Das Ziel der Bachelorarbeit ist es, die Anwendungsbereiche der Blockchain-Technologie im Supply Chain Management herauszuarbeiten und die Chancen und Risiken zu analysieren. Dazu werden folgende Forschungsfragen gestellt: Was ist die Blockchain-Technologie und in welchen Bereichen kann sie im Supply Chain Management angewendet werden? Welche Chancen und Risiken gibt es?
Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird als Methode ein systematisches Literaturreview angewendet. Zudem werden anhand einer SWOT-Analyse die Chancen und Risiken der BCT dargestellt.
Diese Bachelorarbeit ist in sechs Kapitel unterteilt. Auf die Einleitung folgen zunächst im zweiten Kapitel Erläuterungen zum historischen Hintergrund der BCT sowie Erläuterungen zu den grundlegenden Begriffen und der Funktionsweise der BCT. Dies soll zu einem Grundverständnis der BCT führen, was für den weiteren Verlauf der Arbeit von großer Bedeutung ist. Anschließend wird im dritten Kapitel die Forschungsmethode des systematischen Literaturreview detailliert beschrieben und durchgeführt. Im vierten Kapitel werden dann die Ergebnisse der ausgewerteten Publikationen des systematischen Literaturreview anhand einer deskriptiven sowie einer thematischen Analyse dargelegt. Im Anschluss werden mit Hilfe einer SWOT-Analyse die Stärken und Schwächen sowie die Chancen und Risiken der BCT im SCM aufgezeigt. Danach findet eine Diskussion der zuvor ermittelten Ergebnisse statt und zum Schluss wird ein Fazit gezogen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung
- 1.2 Ziel der Arbeit und Vorgehensweise
- Theoretische Grundlagen
- 2.1 Begriffsabgrenzung Blockchain und Distributed Ledger
- 2.2 Eigenschaften der Blockchain-Technologie
- 2.3 Die Geschichte der Blockchain-Technologie
- 2.4 Funktionsweise der Blockchain
- 2.4.1 Hashwerte
- 2.4.2 Digitale Signaturen
- 2.4.3 Konsensmechanismen
- 2.4.4 Aufbau eines Blockes
- 2.5 Anwendungsbeispiele
- 2.5.1 Blockchain 1.0: Kryptowährungen
- 2.5.2 Blockchain 2.0: Smart Contracts
- 2.6 Supply Chain Management
- 2.6.1 Definition
- 2.6.2 Herausforderungen
- Methodik: Systematic Literature Review
- 3.1 1. Schritt: Forschungsfrage definieren
- 3.2 2. Schritt: Beiträge lokalisieren
- 3.3 3. Schritt: Beiträge auswählen und auswerten
- 3.4 4. Schritt: Analyse und Synthese
- 3.5 5. Schritt: Ergebnisse darstellen und verwenden
- Ergebnisse
- 4.1 Deskriptive Analyse
- 4.2 Anwendungsbereiche der Blockchain-Technologie im Supply Chain Management
- 4.2.1 Rückverfolgbarkeit
- 4.2.2 Informationsaustausch
- 4.2.3 Smart Contracts
- 4.2.4 Internet of Things
- 4.2.5 Fälschungssicherheit
- 4.2.6 Dokumentenmanagement
- 4.2.7 Finanzanwendungen
- 4.2.8 Nachhaltigkeit
- 4.3 SWOT-Analyse
- 4.3.1 Stärken und Schwächen der Blockchain-Technologie
- 4.3.2 Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie
- Diskussion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Blockchain-Technologie und ihrer Anwendung im Supply Chain Management. Ziel ist es, die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie zu beleuchten, sowie die Chancen und Risiken einer Implementierung zu analysieren.
- Die Funktionsweise der Blockchain-Technologie
- Die Anwendung der Blockchain-Technologie im Supply Chain Management
- Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie im Supply Chain Management
- Die Bewertung der Blockchain-Technologie für Unternehmen
- Die Bedeutung der Blockchain-Technologie für die Zukunft des Supply Chain Managements
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und beschreibt die Problemstellung, das Ziel der Arbeit und die Vorgehensweise. In den theoretischen Grundlagen werden die Blockchain-Technologie, ihre Eigenschaften, Geschichte und Funktionsweise sowie das Supply Chain Management erläutert.
Die Methodik beschreibt den Systematic Literature Review, der zur Beantwortung der Forschungsfragen durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Literaturrecherche und die SWOT-Analyse werden in einem weiteren Kapitel präsentiert.
Die Diskussion analysiert die gewonnenen Ergebnisse und bewertet die Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie im Supply Chain Management.
Schlüsselwörter
Blockchain-Technologie, Supply Chain Management, Anwendungsbereiche, Chancen, Risiken, SWOT-Analyse, Systematic Literature Review, Distributed Ledger, Kryptowährungen, Smart Contracts, Rückverfolgbarkeit, Informationsaustausch, Fälschungssicherheit.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Blockchain-Technologie. Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken im Supply Chain Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147010