Diese Hausarbeit dient dazu die klassischen 4 Ps des Marketing (Price, Product, Promotion und Place) zu untersuchen und die Veränderung der Begriffe durch die Digitale Welt zu erläutern. Dabei werden ebenfalls Erweiterungen betrachtet, welche im Rahmen der Digitalisierung von Bedeutung sind.
Des Weiteren wird die Distributionspolitik von Walt Disney betrachtet. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Film- und Unterhaltungssparte und der damit zugrunde liegenden Vermarktungsstrategie. Hierbei dient die Einführung des Streaming Dienstes Disney+ als wesentliches Beispiel.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Was ist Marketing?
- Die vier Ps des Marketing
- Price
- Product
- Promotion
- Place
- Zusammenspiel der vier Ps
- Erweiterung auf sieben Ps
- Personnel
- Process
- Physical Facilities
- Zwischenfazit
- Case Studie Walt Disney
- Die Walt Disney Company
- Die Distributionspolitik von Walt Disney
- Windowing-Strategie
- Auswirkungen von Windowing auf die Walt Disney Company
- Die Einführung von Disney+
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Untersuchung der klassischen vier Ps des Marketing (Price, Product, Promotion und Place) und deren Veränderungen durch die digitale Welt. Die Arbeit beleuchtet zudem Erweiterungen, die im Rahmen der Digitalisierung von Bedeutung sind.
- Analyse der vier Ps des Marketing
- Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Marketingkonzepte
- Die Distributionspolitik von Walt Disney
- Die Rolle des Streaming-Dienstes Disney+
- Die Bedeutung von Windowing-Strategien in der Filmindustrie
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Hausarbeit skizziert die Zielsetzung und den Umfang der Untersuchung der klassischen vier Ps des Marketing im Kontext der Digitalisierung. Die Arbeit fokussiert auf die Distributionspolitik von Walt Disney und die Einführung des Streaming-Dienstes Disney+.
- Was ist Marketing?: Dieses Kapitel erläutert das Marketing als unternehmerische Denkweise und die Ausrichtung an den Bedürfnissen des Marktes. Die Bedeutung der 4 Ps des Marketing wird im Kontext der absatzpolitischen Ziele des Unternehmens dargelegt.
- Die vier Ps des Marketing: Dieses Kapitel definiert und beschreibt die vier Ps des Marketing (Price, Product, Promotion und Place) und ihre Bedeutung im Kontext der strategischen Planung und Umsetzung.
- Erweiterung auf sieben Ps: Das Kapitel erörtert die Erweiterung der vier Ps auf sieben Ps und erläutert die zusätzlichen Elemente Personnel, Process und Physical Facilities.
- Case Studie Walt Disney: Die Case Studie analysiert die Distributionspolitik von Walt Disney mit einem Fokus auf die Film- und Unterhaltungssparte. Die Einführung des Streaming-Dienstes Disney+ wird als wichtiges Beispiel für die Veränderung der Distributionsstrategien im digitalen Zeitalter betrachtet.
Schlüsselwörter
Die Hausarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Marketing, vier Ps, Digitalisierung, Distributionspolitik, Walt Disney, Streaming, Windowing-Strategie und Disney+. Diese Begriffe spiegeln die zentralen Themen und Konzepte der Arbeit wider und verdeutlichen den Fokus auf die Veränderungen im Marketing im Kontext der digitalen Welt.
- Quote paper
- Lea Göttert (Author), 2021, Marketing als betriebliche Funktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1163814