In dieser Arbeit wird sich dem Thema des Sparens mit Hilfe von Dividendenaktien anstelle vom klassischen Sparbuch gewidmet und kritisch hinterfragt, ob dies in der heutigen Zeit eine Alternative zum Sparbuch darstellt. Es werden die relevanten Produkte des Sparbuchs und der Aktien mit deren Dividendenausschüttungen näher erläutert sowie auf die Chancen und Risiken des Dividendensparens näher eingegangen. Ergänzt wird die Betrachtung mit einer beispielhaften Gegenüberstellung der Produkte in einer Szenariodarstellung über eine Sparzeit von zehn Jahren sowie einer knappen Zusammenfassung und abschließendem Ausblick.
Besonders in Deutschland genießt das Sparbuch eine hohe Popularität. Diese lässt sich insbesondere aufgrund der traditionellen und vertrauten Strukturen der letzten Generationen ableiten, welche meist aus familiärer Gewohnheit an die jüngere Generation übertragen wird. Auch der Sicherheitsaspekt des Sparbuchs, das Geld zu jeder Zeit verfügbar zu haben, spielt hier eine wichtige Rolle. Jedoch ist es mit diesem Sparprodukt in der aktuellen Niedrigzinsphase bereits seit mehreren Jahren nicht mehr möglich, vernünftige Zinsen zu erzielen. Die gleichzeitig hohe Inflation lässt das Sparvermögen der privaten Haushalte somit in kurzer Zeit schnell schrumpfen und mindert deren Kaufkraft. Aus diesem Grunde ist es für den Privatanleger notwendig, sich nach alternativen Sparprodukten mit einer attraktiven Verzinsung zu informieren, um dem Wertverlust auf dem Sparbuch entgegenzuwirken. Das Sparen mit Hilfe von Dividendenaktien könnte hier eine mögliche Alternative zum Sparbuch darstellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Das Sparbuch
- 2.1 Grundlagen/Allgemeines
- 2.2 Zinsentwicklung
- 2.3 Vorteile
- 2.4 Nachteile
- 3 Aktien und Dividenden
- 3.1 Aktiengrundlagen
- 3.2 Dividendengrundlagen
- 3.3 Entwicklung der Dividendenzahlungen
- 3.4 Vorteile
- 3.5 Nachteile
- 4 Chancen des Dividendensparens
- 4.1 Ausnutzung Sparerpauschbetrag
- 4.2 Zusätzliche Kurssteigerungen
- 4.3 Historisches Dividendenwachstum
- 4.4 Cost-Average-Effekt bei Sparplänen
- 5 Risiken des Dividendensparens
- 5.1 Starke Kursschwankungen
- 5.2 Liquidation vom Kapital
- 5.3 Fehlerhafte Aktienauswahl
- 5.4 Dividende nicht verpflichtend
- 6 Beispielhafte Szenarien Darstellung
- 7 Zusammenfassung und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob das Sparen mithilfe von Dividendenaktien in der heutigen Zeit die bessere Alternative zum klassischen Sparbuch darstellt. Die Arbeit analysiert die beiden Anlageformen anhand ihrer Vor- und Nachteile und beleuchtet dabei insbesondere die Chancen und Risiken des Dividendensparens. Sie soll zum Verständnis der beiden Anlageformen beitragen und die Entscheidungsgrundlage für den Leser verbessern.
- Vergleich der Anlageformen Sparbuch und Dividendenaktien
- Analyse der Vor- und Nachteile beider Anlageformen
- Bewertung der Chancen und Risiken des Dividendensparens
- Illustrierung der Unterschiede anhand beispielhafter Szenarien
- Zusammenfassende Schlussfolgerung und Ausblick auf die Zukunft der Anlageformen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die aktuelle Situation des Sparens in Deutschland beleuchtet. Insbesondere die niedrigen Zinsen und die hohe Inflation werden als Herausforderungen für Sparer dargestellt. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen und Merkmale des Sparbuchs näher erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich den Aktien und Dividenden. Hier werden die Funktionsweise von Aktien und die Bedeutung von Dividenden beschrieben. Kapitel 4 befasst sich mit den Chancen des Dividendensparens, während Kapitel 5 die damit verbundenen Risiken beleuchtet. Im sechsten Kapitel werden beispielhafte Szenarien dargestellt, um die Unterschiede zwischen den beiden Anlageformen zu verdeutlichen. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf die Zukunft des Sparens.
Schlüsselwörter
Dividendenaktien, Sparbuch, Zinsen, Inflation, Aktienmarkt, Kapitalmarkt, Anlageformen, Chancen, Risiken, Szenarien, Sparerpauschbetrag, Kursschwankungen, Liquidität, Aktienauswahl.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2022, Dividendenaktien. Die bessere Alternative zum Sparbuch?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1193953