Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich in erster Linie mit den Definitionen der Wörter „Megatrend“ und „Urbanisierung“. Anschließend werden die Ursachen sowie die Folgen dieses Trends diskutiert. Außerdem behandelt diese Arbeit die sogenannte Desurbanisierung, also den Abzug von Menschen aus Ballungs- und Agglomerationsräumen in Industrienationen. Daran anschließend setzt sich diese Studienarbeit mit einem Ausblick in die Zukunft auseinander und kommt zu einem Fazit auf der Grundlage der bereits erhobenen Empirie zum Megatrend der globalen Urbanisierung.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Definition Megatrend
- Definition Urbanisierung
- Desurbanisierung in Industrienationen
- Ursachen der Urbanisierung (Unterschiede früher und heute)
- Folgen der Urbanisierung
- Wirtschaftliche Folgen
- Umweltaspekte
- Soziale Folgen
- Fazit und Zukunftsausblick
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Megatrend der Urbanisierung und seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft und Umwelt. Sie untersucht die Ursachen und Folgen dieses Trends und beleuchtet die Desurbanisierung in Industrienationen. Die Arbeit analysiert die Definitionen von „Megatrend“ und „Urbanisierung“ und betrachtet die globalen Auswirkungen dieser Entwicklung.
- Definition und Charakteristika von Megatrends
- Die Bedeutung der Urbanisierung als globaler Megatrend
- Ursachen der Urbanisierung und deren Veränderung im Laufe der Zeit
- Wirtschaftliche, ökologische und soziale Folgen der Urbanisierung
- Desurbanisierung als Gegenbewegung in Industrienationen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema Urbanisierung als Megatrend ein und beschreibt die Entwicklung des Prozesses, der sich insbesondere in den letzten hundert Jahren verstärkt hat. Das zweite Kapitel definiert den Begriff „Megatrend“ anhand der Arbeit von John Naisbitt und erklärt die Unterscheidung zu normalen Trends. Das dritte Kapitel behandelt die Definition von Urbanisierung im Vergleich zur Verstädterung und beschreibt verschiedene Arten und Indikatoren des Prozesses.
Schlüsselwörter
Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe Megatrend, Urbanisierung, Desurbanisierung, Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Die Kernthemen beinhalten die Ursachen und Folgen der globalen Urbanisierung, insbesondere die Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung, die Umweltbelastung und die sozialen Strukturen. Weitere wichtige Aspekte sind die Unterschiede in den Ursachen und Folgen der Urbanisierung in Industrie- und Entwicklungsländern sowie die Herausforderungen, die die Desurbanisierung in Industrieländern mit sich bringt.
- Quote paper
- Daniel Pestner (Author), 2021, Megatrends der Urbanisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1160071