Da durch die Entwicklungen der heutigen Zeit die individuelle Zufriedenheit von Arbeitnehmern ein entscheidendes Kriterium der modernen Arbeitswelt darstellt, ist es wichtig, die fundamentalen Einflüsse und Zusammenhänge zu untersuchen. In der vorliegenden Literaturstudie wird deshalb die Frage untersucht, in welchem Zusammenhang die Mitarbeiterzufriedenheit mit den dominierenden Faktoren Persönlichkeit, Stress und Commitment steht und welche Beeinflussung diese damit auch auf die moderne Berufswelt und Mitarbeiterzufriedenheit ausüben.
"Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude". Dieses Zitat von Maxim Gorki betont die Bedeutung, die das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im Arbeitskontext aufweisen. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat sich der Wandel der Arbeitswelt von einer rein kapitalistischen Vorstellung von Erfolg und Karriere hin zu einem sinnerfüllenden und selbstverwirklichenden Lebensinhalt etabliert. Die Arbeit wird nicht mehr getrennt vom Privatleben gesehen, sondern bildet inzwischen eine wichtige Komponente für die persönliche Lebenszufriedenheit.
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung des Themas
- Aufbau der Arbeit
- Mitarbeiterzufriedenheit
- Begriffsdefinition
- Einflussfaktoren auf die Mitarbeiterzufriedenheit
- Die Zweifaktorentheorie von Herzberg
- Das Job Characteristics Model
- Messung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Auswirkungen von Mitarbeiterzufriedenheit
- Persönlichkeit
- Begriffsdefinition
- Das Fünf-Faktoren-Modell
- Führungspersönlichkeit
- Stress
- Begriffsdefinition
- Die Entstehung von Stress nach Lazarus
- Stressfaktoren in der modernen Arbeitswelt
- Auswirkungen von arbeitsbedingtem Stress auf die psychische Gesundheit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement als Lösungsansatz
- Commitment
- Begriffsdefinition
- Organisationales Commitment nach Meyer und Allen
- Maßnahmen zur Förderung von Commitment
- Messung von Commitment
- Fragestellung
- Forschungsmethode
- Ein- und Ausschlusskriterien für die Literatur
- Vorgehensweise
- Verwendete Quellen
- Ergebnisdarstellung
- Zusammenhang von Persönlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit
- Zusammenhang der Big Five und Mitarbeiterzufriedenheit
- Zusammenhang von Führungspersönlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit
- Zusammenhang von Stress und Mitarbeiterzufriedenheit
- Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Mitarbeiterzufriedenheit
- Zusammenhang von psychischer Gesundheit und Mitarbeiterzufriedenheit
- Zusammenhang von Commitment und Mitarbeiterzufriedenheit
- Zusammenhang von Persönlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit
- Diskussion
- Persönlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit
- Die Big Five und Mitarbeiterzufriedenheit
- Führungspersönlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit
- Stress und Mitarbeiterzufriedenheit
- Stress am Arbeitsplatz und Mitarbeiterzufriedenheit
- Psychische Gesundheit und Mitarbeiterzufriedenheit
- Commitment und Mitarbeiterzufriedenheit
- Persönlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Mitarbeiterzufriedenheit und deren Bedeutung für die moderne Arbeitswelt. Sie untersucht den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Zufriedenheit von Arbeitnehmern, insbesondere die Rolle von Persönlichkeit, Stress und Commitment. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die relevanten Theorien und empirischen Befunde zu liefern und die Interaktion der betrachteten Faktoren zu analysieren.
- Die Bedeutung von Mitarbeiterzufriedenheit als Schlüsselfaktor für Unternehmenserfolg.
- Die Analyse von Einflussfaktoren auf die Mitarbeiterzufriedenheit, einschließlich Persönlichkeit, Stress und Commitment.
- Die Anwendung von Theorien wie der Zweifaktorentheorie von Herzberg und dem Job Characteristics Model.
- Die Erörterung von empirischen Befunden zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeit, Stress, Commitment und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Die Diskussion von möglichen Implikationen für die Praxis und die Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit.
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas Mitarbeiterzufriedenheit im Kontext der modernen Arbeitswelt erläutert. Anschließend werden die Konzepte der Mitarbeiterzufriedenheit, Persönlichkeit, Stress und Commitment definiert und relevante Theorien vorgestellt. Es werden die Einflussfaktoren auf die Zufriedenheit der Arbeitnehmer analysiert, sowie die Auswirkungen von Stress und Commitment auf die Mitarbeiterzufriedenheit untersucht. Die Ergebnisse der Literaturrecherche werden im Anschluss diskutiert und in Bezug auf die Fragestellung der Arbeit interpretiert.
Schlüsselwörter
Mitarbeiterzufriedenheit, Persönlichkeit, Stress, Commitment, Arbeitswelt, Arbeitszufriedenheit, Führungspersönlichkeit, Big Five, Stressmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Organisationales Commitment.
- Quote paper
- Ina Deschu (Author), 2021, Mitarbeiterzufriedenheit in der modernen Arbeitswelt. Welchen Einfluss haben Persönlichkeit, Stress und Commitment?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176317