Was bringt Menschen noch dazu, Fake News zu glauben? Wie verbreiten sich die Desinformationen? Und welche Rolle spielt dabei die Verständlichkeit der Informationen? Diese Forschungsarbeit wird sich den Fake News widmen, ihrer Verbreitung und den Mechanismen hinter ihrer wahrgenommenen Glaubwürdigkeit. Außerdem wird die Verständlichkeit in ihren Bestandteilen dargelegt und wie sie die Wahrnehmung von Nachrichten verändern kann. In einer Studie werde ich im Anschluss untersuchen, ob die Verständlichkeit von Fake News einen Einfluss auf die Wahrnehmung der Information hat.
FF: Welchen Einfluss hat die Verständlichkeit von True und Fake News auf die Beurteilung und den Umgang mit Nachrichten?
H1: Verständliche Nachrichten werden als interessanter eingestuft.
H2: Fake News werden eher geteilt, wenn sie verständlicher sind.
H3: Verständliche Nachrichten werden als glaubwürdiger eingestuft.
Als Erhebungsmethode wurde eine experimentelle Online-Befragung im 2x2 Design gewählt. Der Stimulus unterschied sich im Hinblick auf den Wahrheitsgehalt (2x True, 2x Fake News) und die Verständlichkeit (2x verständlich, 2x unverständlich). Alle Texte wurden manipuliert. Im umgebenden Fragebogen wurden verschiedene Fragetypen angewandt, die später genauer erläutert werden. Als Skaleninstrument wurde zumeist die Likert-Skala mit Einfachauswahl herangezogen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- Theoretischer Hintergrund
- Definition Fake News
- Verbreitung von Fake News
- Glaubwürdigkeit von Fake News
- 2. Definition Verständlichkeit
- 2.1. „Processing Fluency“
- 2.2. Kohäsion
- 2.3. Kohärenz
- 2.4. Wirkung der Verständlichkeit
- 2.4.1. Wirkung der Processing Fluency
- 2.5. Textmerkmale von Fake News
- 3. Herleitung der Forschungsfrage und Hypothesen
- 4. Methode
- 4.1. Die Stimuli: 2x2 Design
- 4.2. Fragebogen
- 4.3. Datenerhebung
- 4.4. Datenaufbereitung
- 4.5. Konstrukt Verständlichkeit
- 5. Ergebnisse
- 5.1. Stichprobenbeschreibung
- 5.2. Manipulations-Check
- 5.3. Hypothesentest: H1
- 5.4. Hypothesentest: H2
- 5.5. Hypothesentest: H3
- 5.6. Zusammenfassung
- 6. Diskussion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Forschungsarbeit untersucht den Einfluss der Verständlichkeit von True und Fake News auf die Beurteilung und die Teilabsicht von Nachrichten. Sie fokussiert sich auf die Verbreitung und Glaubwürdigkeit von Fake News, beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Verständlichkeit und untersucht, wie diese die Wahrnehmung von Nachrichten beeinflussen kann.
- Verbreitung von Fake News in den sozialen Medien
- Glaubwürdigkeit von Fake News und Einflussfaktoren
- Definition und Bedeutung von Verständlichkeit
- Zusammenhang zwischen Verständlichkeit und Wahrnehmung von Nachrichten
- Der Einfluss der Verständlichkeit auf die Beurteilung von Fake News
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt das Thema Fake News vor und hebt deren Bedeutung in der heutigen Zeit hervor. Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Definition und Verbreitung von Fake News sowie die Faktoren, die deren Glaubwürdigkeit beeinflussen. Anschließend wird die Definition von Verständlichkeit erläutert und deren Komponenten wie "Processing Fluency", Kohäsion und Kohärenz werden näher betrachtet.
Das Kapitel "Methode" beschreibt das Forschungsdesign, die verwendeten Stimuli und den Fragebogen sowie die Datenerhebung und -aufbereitung. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im nächsten Kapitel präsentiert, einschließlich der Stichprobenbeschreibung, dem Manipulations-Check und der Überprüfung der Hypothesen. Die Diskussion fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und beleuchtet deren Implikationen für die Kommunikation und Medienforschung.
Schlüsselwörter
Fake News, Desinformation, Verständlichkeit, Processing Fluency, Kohäsion, Kohärenz, Glaubwürdigkeit, Wahrnehmung, Beurteilung, Nachrichten, soziale Medien, Medienforschung, Kommunikation.
- Quote paper
- Lisa Kümmerle (Author), 2021, Welchen Einfluss hat die Verständlichkeit von True und Fake News auf die Beurteilung und die Teilabsicht von Nachrichten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1247320