Die Arbeit beschäftigt sich mit der Kapitalmarktinformationshaftung und mit dem Fehlen eines allgemeinen Grund- /Auffangtatbestandes für fehlerhafte Publizitätsakte in selbigem Regime. Insbesondere besteht kein Haftungstatbestand, welcher einen Schadensersatzanspruch geschädigter Anleger für fehlerhafte sonstige Publizitätsakte begründen würde. Die Arbeit untersucht daher, ob § 97 WpHG so weit ausgelegt werden könnte, um als allgemeiner Auffangtatbestand der Kapitalmarktinformationshaftung dienen zu können und diese Lücke schließen zu können. Der Autor unterzieht Meinungen der Literatur einer kritischen Würdigung und bringt eigene Gedankengänge in die Argumentation ein.
Inhaltsverzeichnis
- A) § 97 WPHG als Auffangtatbestand der Kapitalmarkthaftung........4
- I. Problemstellung
- II. Zielsetzung
- III. Gang der Untersuchung
- B) Schutzlücken
- I. Haftungszeitpunkt
- II. Verschulden
- 1. Abgrenzung IKB-Fall zu lediglich fehlerhafter sonstiger Informationsbekanntgabe
- 2. Vorliegen einer Insiderinformation
- a) Präzise und nicht öffentlich bekannte Information
- b) Kursrelevanz der Information
- 3. Systemwidrigkeit einer weiten Auslegung
- III. Ergebnis
- C) Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob § 97 WPHG als allgemeiner Auffangtatbestand der Kapitalmarkthaftung fungieren kann. Ziel ist es, die Schutzlücken der Kapitalmarkthaftung zu analysieren und zu bewerten, ob § 97 WPHG eine Erweiterung des Haftungsspektrums bieten kann.
- Haftungszeitpunkt und Verschulden bei Kapitalmarkthaftung
- Abgrenzung von fehlerhafter Informationsbekanntgabe und Insiderinformation
- Kursrelevanz und Systemwidrigkeit bei der Auslegung von Insiderinformation
- Potenzielle Schutzlücken des geltenden Rechts
- Eignung von § 97 WPHG als Auffangtatbestand
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel der Seminararbeit führt in die Thematik der Kapitalmarkthaftung ein und stellt die Problemstellung dar. Es wird erläutert, warum die Frage nach einem Auffangtatbestand für Kapitalmarkthaftung relevant ist. Das zweite Kapitel beleuchtet die Schutzlücken der Kapitalmarkthaftung und analysiert den Haftungszeitpunkt sowie das Verschulden. Der dritte Kapitel befasst sich mit der Abgrenzung von fehlerhafter Informationsbekanntgabe und Insiderinformation und untersucht die Kursrelevanz und Systemwidrigkeit bei der Auslegung von Insiderinformation. Das vierte Kapitel analysiert die Eignung von § 97 WPHG als Auffangtatbestand der Kapitalmarkthaftung.
Schlüsselwörter
Die Seminararbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Kapitalmarkthaftung, § 97 WPHG, Insiderinformation, Kursrelevanz, Schutzlücken, Auffangtatbestand, Haftungszeitpunkt, Verschulden, Informationsbekanntgabe, Systemwidrigkeit.
- Quote paper
- B.A. Florian Konstantin Jakob Stockinger (Author), 2021, § 97 WpHG als allgemeiner Auffangtatbestand der Kapitalmarkthaftung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1175972