Die Masterthesis beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Selbstwert, sozialem Vergleich und der Angst, etwas zu verpassen, von Nutzern der Plattformen Facebook als auch Instagram.
Es konnte eine quantitative Querschnittsstudie anhand der erhobenen Daten mit insgesamt 221 Teilnehmern durchgeführt werden. Die Stichprobe setzt sich aus weiblichen, männlichen und Nutzern zusammen, welche sich als divers klassifizieren. Die Probanden dieser Forschungsarbeit sind zwischen 13 und 63 Jahre alt. Der Online-Fragebogen umfasst 31 Items, die der Erfassung von soziodemographischen Daten, der Nutzungsintensität, des Selbstwertes, des sozialen Vergleiches sowie Fear of Missing out (FoMo) dienen. Die Konstrukte wurden durch die Zuhilfenahme der deutschen Variante der Rosenberg Self-Esteem Scale (Selbstwert), Social Comparision Scale (soziale Vergleichsorientierung) und Fear Of Missing Out Scale erfasst. Zur Überprüfung der Forschungsfrage "Welcher Zusammenhang besteht zwischen Selbstwert, sozialem Vergleich und FoMo?" wurden acht Zusammenhangshypothesen aufgestellt.
Die Anzahl der aktiven weltweiten Nutzer von sozialen Medien ist laut Statista (2021) seit dem Jahr 2015, mit 2,08 Milliarden Verwendern, auf 4,2 Milliarden Nutzer im Jahr 2021 angestiegen. Insbesondere die Altersgruppe 14 - 29 Jahre hat ein ausgeprägtes Nutzerverhalten, von der 45 % permanent online ist. Damit stellen die sozialen Netzwerke ein gängiges Kommunikationsmittel im 21. Jahrhundert dar. Mittlerweile ist die Nutzung sozialer Medien als Selbstverständlichkeit in Alltagsroutinen nicht mehr wegzudenken. Die digitale Ebene kann laut Clayton, Leshner & Almond (2015) als eine Erweiterung des eigenen Selbst angesehen werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Fachlicher Hintergrund
- Soziale Medien
- Selbst und Selbstkonzept
- Selbstwert
- Sozialer Vergleich
- Fear of Missing out
- Zusammenführung der Ansätze
- Methodik
- Forschungsfrage, Hypothesen und Untersuchungsdesign
- Stichprobe
- Erhebungsinstrumente
- Datenerhebung
- Datenaufbereitung und Datenauswertung
- Ergebnisse
- Deskriptivstatistik
- Ergebnisse der Hypothesenprüfung
- Diskussion
- Diskussion der Studienergebnisse
- Limitationen und Methodendiskussion der Arbeit
- Ansätze für zukünftige Forschung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Masterthesis untersucht den Zusammenhang zwischen Selbstwert, sozialem Vergleich und Fear of Missing Out (FoMo) bei Nutzern von Facebook und Instagram. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Zusammenhänge zwischen diesen drei Konstrukten anhand einer quantitativen Querschnittsstudie zu beleuchten. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, inwiefern sich die Nutzung sozialer Medien auf das Selbstbild und das Gefühl, etwas zu verpassen, auswirkt.
- Der Einfluss sozialer Medien auf das Selbstwertgefühl
- Der Zusammenhang zwischen sozialem Vergleich und Fear of Missing Out
- Die Rolle des Selbstwertes im Kontext von sozialem Vergleich und Fear of Missing Out
- Die Auswirkungen der Nutzungsintensität von sozialen Medien auf die untersuchten Konstrukte
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Masterthesis ein und erläutert die Relevanz des Forschungsthemas im Kontext der digitalen Mediennutzung. Die Forschungsfrage und die Hypothesen werden vorgestellt und die methodische Vorgehensweise wird umrissen.
- Fachlicher Hintergrund: Dieses Kapitel liefert den theoretischen Rahmen für die Forschungsarbeit. Es beleuchtet den Einfluss von sozialen Medien auf das Selbstbild und das Selbstwertgefühl, sowie den Zusammenhang zwischen sozialem Vergleich und Fear of Missing Out. Darüber hinaus wird die Integration dieser Konstrukte in den Kontext der Nutzung sozialer Medien diskutiert.
- Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Forschungsarbeit im Detail. Es werden die Stichprobe, die Erhebungsinstrumente, die Datenerhebung, die Datenaufbereitung und die Datenauswertung vorgestellt.
- Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Datenanalyse. Die Ergebnisse der Deskriptivstatistik werden dargestellt und die Hypothesen werden anhand der erhobenen Daten überprüft.
- Diskussion: Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Forschungsarbeit im Hinblick auf die Forschungsfrage und die Hypothesen. Die Limitationen der Arbeit werden beleuchtet und Ansätze für zukünftige Forschung werden aufgezeigt.
Schlüsselwörter
Selbstwert, sozialer Vergleich, Fear of Missing Out (FoMo), soziale Medien, Facebook, Instagram, quantitative Querschnittsstudie, Nutzungintensität, Selbstkonzept, Rosenberg Self-Esteem Scale, Social Comparison Scale, Fear Of Missing Out Scale.
- Quote paper
- Lena Vogel (Author), 2021, Die Nutzung von Instagram. Der Zusammenhang zwischen Selbstwert, sozialem Vergleich und Fear of missing out, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1161261