In dieser Arbeit wird die Filmproduktion, von den Aufgaben der Mitarbeiter/-innen bis zur Fertigstellung des Filmes näher beleuchtet. Eine Produktion, die für ein breites Publikum entwickelt wird, beansprucht viele Mitarbeiter/-innen mit vielfältigen Aufgaben. In der Arbeit wird ein rund 90-minütiger Film mit mittelständigem Produktionsbudget beispielhaft behandelt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Filmproduktion - Aufgaben der Mitarbeiter
- 2. Die Filmproduktion
- 3. Fertigstellung des Filmes
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Aufgaben und Prozesse, die bei einer Filmproduktion von der Planung bis zur Fertigstellung anfallen. Sie beleuchtet die Rollen und Verantwortlichkeiten verschiedener Akteure und gibt einen Einblick in die Organisation und die kreativen Aspekte eines komplexen Filmprojektes.
- Die Organisation und Leitung einer Filmproduktion
- Die Aufgaben der Produktionsleitung, des Produzenten und des Autors
- Die Rolle des Regisseurs und die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Die Bedeutung von Schauspielern, Kostümbildnern und Requisiten
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Filmproduktion - Aufgaben der Mitarbeiter: Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Rollen und Aufgaben vor, die bei der Produktion eines Spielfilms von Bedeutung sind. Es beginnt mit der Beschreibung der Produktionsleitung, die die Organisation und den zeitlichen Ablauf des Projektes sicherstellt. Anschließend werden die Aufgaben des Produzenten, des Autors, des Regisseurs, der Schauspieler, der Kostümbildner und der Requisitenmeister beleuchtet.
- Kapitel 2: Die Filmproduktion: Hier werden die einzelnen Phasen der Filmproduktion von der Planung bis zum Drehprozess detailliert beschrieben. Der Fokus liegt auf der Arbeit des Regisseurs, der die künstlerische Leitung des Projektes innehat und die Schauspieler anleitet. Außerdem werden die verschiedenen Aspekte der Filmgestaltung, wie beispielsweise die Auswahl der Drehorte und die Gestaltung der Kostüme und Requisiten, thematisiert.
- Kapitel 3: Fertigstellung des Filmes: Dieses Kapitel behandelt die Postproduktion, die letzte Phase des Filmprozesses. Es geht um die Bearbeitung des Filmmaterials, den Schnitt, die Vertonung und die finale Bearbeitung des Films. Zudem werden die Vermarktung und die Premiere des Films angesprochen.
Schlüsselwörter
Filmproduktion, Produktionsmanagement, Regie, Drehbuch, Schauspieler, Kostüm, Requisiten, Postproduktion, Vermarktung, Filmindustrie.
- Quote paper
- Michelle Pester (Author), 2021, Filmproduktion. Aufgaben der Mitarbeiter/-innen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1181301