Implementierung von VMI
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer allgemeinen Einführung in Vendor Managed Inventory, wobei die Definition, Entstehungsgeschichte und verschiedene Versionen von VMI beleuchtet werden. Daraufhin werden Vor- und Nachteile sowie die Potentiale von VMI diskutiert und die notwendigen Einführungsvoraussetzungen erläutert.
Anschließend wird der Fokus auf die Besonderheiten des Spezialmaschinenbaus und dessen Auswirkungen auf die Implementierung von VMI gerichtet. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Implementierungsformen und -ausprägungen sowie die Herausforderungen im Bereich des Change-Managements und die möglichen Implementierungsrisiken.
Im weiteren Verlauf erfolgt eine Potentialanalyse von VMI bei der Wintersteiger AG. Die Analyse umfasst die Vorstellung des Unternehmens, die innerbetrieblichen Auswirkungen von VMI, die Auswahl geeigneter Materialien und Lieferanten sowie eine konkrete Anwendungsempfehlung zur Einführung von VMI bei der Wintersteiger AG.
Schlüsselwörter
Vendor Managed Inventory, Spezialmaschinenbau, Supply Chain Management, Beschaffungsmanagement, Materialwirtschaft, Logistik, Wintersteiger AG, Potentialanalyse, Implementierung, Change-Management, Risikomanagement.
- Quote paper
- Severin Kothbauer (Author), 2018, Analyse zum Potenzial von Vendor Managed Inventory. Einführung bei der Wintersteiger AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1275155