In dieser Arbeit möchte ich mich mit der Friedensbewegung in den Vereinigten Staaten, ihrer Struktur und den Hintergrund der jeweiligen Gruppen beleuchten. Darüber hinaus werde ich versuchen, ihren (möglichen) Beitrag zur Beendigung des Vietnamkriegs aufzuzeigen. Um dies zu tun, werde ich im folgenden Kapitel auf die Lage in Vietnam und den USA kurz vor den ersten Protesten eingehen. Es soll gezeigt werden, wie sich die öffentliche Meinung zur amerikanischen Beteiligung am Krieg veränderte und mit welchen Mitteln die Friedensbewegung arbeitete.
Das Hauptaugenmerk wird in dieser Arbeit auf den zwei für die Friedensbewegung ausgesprochen wichtigen und miteinander stark verbundenen Gruppen liegen: den Studenten und der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung.
Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Gründe für das Erstarken der Friedensbewegung in den USA
- III. Die Wurzeln der Antikriegsbewegung
- IV. Die afroamerikanische Antikriegsbewegung
- IV. 1. Allgemein
- IV.2. Bedeutung der afroamerikanischen Friedensbewegung
- V. Studenten in den USA
- V.1. Allgemein
- V.2. Phasen des studentischen Widerstands
- V.3. Bedeutung des studentischen Widerstandes
- VI. Einschub: Studenten in der Bundesrepublik Deutschland
- VII. Endbemerkungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Friedensbewegung in den Vereinigten Staaten während des Vietnamkriegs. Sie beleuchtet die Struktur und den Hintergrund der verschiedenen Gruppen, die sich gegen den Krieg einsetzten, und analysiert ihren (möglichen) Beitrag zur Beendigung des Konflikts. Darüber hinaus wird die öffentliche Meinung zur amerikanischen Beteiligung am Krieg untersucht und die Mittel der Friedensbewegung dargestellt.
- Die Ursachen für das Erstarken der Friedensbewegung in den USA
- Die Rolle der Studentenbewegung und der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung
- Die Bedeutung der Medienberichterstattung für die öffentliche Meinung zum Vietnamkrieg
- Die Auswirkungen von Ereignissen wie der Tet-Offensive und dem Massaker von My Lai auf die Friedensbewegung
- Die Verbindung zwischen der Friedensbewegung und anderen sozialen Bewegungen wie der Anti-Atomwaffen-Bewegung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den Vietnamkrieg als einen Bürgerkrieg zwischen dem sozialistischen Norden und dem von Amerika unterstützten Süden dar und skizziert den Verlauf des Konflikts. Sie führt in die Thematik der Friedensbewegung in den USA ein und erläutert den Fokus der Arbeit auf die Studentenbewegung und die afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung.
Kapitel II analysiert die Gründe für das Erstarken der Friedensbewegung in den USA, insbesondere die Rolle der Medienberichterstattung, die Veränderungen in der öffentlichen Meinung und die Auswirkungen von Schlüsselereignissen wie der Tet-Offensive und dem Massaker von My Lai.
Kapitel III beleuchtet die Wurzeln der Antikriegsbewegung in den USA und ihre Verbindung zu anderen sozialen Bewegungen der fünfziger Jahre, wie der SANE-Bewegung und der Bürgerrechtsbewegung der Afroamerikaner. Es wird die Rolle der Studentenbewegung Students for a Democratic Society (SDS) und des Student Nonviolence Coordinating Committee (SNCC) im studentischen Widerstand gegen den Vietnamkrieg hervorgehoben.
Schlüsselwörter
Vietnamkrieg, Friedensbewegung, Antikriegsbewegung, Studentenbewegung, Afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung, Medienberichterstattung, öffentliche Meinung, Tet-Offensive, Massaker von My Lai, SANE-Bewegung, Students for a Democratic Society (SDS), Student Nonviolence Coordinating Committee (SNCC).
- Quote paper
- Karl Kovacs (Author), 2007, Die Zusammensetzung der Protestbewegung gegen den Krieg in Vietnam, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/116831