In dieser Hausarbeit sollen Zusammenhänge zwischen den Sexualitätsvorstellungen der
Puritaner und denen der Moderne dargelegt werden. Des Weiteren möchte ich hiermit meiner
Meinung, dass Züge des Puritanismus noch heute in einigen Gesellschaften existieren,
Ausdruck verleihen und diese belegen. Da trotz radikaler Wandlungen in der Einstellung
bezüglich Sexualität, wie ich in der abschließenden Untersuchung zeigen werde, Merkmale
des Puritanismus noch in der heutigen Gesellschaft auftreten, halte ich es für wichtig, dieses
Thema zu analysieren.
Der Puritanismus hat im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert das alltägliche Leben
in allen Lebensbereichen, vor allem in der Sexualität, stark beeinflusst. Seine Wichtigkeit
kann daran gemessen werden, dass verschiedene Ideale des Puritanismus selbst die Umbrüche
seit dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts bis in die heutige Zeit teilweise überstanden
haben, und noch einige Charakteristika wieder zu erkennen sind. Besonders in den
Vereinigten Staaten von Amerika nimmt religiöser Glaube noch einen wichtigen Platz ein,
wobei puritanisches Gedankengut von Vertretern des Methodismus und Fundamentalismus
weiter getragen wird.
Dabei werde ich zunächst den Puritanismus und seine wesentlichen Richtlinien
kennzeichnen, um dann auf die Sexualitätsvorstellungen dieser Zeit zu sprechen zu kommen.
Anschließend wird die moderne Sexualität, die sich mit dem Ende des Viktorianismus am
Ende des neunzehnten und Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts herausgebildet und bis ins
einundzwanzigste Jahrhundert entwickelt und radikal gewandelt hat, dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Sexualitätsvorstellungen des Puritanismus und der Moderne
- Puritanismus und seine Sexualität
- Moderne Sexualität
- Puritanische Sexualität versus moderne Sexualität
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Zusammenhänge zwischen den Sexualitätsvorstellungen der Puritaner und der Moderne. Es wird die These vertreten, dass Züge des Puritanismus in heutigen Gesellschaften nachweisbar sind. Die Arbeit analysiert die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Ansätze und beleuchtet den Einfluss des Puritanismus auf die moderne Sexualität.
- Sexualität im Puritanismus
- Entwicklung der modernen Sexualität
- Vergleich puritanischer und moderner Sexualitätsideale
- Der Einfluss des Puritanismus auf die heutige Gesellschaft
- Beständigkeit puritanischer Werte in der Moderne
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung legt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar, betont die Aktualität des Themas und skizziert den Aufbau der Arbeit.
Sexualitätsvorstellungen des Puritanismus und der Moderne: Dieser Abschnitt beschreibt die Sexualmoral der Puritaner im 16. und 17. Jahrhundert, beleuchtet deren Entstehung und zentrale Doktrinen. Anschließend wird die Entwicklung der modernen Sexualität bis ins 21. Jahrhundert dargestellt, mit Fokus auf die sexuelle Revolution und die damit verbundenen Veränderungen.
Puritanische Sexualität versus moderne Sexualität: Dieses Kapitel vergleicht die beiden Sexualitätsideale, analysiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede und untersucht den Einfluss des Puritanismus auf die heutige Sexualität anhand von Beispielen aus der amerikanischen Gesellschaft. Es werden Parallelen und Kontraste in Bezug auf Ehe, Moralvorstellungen und den Umgang mit Sexualität aufgezeigt.
Schlüsselwörter
Puritanismus, Moderne, Sexualität, Ehe, Moral, Religion, Amerika, Sexualrevolution, Eugenik, Sittlichkeitsbewegung, Selbstkontrolle, Lust, Permissivität, Homosexualität.
- Quote paper
- Oliver Baum, M.A. (Author), 2006, Puritanische versus moderne Sexualität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123534