In der wissenschaftlichen Ausarbeitung wird das Internet der Dinge erläutert. Es wird auf die technischen Aspekte eingegangen und dargestellt, wie diese Technologie funktioniert und welche Ressourcen dafür verwendet werden. Außerdem wird erklärt, wo der Nutzungsbereich liegt und welchen Einfluss diese auf die Gesellschaft hat. Letzteres wird noch auf die Zukunftsaussichten eingegangen, wie diese Technologie in den nächsten Jahren noch entwickelt werden kann und welche Auswirkung diese haben könnte. All diese Thematiken werden mit Beispielen aus der Industrie als auch im privaten Alltag dargestellt, um somit die Erläuterung idealer darzustellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Eine Einführung in die Thematik
- 2. Technische Aspekte und Funktionalität der Systematik
- 3. Einsatzgebiete und Stellenwert in der Gesellschaft
- 3.1 Das Internet der Dinge im alltäglichen Gebrauch
- 3.2 Die Auswirkungen der rasant wachsenden Technologie.
- 4. Fazit - Ein Einblick in die Zukunft..
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit dem Internet der Dinge und untersucht die Verbindung und Steuerung von verschiedenen Objekten und Geräten mit dem Internet. Die Ausarbeitung beleuchtet die technischen Aspekte, Einsatzgebiete und den Einfluss dieser Technologie auf die Gesellschaft.
- Einführung in das Internet der Dinge und seine Entwicklung
- Technische Funktionsweise und Komponenten des Internet der Dinge
- Anwendungen und Einsatzgebiete im Alltag und in der Industrie
- Gesellschaftliche Auswirkungen und Chancen der Technologie
- Zukunftsperspektiven und weitere Entwicklungen
Zusammenfassung der Kapitel
1. Eine Einführung in die Thematik
Das Kapitel beleuchtet die rasante Entwicklung des Internets und seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche des Lebens. Die Bedeutung des Internets für die Kommunikation, Arbeit und den Alltag wird hervorgehoben. Der zunehmende Zugang zum Internet durch mobile Geräte wird beschrieben, sowie die Auswirkungen auf die Arbeitswelt durch die SARS-CoV-2-Pandemie.
2. Technische Aspekte und Funktionalität der Systematik
Dieses Kapitel erklärt die technischen Grundlagen des Internet der Dinge und die notwendigen Komponenten, um eine Kommunikation zwischen Geräten zu ermöglichen. Es werden die Begriffe "Input" und "Output" erläutert und die verschiedenen Arten von Internet-of-things-Geräten, wie "General Devices" und "Sensing Devices", vorgestellt.
Schlüsselwörter
Internet der Dinge, Internet of Things, IoT, Vernetzung, Technologie, Steuerung, Geräte, Sensoren, Kommunikation, Anwendungen, Gesellschaft, Auswirkungen, Zukunft.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Das Internet der Dinge. Eine Recherche über die Anbindung und Steuerung von Dingen ans Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1137565