Diese Arbeit besteht aus vier Teilen. Der erste Teil widmet sich der Erläuterung von Grundlagen sowie die Vorstellung des Planspielprogramms TOPSIM. Im Fokus des zweiten Teils steht die Einordnung, wie der Erfolg eines Unternehmens vom Bereich Personal abhängt. Danach erfolgt der Fokus auf die Personalbedarfsplanung sowie deren Methoden. Des Weiteren folgt eine Beschreibung der Personalstrategie sowie eine Analyse der Umsetzung im Unternehmen. Daraufhin gibt der Autor eine Handlungsempfehlung ab. Am Ende der Arbeit werden die Themen nochmals kurz zusammengefasst und kritische Reflexion verfasst.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1. Relevanz des Themas und Ziel der Arbeit
- 1.2. Aufbau der Arbeit
- 2. Begriffserläuterung und theoretische Grundlagen
- 2.1. Unternehmensplanspiel TOPSIM
- 2.2. Abgrenzung Personalwirtschaft
- 2.3. Personalbedarfsplanung
- 2.4. Personalentwicklung
- 2.5. Strategische Unternehmensführung
- 3. Darstellung der Strategie des Unternehmens 3
- 4. Darstellung und Umsetzung der Strategie im Bereich Personalbedarfsplanung
- 5. Handlungsempfehlung für die Personalbedarfsplanung
- 6. Zusammenfasung
- 7. Kritische Reflektion der Arbeit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Umsetzung der Strategie des Unternehmens 3 im Bereich Personal. Der Fokus liegt auf der Analyse und Bewertung der strategischen Entscheidungen im Kontext des Personalbedarfsplanungsprozesses. Dabei werden die theoretischen Grundlagen der Personalbedarfsplanung und die praktische Anwendung im Rahmen des Unternehmensplanspiels TOPSIM beleuchtet.
- Strategische Unternehmensführung und deren Einfluss auf Personalentscheidungen
- Anwendung der Personalbedarfsplanung im Kontext des Unternehmensplanspiels TOPSIM
- Bewertung der strategischen Entscheidungen des Unternehmens 3 im Bereich Personalbedarfsplanung
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Optimierung der Personalbedarfsplanung
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung - Dieses Kapitel erläutert die Relevanz des Themas und das Ziel der Arbeit. Es wird der Aufbau der Arbeit vorgestellt und der Rahmen der Untersuchung definiert.
- Kapitel 2: Begriffserläuterung und theoretische Grundlagen - In diesem Kapitel werden die zentralen Begriffe der Arbeit definiert und die theoretischen Grundlagen der Personalbedarfsplanung, der Personalentwicklung und der strategischen Unternehmensführung vorgestellt.
- Kapitel 3: Darstellung der Strategie des Unternehmens 3 - Dieses Kapitel beschreibt die Gesamtstrategie des Unternehmens 3 und analysiert deren Einfluss auf die Personalstrategie.
- Kapitel 4: Darstellung und Umsetzung der Strategie im Bereich Personalbedarfsplanung - Dieses Kapitel analysiert die Umsetzung der Strategie des Unternehmens 3 im Bereich der Personalbedarfsplanung. Dabei werden die eingesetzten Methoden, Prozesse und Ergebnisse detailliert dargestellt.
- Kapitel 5: Handlungsempfehlung für die Personalbedarfsplanung - Dieses Kapitel entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung der Personalbedarfsplanung im Unternehmen 3. Es werden verschiedene Szenarien und Lösungsansätze vorgestellt.
Schlüsselwörter
Die Arbeit behandelt die Themen Personalbedarfsplanung, strategische Unternehmensführung, Unternehmensplanspiel TOPSIM, Personalentwicklung, Personalwirtschaft, und die Umsetzung von Unternehmensstrategien im Personalbereich.
- Quote paper
- Nathalie Toth (Author), 2022, Umsetzung einer Unternehmensstrategie im Personalbereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1264649