Diesewissenschaftliche Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, was Übersetzen ist und warum der Begriff so schwer zu definieren ist. Die Frage soll mithilfe der Darstellung verschiedener Definitionen und ihren Unterschieden beantwortet werden.
Um die Relevanz der Übersetzung in der heutigen Zeit nachzuvollziehen, möchte ich zunächst einen kurzen Einblick in ihre Funktion und Entwicklung in der vorwissenschaftlichen Periode geben. Anschließend werde ich verschiedene Definitionen unterschiedlicher Quellen darstellen und untersuchen, worin sie sich unterscheiden und was ihre wesentlichen Aussagen sind. Mit dem Resultat dieser Untersuchungen werde ich schlussendlich erklären, weshalb es so schwierig ist, den Begriff "Übersetzen" zu definieren.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Vorwissenschaftliche Periode
- Möglichkeiten zur Definition
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, was Übersetzen ist und warum der Begriff so schwer zu definieren ist. Ziel ist es, anhand der Darstellung verschiedener Definitionen und ihren Unterschieden diese Frage zu beantworten.
- Entwicklung und Funktion des Übersetzens in der vorwissenschaftlichen Periode
- Untersuchung verschiedener Definitionen von Übersetzen aus verschiedenen Quellen
- Analyse der Unterschiede zwischen den Definitionen und ihren wesentlichen Aussagen
- Erklärung der Schwierigkeit, den Begriff "Übersetzen" eindeutig zu definieren
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung stellt die Relevanz von Übersetzungen in der heutigen Zeit dar und gibt einen kurzen Einblick in ihre Funktion und Entwicklung in der vorwissenschaftlichen Periode. Sie erläutert die Ziele der Arbeit und die Methodik, die zur Beantwortung der Forschungsfrage eingesetzt wird.
Vorwissenschaftliche Periode
Dieses Kapitel beleuchtet die Anfänge des Übersetzens in der Antike und im Mittelalter. Es beschreibt die ersten Übersetzer und Übersetzerschulen sowie die wichtigsten Funktionen des Übersetzens in diesen Epochen, insbesondere die Verbreitung religiöser Botschaften.
Möglichkeiten zur Definition
Dieses Kapitel analysiert verschiedene Definitionen des Übersetzens aus unterschiedlichen Quellen, darunter Wörterbücher und Werke von Übersetzungswissenschaftlern. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Definitionen herausgearbeitet und die wichtigsten Aussagen der einzelnen Definitionen dargestellt.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen der Arbeit sind die Definition von Übersetzen, die Entwicklung der Übersetzungswissenschaft, verschiedene Definitionen des Übersetzens, die Unterschiede zwischen den Definitionen und die Schwierigkeit, den Begriff "Übersetzen" eindeutig zu definieren. Weitere wichtige Begriffe sind Übersetzerschulen, Dolmetschen, sprachliche Normen, Übersetzungstheorien und Äquivalenzrelation.
- Citar trabajo
- Fabienne Aldag (Autor), 2021, Was ist Übersetzen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1194180