Diese Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Es werden u.a. folgende Inhalte behandelt: Darstellung der Ausgangssituation; Phase der strategischen Zielplanung, der Analyse, der Prognose und der Strategieformulierung sowie das Personalmanagement.
Inhaltsverzeichnis
- 1. DARSTELLUNG DER AUSGANGSSITUATION.
- 1.1. Wahl des Standortes...
- 1.2. Beschreibung des Unternehmenstyps..
- 2. PHASE DER STRATEGISCHEN ZIELPLANUNG………………………...
- 2.1. Unternehmerische Vision/Mission/Grundwerte
- 2.2. Strategische Zielplanung......
- Tabelle 3: Strategische Ziele des Unternehmens
- 2.3. Branchenvergleich.....
- 3. PHASE DER STRATEGISCHEN ANALYSE UND PROGNOSE
- 3.1. Branchenstrukturanalyse
- 3.2. SWOT-Analyse.........
- 3.3. Zielplanung.
- 4. PHASE DER STRATEGIEFORMULIERUNG …………………….
- 4.1. Strategieformulierung.....
- 4.2. Blue Ocean-Strategie...
- 5. PERSONALMANAGEMENT............
- 5.1. Führungsverhalten.
- 5.2. Recruiting.
- 6. LITERATURVERZEICHNIS
- 7. ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.
- 7.1. Abbildungsverzeichnis .
- 7.2. Tabellenverzeichnis
- Tabelle 3: Strategische Ziele des Unternehmens (selbst erstellt)
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit hat zum Ziel, einen Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf zu erstellen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer nachhaltigen und erfolgreichen Unternehmensstrategie, die den Anforderungen des Gesundheitsmarktes gerecht wird.
- Analyse der Ausgangssituation und des Standortes
- Definition der Unternehmensvision, Mission und Grundwerte
- Entwicklung strategischer Ziele und Maßnahmen
- Durchführung einer SWOT-Analyse und Branchenstrukturanalyse
- Formulierung und Umsetzung einer geeigneten Strategie
Zusammenfassung der Kapitel
1. Darstellung der Ausgangssituation
Dieses Kapitel beleuchtet die Wahl des Standortes für das Gesundheitsstudio in Düsseldorf, die Vautierstraße 96 im Stadtteil Grafenberg. Es werden die Vorteile des Standortes hinsichtlich Infrastruktur und Erreichbarkeit, sowie die Einbindung von Natur und der Kaufkraftindex des Stadtteils erläutert.
1.2. Beschreibung des Unternehmenstyps
Das Kapitel beschreibt das Gesundheitsstudio als ein Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsbetreuung mit verschiedenen Geschäftsfeldern. Es werden die Räumlichkeiten, die Ausstattung und die angebotenen Leistungen detailliert dargestellt. Die Bedeutung von qualifizierten Trainern, die Nutzung von Bioimpedanzanalysen und andere Gesundheitsdiagnostik-Methoden, sowie die Integration eines Wellnessbereichs mit verschiedenen Anwendungen, wie z.B. Sauna, Vakuumtherapie und Kryotherapie werden hervorgehoben.
2. Phase der Strategischen Zielplanung
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition der unternehmerischen Vision, Mission und Grundwerte des Gesundheitsstudios. Die strategische Zielplanung wird mit Hilfe von Tabellen und einer Branchenanalyse näher beleuchtet.
3. Phase der Strategischen Analyse und Prognose
Hier werden die Branchenstrukturanalyse und die SWOT-Analyse durchgeführt, um die Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie die Chancen und Risiken des Marktes zu identifizieren. Die Zielplanung wird weiterentwickelt und angepasst.
4. Phase der Strategieformulierung
In diesem Kapitel wird die konkrete Strategieformulierung vorgestellt, die auf einer Blue Ocean-Strategie basiert. Das Ziel ist es, neue Märkte zu erschließen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
5. Personalmanagement
Das Kapitel befasst sich mit dem Thema Personalmanagement, insbesondere mit dem Führungsverhalten und dem Recruitingprozess. Die Bedeutung von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern für den Erfolg des Gesundheitsstudios wird betont.
Schlüsselwörter
Gesundheitsstudio, Düsseldorf, Strategische Planung, SWOT-Analyse, Blue Ocean-Strategie, Personalmanagement, ganzheitliche Gesundheitsbetreuung, Fitness, Wellness, Bioimpedanzanalyse, Kryotherapie.
- Quote paper
- Kevin Napravnik (Author), 2021, Erstellung eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1152148