Die folgende Arbeit wägt die Vorteile und Nachteile ab, die ein Urlaub in Florida beinhaltet. Dabei werden sowohl klimatische als auch touristische Argumente berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Warum ich das Thema Florida gewählt habe
1.2 Überblick Was sind die Themen in der GFS
1.3 Allgemeines über Florida
2. Hauptteil
2.1 Was gegen einen Urlaub in Florida spricht
a) Hurricanes
b) Klima im Sommer
c) Moskitos
d) Die unsicheren Großstädte
2.2 Was für einen Urlaub in Florida spricht
a) Viele Touristen-Attraktionen
b) Gute Infrastruktur
c) Das Wetter
1. Einleitung
1.1 Warum ich dieses Thema gewählt habe
Ich habe das Thema Florida gewählt weil ich 2003 mit meiner Familie dort war und als ich gehört habe, dass die USA dieses Jahr ein Thema in Erdkunde sein werden habe ich mich entschlossen darüber meine GFS zu halten.
1.2 Überblick Was sind die Themen bei der GFS
Ich werde in der GFS ein bisschen Licht hinter die Kulisse aus weißen Sand- Stränden und Sonnenschein bringen. Ich werde die wichtigsten Argumente nennen, die gegen einen Urlaub in Florida sprechen. Aber danach werde ich versuchen, den Zuhörern Lust auf eine Reise nach Florida zu machen, indem ich wiederum die kräftigsten Gründe nenne die dafür sprechen, in Florida Urlaub zu machen. Aber zu allererst werde ich ein paar allgemeine Infos über Florida nennen
1.2 Allgemeines über Florida
Florida ist mit 155.213 qkm ungefähr halb so groß wie Deutschland. Und hat ca. 15.983.400 Einwohner. Die Hauptstadt des 27 Bundesstaat es der USA ist nicht wie viele vermuten Miami oder Orlando oder die größte Stadt von Florida Jacksonville, nein, die Hauptstadt von Florida ist Tallahassee.
Florida trägt den Beinamen „Sunshine State“, und das nicht umsonst. Rund 350 Sonnentage im Jahr zählt Florida.
In Florida gibt es eine Tierart die nirgends wo anders gibt die Manatees (Seekühe). Im Jahre 1513 wurde der heutige Bundesstaat Florida vom spanischen Eroberer Ponce de Leone entdeckt. Da es Ostern war, nannte de Leone das entdecke Land „pascua florida“ was soviel wie „blühendes Ostern“ heißt. daher hat Florida seinen Namen
2. Hauptteil
2.1 Was gegen einen Urlaub in Florida spricht
a) Hurricanes
Wie ist das eigentlich mit den Hurricanes, von denen man immer wieder aus Florida hört? Nun, man kann sie nicht „wegdiskutieren“, sie sind jedes Jahr aufs Neue da und nicht zu unterschätzen! Sie kommen hauptsächlich in den Monaten September und Oktober auf und richten Schäden in Millionenhöhe an. Aber man kann mit ihnen - zumindest als Tourist – leben bzw. ihnen aus dem Weg gehen.
b) Klima im Sommer
Was für uns als Schüler gegen einen Urlaub in Florida spricht ist das Klima in den Sommerferien, die, die einzige Zeit des Jahres ist wo sich ein Urlaub in den USA lohnt (für uns Schüler). Die Temperaturen in den Sommerferien, oder besser gesagt von Juni – August, ist für uns Europäer fast unvorstellbar. Temperaturen von 35-40° Celsius sind keine Seltenheit und wenn man das auch noch bei bis zu 90% Luftfeuchtigkeit erlebt kommt man sich wie in einem Gewächshaus vor.
c) Moskitos
Die Hauptzeit in der die meisten Touristen nach Floria kommen liegt im Winter. Ab Ostern werden die Preise günstiger, das Wetter schwüler und die Moskitos häufiger. Wenn wir als Schüler im Sommer dort Urlaub machen sind wir ohne Insektenspray ziemlich aufgeschmissen. Man könnte meinen 40° Celsius ist selbst den Moskitos zu heiß, aber nein gerade da fühlen sie sich wohl. Und wenn man besonders empfindlich ist, hat man wohl schlecht Karten einen ruhigen Urlaub zu verbringen.
d) Die unsicheren Großstäte
Miami, Orlando oder Jacksonville sind alles Städte von denen man als Tourist vielleicht denkt: ok wenn man schon hier mal in Florida ist sollte man auch da hin. Aber Vorsicht diese drei Städte gelten als die gefährlichsten von ganz Florida. Allein in Miami wurden 2001 66 Morde 118 Vergewaltigungen und 2.719 Überfälle begangen.
