Marketing sollte alles umfassen, was Gegenstand der Tätigkeit des Unternehmens ist. Im Kern geht es beim Marketing darum, den Kunden und seine Wünsche zu verstehen. Eine umfassende Customer Experience-Beratung bedeutet, dass diese Grundsätze alle wichtigen Geschäftsentscheidungen leiten sollten. Die Strategie sollte darauf ausgelegt sein, mit Kunden effektiv zu kommunizieren.
Effektive Kommunikation ergänzt Marketing. Durch sie werden Marketingkampagnen unvergesslich, und es entwickelt sich eine emotionale Verbindung zwischen Vermarkter und Zielgruppe. Erst wenn eine Kommunikation an den Punkt angelangt ist, relevant, lohnenswert und überzeugend zu sein, werden Interessenten zum Verbraucher. Für eine effektive Kommunikation verwenden Vermarkter eine integrierte Marketingkommunikation, anstatt sich nur auf Werbung zu verlassen. Wirkungsvolle Kommunikation muss demnach sowohl kreativ als auch effektiv sein. Neue Ideen, die beim Verbraucher an einen emotionalen Kontaktpunkt anknüpfen, erwiesen sich in der Vergangenheit als fruchtbar und effektiv
.
Die Marketingmöglichkeiten für kleine Unternehmen sind zahlreicher als je zuvor, aber die Prinzipien einer effektiven Marketingkommunikation bleiben im Wesentlichen unverändert. Ganz gleich, ob eine E-Mail-Kampagne erstellt wird, Direktwerbung mit Briefen oder Postkarten geplant sind oder einfach nur Flyer und Visitenkarten an potenzielle Kunden auf einer Messe verteilt werden sollen, es geht im wesentlichen darum, eine Nachricht zu übermitteln, um Kontakt herzustellen, wodurch die Ergebnisse erzielt werden können. Vor dem Erstellen einer Nachricht ist es essentiell sich den Zielmarkt vor Augen zu führen.
Die vorliegende Arbeit verfügt über folgenden Aufbau: Der Einleitung schließt sich ein Kapitel mit grundlegenden Begriffsklärungen an. Der dritte Abschnitt behandelt den Einsatz kommunikationspolitischer Instrumente und Kapitel 4 illustriert Möglichkeiten einer wirkungsvollen Marketingkommunikation am Beispiel der Austrian Airlines Group. Abschließend folgt ein zusammenfassendes Fazit.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Begriffe
- 2.1 Wirkungsvolle Kommunikation
- 2.2 Wirkungskette der Kommunikation
- 2.3 Kommunikationspolitik
- 3. Einsatz kommunikationspolitischer Instrumente
- 3.1 CRM
- 4. Fallstudie Austrian Airlines Group
- 5. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung wirkungsvoller Kommunikation im Marketing. Sie beleuchtet die verschiedenen Aspekte und Konzepte, die für eine erfolgreiche Kommunikation notwendig sind, und illustriert diese anhand eines Fallbeispiels. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer effektiven Kommunikationsstrategie, die Kunden erreicht und Bindung schafft.
- Wirkungsvolle Kommunikation als Erfolgsfaktor im Marketing
- Konzepte und Modelle der Kommunikationswirkung
- Die Rolle der Kommunikationspolitik im Marketingmix
- Anwendungsbeispiele und Fallstudien zur effektiven Kommunikation
- Herausforderungen und Chancen der modernen Marketingkommunikation
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema wirkungsvoller Kommunikation im Marketing ein und betont die Bedeutung des Verständnisses der Kundenbedürfnisse. Sie unterstreicht die Notwendigkeit einer effektiven Kommunikation zur Ergänzung von Marketingkampagnen, um emotionale Bindungen aufzubauen und Interessenten zu Konsumenten zu machen. Die Einleitung skizziert den Aufbau der Arbeit und die behandelten Themenbereiche, die von grundlegenden Begriffsklärungen bis zu einer Fallstudie reichen.
2. Begriffe: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff der wirkungsvollen Kommunikation und deren Bedeutung als Erfolgsfaktor. Es beschreibt Kommunikation als einen Prozess der Nachrichtenübertragung und differenziert zwischen verschiedenen Arten von Geschäftskommunikation. Der Abschnitt widmet sich den verschiedenen Stufen wirkungsvoller Kommunikation im Marketing nach Chand (Identifizierung der Zielgruppe, Festlegung der Kommunikationsziele, etc.) und erläutert die Wirkungskette der Kommunikation anhand des Modells von Levermann, welches die Phasen vom Erstkontakt bis zum ökonomischen Erfolg beschreibt. Schliesslich wird die Kommunikationspolitik als integraler Bestandteil des Marketingmix definiert und deren Ziele sowie verschiedene Kommunikationsmethoden (persönlicher Verkauf, Werbung, etc.) beschrieben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Wirkungsvolle Kommunikation im Marketing
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung wirkungsvoller Kommunikation im Marketing. Sie umfasst eine Einleitung, die Definition wichtiger Begriffe wie wirkungsvolle Kommunikation und Kommunikationspolitik, die Erläuterung von Kommunikationsmodellen und -instrumenten (inkl. CRM), eine Fallstudie zu Austrian Airlines und ein Fazit. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer effektiven Kommunikationsstrategie zur Kundenbindung.
Welche Kapitel beinhaltet die Arbeit und worum geht es in jedem Kapitel?
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Kapitel 1 (Einleitung) führt in das Thema ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 (Begriffe) definiert "wirkungsvolle Kommunikation", erläutert die Wirkungskette der Kommunikation (z.B. nach Levermann) und beschreibt die Kommunikationspolitik. Kapitel 3 (Einsatz kommunikationspolitischer Instrumente) behandelt den Einsatz von Instrumenten, einschließlich CRM. Kapitel 4 (Fallstudie Austrian Airlines Group) analysiert ein konkretes Beispiel. Kapitel 5 (Fazit) fasst die Ergebnisse zusammen.
Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?
Die Arbeit konzentriert sich auf wirkungsvolle Kommunikation als Erfolgsfaktor im Marketing, Konzepte und Modelle der Kommunikationswirkung, die Rolle der Kommunikationspolitik im Marketingmix, Anwendungsbeispiele und Fallstudien sowie Herausforderungen und Chancen der modernen Marketingkommunikation.
Welche Kommunikationsmodelle werden behandelt?
Die Arbeit beschreibt die Stufen wirkungsvoller Kommunikation nach Chand (Identifizierung der Zielgruppe, Festlegung der Kommunikationsziele, etc.) und die Wirkungskette der Kommunikation nach Levermann (vom Erstkontakt bis zum ökonomischen Erfolg).
Welche Fallstudie wird verwendet?
Die Arbeit beinhaltet eine Fallstudie zur Austrian Airlines Group, um die theoretischen Konzepte zu illustrieren.
Was ist das Ziel der Arbeit?
Das Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung wirkungsvoller Kommunikation im Marketing aufzuzeigen und die Entwicklung einer effektiven Kommunikationsstrategie zur Kundenbindung zu beleuchten.
Welche Begriffe werden im Detail erklärt?
Die Arbeit definiert und erklärt detailliert die Begriffe "Wirkungsvolle Kommunikation", "Wirkungskette der Kommunikation" und "Kommunikationspolitik".
Welche Instrumente der Kommunikationspolitik werden erwähnt?
Die Arbeit erwähnt verschiedene Kommunikationsmethoden, inklusive persönlicher Verkauf, Werbung und CRM (Customer Relationship Management).
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Wirkungsvolle Kommunikation im Marketing. Fallstudie anhand der Austrian Airlines Group, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1119002