„Scientology gründet sich auf die Lehren von L. Ron Hubbard und wurde in den Fünfziger Jahren gegründet. Ziel ist die Klärung des Planeten und der Menschen. Scientology will mit einer speziellen Technologie eine neue Welt schaffen, in der sich magische und okkulte Vorstellungen mischen. Scientology preist seine Praktiken als einzigen Weg an, auf dem der Mensch seine Probleme auf Dauer lösen kann.“
Scientology, ist wohl die umstrittenste Sekte unserer Zeit. Sie ist eine unglaublich reiche, weltweite Organisation, die mehr als 270 Kirchen und Missionen ihr Eigen nennt. Offiziell wird behauptet es gäbe 7 Millionen Mitglieder. Doch ein interner Bericht nannte 1987 nur 40.000.
L. Ron Hubbard sagte zum Thema Scientology: ,,Unsere Organisationen sind freundlich. Sie sind ausschließlich dazu da, um Ihnen zu helfen."
Das Begriff Scientology leitet sich vom lateinischen "scio" was soviel heißt wie "wissen, verstehen", und vom griechischen "logos", das man mit "Vernunft an sich" oder "einsichtige Gedanken" übersetzen könnte. Also heißt Scientology soviel wie "Studium der Weisheit" beziehungsweise "wissen, wie man weiß".
Die wichtigsten Feiertage der Scientologen sind der 13. März, L. Ron Hubbards Geburtstag, der 9. Mai, und der Tag der Veröffentlichung von seinem Werk "Dianetik", der "Heiligen Schrift" der Scientologen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Scientology - Gründer: L. Ron Hubbard
- 3. Die Methoden der Scientology
- 3.1. Der Persönlichkeitstest
- 3.2. Der Kommunikationstest
- 3.3. Auditing
- 3.4. Das Reinigungsprogramm
- 4. Der Operierende Thetan
- 5. Das Wirtschaftsunternehmen Scientology
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Scientology-Organisation, ihrem Gründer L. Ron Hubbard und ihren Methoden. Ziel ist es, einen Überblick über die Geschichte, die Lehren und die Praktiken von Scientology zu geben und kritische Aspekte zu beleuchten.
- Die Entstehung und Entwicklung von Scientology
- Die Person L. Ron Hubbard und sein Einfluss auf Scientology
- Die Rekrutierungsmethoden von Scientology
- Die kritische Auseinandersetzung mit den Praktiken von Scientology
- Scientology als Wirtschaftsunternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Scientology ein und beschreibt die Organisation als eine der umstrittensten Sekten der Gegenwart. Sie betont den Reichtum und die weltweite Verbreitung von Scientology, hinterfragt jedoch die offiziellen Mitgliederzahlen. Die Einleitung stellt die Frage nach dem Wesen von Scientology und ihrer Zielsetzung, die Klärung des Planeten und der Menschen, in den Mittelpunkt und deutet auf die Mischung magischer und okkulter Vorstellungen hin.
2. Scientology -Gründer L. Ron Hubbard: Dieses Kapitel beschreibt das Leben von L. Ron Hubbard, dem Gründer von Scientology. Es beleuchtet seine vielseitigen Aktivitäten als Philosoph, Autor, Seemann und seine Verbindungen zum Okkultismus. Der Abschnitt hebt Hubbards uneinheitliche akademische Laufbahn hervor und analysiert seine vielschichtigen Beziehungen zu verschiedenen Gruppen und Persönlichkeiten, darunter der Ordo Templi Orientis und Aleister Crowley. Die Darstellung zeigt den Einfluss seiner verschiedenen Lebensabschnitte auf die Entstehung und Entwicklung von Scientology auf. Seine spätere Verurteilung wegen Betruges und die Kontroversen um seine Biografie werden ebenfalls angesprochen. Hubbards selbstgefällige Darstellung seines Lebens und die kritische Auseinandersetzung damit bilden einen zentralen Aspekt dieses Kapitels.
