Diese Arbeit stellt das Gesamtkostenverfahren und das Umsatzkostenverfahren vergleichend gegenüber. Dabei wird nicht nur die allgemeine Rolle der Gewinn- und Verlustrechnung, sondern auch eine spezifischere Gegenüberstellung ihrer Vor- und Nachteile aus bilanzieller Sicht unternommen.
Inhaltsverzeichnis
- Die Rolle der Gewinn- und Verlustrechnung
- Allgemeine Informationen zum Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren
- Gliederungsschema der beiden Verfahren im Vergleich
- Vorteile des GKV und UKV im Vergleich
- Gegenüberstellung der Nachteile des Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahrens
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser wissenschaftliche Essay untersucht die beiden gängigen Verfahren der Kostenrechnung, das Gesamtkostenverfahren (GKV) und das Umsatzkostenverfahren (UKV). Dabei werden die grundlegenden Funktionsweisen beider Verfahren erläutert, die jeweiligen Gliederungsschemen verglichen und Vor- und Nachteile analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Anwendung und die Unterschiede zwischen GKV und UKV zu entwickeln, um Unternehmen bei der Wahl des geeigneten Verfahrens zu unterstützen.
- Vergleich der Funktionsweise und Anwendung des GKV und UKV
- Analyse der Vor- und Nachteile beider Verfahren
- Bewertung der Eignung der Verfahren für unterschiedliche Unternehmensstrukturen
- Veranschaulichung der Auswirkungen der Verfahren auf die Ergebnisdarstellung
- Ermittlung von Entscheidungskriterien für die Wahl des optimalen Verfahrens
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Gewinn- und Verlustrechnung im externen Rechnungswesen. Es werden die grundlegenden Funktionen und die gesetzlichen Anforderungen an die Gewinn- und Verlustrechnung erläutert, sowie die zwei möglichen Darstellungsformen, die Kontoform und die Staffelform, vorgestellt. Kapitel zwei beleuchtet die grundlegenden Prinzipien des Gesamtkostenverfahrens und des Umsatzkostenverfahrens, wobei die Funktionsweise beider Verfahren im Detail dargestellt wird. Im dritten Kapitel werden die Gliederungsschemen des GKV und UKV gegenübergestellt, um die jeweiligen Besonderheiten und Unterschiede aufzuzeigen. Die Vorteile und Nachteile beider Verfahren werden in den Kapiteln 3.2 und 3.3 analysiert.
Schlüsselwörter
Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren, Gewinn- und Verlustrechnung, Kostenrechnung, betriebswirtschaftliche Entscheidungsfindung, Unternehmensführung, Kostenanalyse, Ergebnisdarstellung, Gliederungsschema, Vor- und Nachteile.
- Quote paper
- Anastazia Spajic (Author), 2020, Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren. Wo liegt der Unterschied?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1117702