Häusliche Gewalt in Familien. Eine Diskursanalyse am Beispiel russischer Familienpolitik


Hausarbeit, 2019

20 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Theorie
2.1 Häusliche Gewalt: Begriffliche Definition und soziologische Einbettung
2.2 Poststrukturalismus: Macht, Wissen und Disziplinierung
2.3 Symbolischer Interaktionismus

3. Methode und Analyse
3.1 Der russische Staat: Regierung und Parlament
3.2 Die Russisch-Orthodoxe Kirche
3.3 Menschenrechtsorganisationen und Zivilgesellschaft

4. Zusammenfassung und Fazit

5. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten

Details

Titel
Häusliche Gewalt in Familien. Eine Diskursanalyse am Beispiel russischer Familienpolitik
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin  (Institut für Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Mikrosoziologie
Note
1,0
Autor
Jahr
2019
Seiten
20
Katalognummer
V1176194
ISBN (eBook)
9783346597311
ISBN (Buch)
9783346597328
Sprache
Deutsch
Schlagworte
häusliche, gewalt, familien, eine, diskursanalyse, beispiel, familienpolitik
Arbeit zitieren
Antonia Skiba (Autor:in), 2019, Häusliche Gewalt in Familien. Eine Diskursanalyse am Beispiel russischer Familienpolitik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176194

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Häusliche Gewalt in Familien. Eine Diskursanalyse am Beispiel russischer Familienpolitik



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden