Dieser Unterrichtsentwurf widmet sich dem Present Perfect mit "since" und "for" im Englischunterricht für die 7. Klasse.
Die Unterrichtstunde leistet einen Beitrag zur Erweiterung der funktionalen kommunikativen Kompetenz (Schreiben, Gesprächskompetenz), indem die SuS sagen können, seit wann oder wie lange sie schon etwas tun.
Inhaltsverzeichnis
- Thema: How long have you been a rock star? – Das present perfect mit den Signalwörtern since und for.
- Kompetenz
- Lernziele
- Affektiv
- Kognitiv
- Pragmatisch
- Lerngruppenanalyse
- Sachanalyse
- Didaktische Analyse
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die funktionale kommunikative Kompetenz der Schüler und Schülerinnen im Bereich des Schreibens und der Gesprächskompetenz zu erweitern, indem sie lernen, seit wann oder wie lange sie etwas tun. Darüber hinaus soll die Stunde die Schüler und Schülerinnen für das Themenfeld „Musik, Instrumente, Rockbands“ sensibilisieren und sie in die Lage versetzen, die Vor- und Nachteile des Musikerlebens zu bewerten.
- Das present perfect mit den Signalwörtern since und for
- Die Verwendung des present perfects für Handlungen, die bereits in der Vergangenheit begonnen haben, aber bis in die Gegenwart andauern
- Der Unterschied zwischen den Signalwörtern since und for (Zeitpunkt vs. Zeitspanne)
- Das Themenfeld „Musik, Instrumente, Rockbands“ und seine Relevanz für die Lebenswelt der Schüler und Schülerinnen
- Die Verwendung des present perfects im Kontext von Hobbys und Freizeitaktivitäten
Zusammenfassung der Kapitel
Die Unterrichtseinheit beginnt mit einem Bild der Band Thundermother und soll die Schüler und Schülerinnen zum Thema „Musik, Instrumente, Rockbands“ anregen. Die Lerngruppenanalyse gibt einen Überblick über die Zusammensetzung und das Leistungsniveau der Klasse. Die Sachanalyse behandelt die grammatische Struktur des present perfects und die Verwendung der Signalwörter since und for. In der didaktischen Analyse wird die Bedeutung des present perfects für die Kompetenzerweiterung der Schüler und Schülerinnen im Bereich des Schreibens, der Kommunikation und des Textverstehens erläutert. Außerdem wird die Relevanz des Themenfelds „Musik, Instrumente, Rockbands“ für die Lebenswelt der Schüler und Schülerinnen sowie die Verwendung des present perfects im Kontext von Hobbys und Freizeitaktivitäten aufgezeigt.
Schlüsselwörter
Present perfect, Signalwörter, since, for, Zeitspanne, Zeitpunkt, Musik, Instrumente, Rockbands, Hobbys, Freizeitaktivitäten, Lebenswelt, Kompetenzerweiterung, Schreiben, Kommunikation, Textverstehen.
- Quote paper
- Caro Schlimbach (Author), 2021, Das Present Perfect mit "since" und "for", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159096