2.2 Was spricht für einen Urlaub in Florida
a) Viele Touristen-Attraktionen
z. b.
-Erlebnisparks in Orlando
Die berühmteste Maus der Welt Micky Maus steht wie keine andere Symbolfigur für eines der Hauptgründe für Millionen Touristen, nach Florida zu kommen. Zusammen mit Kalifornien kann man Florida getrost zu einem der Favoriten für Achterbahnfanatiker nennen. In Orlando der heimlichen „Hauptstadt“ der Vergnügungsparks gibt es noch viel mehr atemberaubende Parks. Denn Vergnügungspark heißt in Florida nicht gleich Achterbahn, Karussell und Rummel wie wir es von Deutschland kennen – nein, da gibt es auch Parks wie SeaWorld (ein gigantischer Aquazoo), Wet’n’Wild (Wasser wohin das Auge blickt) und The Holy Land eine Art Bibel-Erlebnispark…
- Key West
Key West ist der südlichste Punkt der kontinentalen USA und wenn man in Florida ist sollte man sich Key West nicht entgehen lassen. Key West ist einer der wenigen Orte in den USA, wo das eigene Auto nur stört, denn der Parkraum ist begrenzt. Key West beansprucht übrigens für sich den schönsten Sonnenuntergang zu besitzen. Außer dem werden in Key West viele Schnorchel- und Tauchtouren angeboten bei denen man massenweiße Fischschwärme und manchmal sogar Delphine sehen kann.
- Everglades
Der Nationalpark, der im südwestlichen Teil vom Florida liegt umfasst die größte verbliebene subtropische Wildnis der Kontinental-USA. In ihm befinden sich ausgedehnte Süß- und Salzwassergebiete, offene Prärien und Mangrovenwälder. Das artenreiche Tierleben umfasst seltene und farbenprächtige Vögel. All das kann man sehen wenn man sich für eine Air-Boat-Tour anmeldet. Mit diesem Air-boat fährt man dann nur vonn einem Ventilator angetrieben durch die Wildnis. Der Park ist übrigens der einzige auf der Welt, an dem Aligatoren und Krokodile Seite an Seite leben.
- NASA John F. Kennedy Space Center
Auch der Weltraumbahnhof Cape Canaveral sollte eine Station bei jedem Floridareisenden sein. Am Anfang existierte hier nur die Cape Canaveral Air Station auf der Canaveral Peninsula, von wo aus der erste bemannte Raumflug startete. Danach wurde das Kennedy Space Center auf der gegenüber liegenden Merritt Island erbaut.
b) Eine gute Infrastruktur
Die wenigsten Touristen, die in Florida Urlaub machen, bleiben die ganze Zeit in einer Stadt. Die meisten mieten sich ein Auto oder ein Wohnmobil.
Und für solche Touristen ist Florida bestens ausgerüstet. Die Straßen sind immer im besten Zustand, regelmäßig wird kontrolliert, sollte eine Straße Löcher haben, wird so schnell wie möglich repariert. Und es gibt sehr viele Campingplätze. Egal wo man ist, man muss nicht länger als eine halbe Stunde fahren, schon hat man einen gefunden. Die Stellplätze sind riesig, mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss und mit Sitz- und Essplätzen ausgestattet. Kein vergleich zu Europa.
c) Das Wetter
In der Zeit von September bis Februar herrschen in Florida „gemäßigte“ Temperaturen – im bereich von 25° – 30° Celsius – gerade in diesem Zeitraum reisen sehr viele Urlauber nach Florida. Allerdings muss man in diesen Zeiten auch mit massiv erhöhten Priesen rechnen. Die „aggressive“ Luftfeuchtigkeit, die zumeist Markenzeichen des floridianischen Klimas ist, findet man in dieser Jahreszeit so nicht vor.
Die so ziemlich beste Zeit nach Florida zu reise ist die Zeit von März bis Mai. Die Temperaturen bewegen sie um die angenehmen 30° Celsius und das bei „moderaten“ 60 – 80% Luftfeuchtigkeit.
Als denkbar ungünstigste Zeit für eine Floridareise ist die Zeit von Juni – August also die Zeit der Sommerferien. Bei Temperaturen zwischen 35° - 40° Celsius und bis zu 90% Luftfeuchtigkeit ist das ohne Klimaanlage nicht auszuhalten. Aber wenn man es warm mag ist man in Florida immer richtig, egal zu welcher Jahreszeit man kommt man erwischt immer Sonne und Temperaturen die es bei uns nur im Sommer oder gar nicht gibt.