3. Die Methoden der Scientology: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die Rekrutierungs- und Gehirnwäschemethoden von Scientology. Im Fokus stehen der Persönlichkeitstest (OCA), der Kommunikationskurs, Auditing und das Reinigungsprogramm. Der Persönlichkeitstest wird als Instrument zur Identifizierung von Schwächen und Ängsten der potentiellen Mitglieder beschrieben, um sie dann gezielt anzusprechen. Der Kommunikationskurs wird als Form der Hypnose interpretiert, die die Mitglieder an Scientology bindet. Auditing und das Reinigungsprogramm werden als Methoden zur Manipulation und Kontrolle der Mitglieder dargestellt, die ihre Abhängigkeit von Scientology verstärken. Die Kapitel analysiert die psychologischen Mechanismen dieser Methoden und ihre Auswirkungen auf die Mitglieder.
Schlüsselwörter
Scientology, L. Ron Hubbard, Sekte, Rekrutierung, Gehirnwäsche, Persönlichkeitstest, Auditing, Kommunikation, Wirtschaftsunternehmen, Kritik, Okkultismus.
Scientology-FAQ: Eine umfassende Übersicht
Was ist der Inhalt dieses Textes?
Dieser Text bietet eine umfassende Vorschau auf eine wissenschaftliche Arbeit über Scientology. Er enthält ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf der Scientology-Organisation, ihrem Gründer L. Ron Hubbard und deren Methoden, wobei kritische Aspekte beleuchtet werden.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: 1. Einleitung; 2. Scientology - Gründer: L. Ron Hubbard; 3. Die Methoden der Scientology; 4. Der Operierende Thetan; 5. Das Wirtschaftsunternehmen Scientology. Jedes Kapitel wird in der Vorschau kurz zusammengefasst.
Was sind die Zielsetzung und die Themenschwerpunkte der Arbeit?
Die Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über die Geschichte, Lehren und Praktiken von Scientology zu geben und kritische Aspekte zu beleuchten. Die Themenschwerpunkte umfassen die Entstehung und Entwicklung von Scientology, L. Ron Hubbard und seinen Einfluss, die Rekrutierungsmethoden, eine kritische Auseinandersetzung mit den Praktiken und Scientology als Wirtschaftsunternehmen.
Was wird im Kapitel über L. Ron Hubbard behandelt?
Das Kapitel beschreibt das Leben von L. Ron Hubbard, seine vielseitigen Aktivitäten, seine Verbindungen zum Okkultismus, seine uneinheitliche akademische Laufbahn und seine Beziehungen zu verschiedenen Gruppen und Persönlichkeiten. Es beleuchtet seine Verurteilung wegen Betruges, die Kontroversen um seine Biografie und den Einfluss seines Lebens auf die Entstehung und Entwicklung von Scientology.
Wie werden die Methoden der Scientology beschrieben?
Das Kapitel beschreibt detailliert die Rekrutierungs- und Gehirnwäschemethoden, darunter der Persönlichkeitstest (OCA), der Kommunikationskurs, Auditing und das Reinigungsprogramm. Es analysiert diese Methoden als Instrumente zur Manipulation und Kontrolle der Mitglieder und deren Auswirkungen auf sie. Der Persönlichkeitstest wird als Mittel zur Identifizierung von Schwächen und Ängsten beschrieben, der Kommunikationskurs als Form der Hypnose und Auditing sowie das Reinigungsprogramm als Methoden zur Verstärkung der Abhängigkeit von Scientology.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Scientology, L. Ron Hubbard, Sekte, Rekrutierung, Gehirnwäsche, Persönlichkeitstest, Auditing, Kommunikation, Wirtschaftsunternehmen, Kritik, Okkultismus.
Für wen ist dieser Text bestimmt?
Dieser Text ist eine Vorschau auf eine wissenschaftliche Arbeit und eignet sich für akademische Zwecke, insbesondere für die Analyse der Thematik Scientology.
Wo finde ich die vollständige Arbeit?
Die vollständige Arbeit wird in der Quelle angegeben sein, aus der diese Vorschau stammt. (Hinweis: Diese Information fehlt in der gegebenen Datenbasis).
- Quote paper
- Katrin Jackisch (Author), 2003, Scientology, seine Gründung und seine Methoden. Scientology als Wirtschaftsunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/12218