Der Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, Schilder selbstständig, schnell und fachgerecht laminieren zu können und das Laminiergerät sicher und fachgerecht zu bedienen und den Auf- und Abbau durch zu führen.
Inhaltsverzeichnis
- Beschreibung der Ausgangssituation
- Beschreibung und Analyse der Aufgaben- / Problemstellung
- Zielformulierung/operationalisiert
- Erwartungen an den/die Auszubildenden
- Einordnung in den Ausbildungsrahmen
- Zielgruppe/n Zielperson/en
- Lernort / Ort
- Dauer der Ausbildungssituation
- Hilfsmittel/ Medieneinsatz
- Ablaufstruktur / Gliederung
- Methode zur Darstellung vor dem Prüfungsausschuss
- Mögliche Alternativen zur gewählten Vorgehensweise
- Begründung der eigenen Lösung
- 21. Stufe
- Vorbereiten
- 2. Stufe
- Vormachen/Erklären
- 3. Stufe
- Nachmachen und erklären lassen
- 4. Stufe
- Selbstständig anwenden
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im 1. Lehrjahr die Fähigkeit zu vermitteln, Schilder fachgerecht und effizient zu laminieren. Der Fokus liegt auf der sicheren Bedienung des Laminiergeräts sowie der korrekten Ausführung der einzelnen Arbeitsschritte.
- Sicherer und fachgerechter Umgang mit dem Laminiergerät
- Qualitativ hochwertiges Laminieren von Schildern
- Verbesserung der optischen Anmutung der Schilder
- Sicherung der Langlebigkeit der Schilder
- Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen während der Arbeit
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Einleitung beschreibt die Notwendigkeit der Laminierung von Schildern zur Warnung vor Dachlawinen um das Hotel.
- Die Unterweisung erläutert die notwendigen Arbeitsschritte zum Laminieren von Schildern.
- Es werden die Vor- und Nachteile der 4-Stufen-Methode gegenüber anderen Unterweisungsmethoden diskutiert.
- Die einzelnen Schritte des Laminierprozesses werden detailliert beschrieben und die Bedeutung jedes Schrittes hervorgehoben.
- Es werden wichtige Punkte zur Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle der Laminierung von Schildern genannt.
Schlüsselwörter
Laminierung, Schilder, Dachlawinen, Sicherheitsvorkehrungen, Unterweisung, 4-Stufen-Methode, Laminiergerät, Arbeitsmaterialien, Qualität, Optik, Langlebigkeit, Auszubildende, Betrieb, Lernort, Zeit, Methode, Kontrolle, Sicherheit.
- Quote paper
- Eberhard Hundsotter (Author), Laminieren von Schildern (Unterweisung Kaufmann/-frau für Büromanagement), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1266006