Literaturverzeichnis
Vista Point Verlag
USA der Osten
Köln, 1998
XENOS Verlagsgesellschaft
Neues Lexikon von A – Z
Hamburg, 1989
Internet:
www.florida100.de
www.us-infos.de/florida.html
www.florida-info.de
Lückentext
Die Hauptstadt von Florida ist ___________.
Florida ist mit 155.213 qkm ca. __________ so groß wie Deutschland. Florida wurde ca. ________ von den spanischen Eroberer Ponce de Leone entdeckt.
Hurricanes kommen hauptsächlich in den Monaten __________ und ____________ vor und richten Schäden in _________ an.
Falls man in Florida seine Ferien verbringen will, geht man am besten in den Monaten von ________ bis _________. Denn in diesen Monaten sind die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit viel angenehmer als in den ______ Monaten.
Häufig gestellte Fragen
Worum geht es in dieser GFS über Florida?
Die GFS beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte eines Urlaubs in Florida. Es werden Argumente gegen einen Urlaub in Florida genannt, gefolgt von Gründen, die für eine Reise nach Florida sprechen. Zuvor werden allgemeine Informationen über Florida gegeben.
Wie groß ist Florida?
Florida ist mit 155.213 qkm ungefähr halb so groß wie Deutschland.
Wie viele Einwohner hat Florida?
Florida hat ca. 15.983.400 Einwohner.
Was ist die Hauptstadt von Florida?
Die Hauptstadt von Florida ist Tallahassee.
Warum wird Florida auch "Sunshine State" genannt?
Florida trägt den Beinamen „Sunshine State“, da es rund 350 Sonnentage im Jahr zählt.
Welche Tierart gibt es nur in Florida?
In Florida gibt es eine Tierart die nirgends wo anders gibt die Manatees (Seekühe).
Wann wurde Florida entdeckt und wer hat es entdeckt?
Im Jahre 1513 wurde der heutige Bundesstaat Florida vom spanischen Eroberer Ponce de Leone entdeckt.
Warum heißt Florida "Florida"?
Da die Entdeckung Ostern war, nannte de Leone das entdeckte Land „pascua florida“ was soviel wie „blühendes Ostern“ heißt. Daher hat Florida seinen Namen.
Welche negativen Aspekte eines Urlaubs in Florida werden genannt?
Genannt werden Hurricanes, das Klima im Sommer, Moskitos und die unsicheren Großstädte.
Wann treten in Florida hauptsächlich Hurricanes auf?
Hurricanes treten hauptsächlich in den Monaten September und Oktober auf.
Wie ist das Klima in Florida im Sommer?
Die Temperaturen von Juni bis August können 35-40° Celsius erreichen, oft bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Welche Großstädte in Florida gelten als unsicher?
Miami, Orlando und Jacksonville gelten als die gefährlichsten Städte in Florida.
Welche positiven Aspekte eines Urlaubs in Florida werden genannt?
Genannt werden viele Touristen-Attraktionen, eine gute Infrastruktur und das Wetter.
Welche Touristenattraktionen werden speziell erwähnt?
Erwähnt werden Erlebnisparks in Orlando, Key West, die Everglades und das NASA John F. Kennedy Space Center.
Was ist das Besondere an Key West?
Key West ist der südlichste Punkt der kontinentalen USA und beansprucht für sich den schönsten Sonnenuntergang zu besitzen.
Was ist das Besondere an den Everglades?
Die Everglades umfassen die größte verbliebene subtropische Wildnis der Kontinental-USA und sind der einzige Ort der Welt, an dem Aligatoren und Krokodile Seite an Seite leben.
Wie ist die Infrastruktur in Florida für Touristen?
Florida ist gut ausgerüstet für Touristen, die ein Auto oder Wohnmobil mieten, mit gut ausgebauten Straßen und vielen Campingplätzen.
Wann ist die beste Reisezeit für Florida?
Die beste Reisezeit für Florida ist von März bis Mai, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Luftfeuchtigkeit moderat ist. Auch die Zeit von September bis Februar ist beliebt, allerdings mit höheren Preisen.
Wann ist die ungünstigste Reisezeit für Florida?
Die ungünstigste Reisezeit ist von Juni bis August, wegen hoher Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Welche Literaturquellen wurden für diese GFS verwendet?
Vista Point Verlag (USA der Osten), XENOS Verlagsgesellschaft (Neues Lexikon von A – Z) und diverse Internetseiten (www.florida100.de, www.us-infos.de/florida.html, www.florida-info.de).
- Quote paper
- Benjamin Renz (Author), 2005, Vor- und Nachteile eines Urlaubs in Florida, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/110122