'Schwerstmehrfachbehinderte' - Wer ist das?


Elaboration, 2004

12 Pages


Excerpt


Inhalt

"Schwerstmehrfachbehinderte" – Wer ist das?
1. Entwicklungen innerhalb der Geistigbehindertenpädagogik
2. Der Personenkreis der Menschen, die als schwer geistig behindert bezeichnet werden

„Schwerstmehrfachbehinderte“ – Wer ist das?

Dieses Kapitel ist überschrieben mir der Frage: „Schwerstmehrfachbehinderte – Wer ist das?“. Zu Beginn meiner Beschäftigung mit dem Thema stand ich vor der Entscheidung, in welchem Umfang ich mich in meiner Diplomarbeit mit dieser Frage auseinandersetzen sollte. In vielen Arbeiten werden die anthropologischen Grundlagen, auf die der Verfasser sich stützt, seine Sicht vom Menschen, seine Auffassung der ‚conditio humana‘ in der Einleitung geklärt. Entgegen dem habe ich mich dazu entschlossen, diesem Thema ein eigenes Kapitel zu widmen. Denn während meiner Arbeit mit Jan wurde mir bewusst, wie stark das Attribut ‚schwerstmehrfachbehindert‘ sein Leben prägt: zum einen liegt Jans Individualität eine Konstitution zugrunde, die sein Zur-Welt-Sein in entscheidender Weise dahingehend beeinflusst hat und weiterhin beeinflusst, dass er in vielen Bereichen seines Lebens auf die Unterstützung anderer Menschen angewiesen ist. Mit dieser besonderen Bedürfnislage geht andererseits einher, dass Jan fremd erscheint. Für seine Mitmenschen steht häufig seine Betreuung und pflegerische Versorgung im Vordergrund, ein Leben innerhalb einer Gemeinschaft und erfüllt mit zugewandten Beziehungen, bleibt Jan meist verschlossen.

1. Entwicklungen innerhalb der Geistigbehindertenpädagogik

Meine Wahrnehmung des Phänomens der ‚Schwerstmehrfachbehinderung‘ und in Zusammenhang damit mein Blick auf die Person ‚Jan‘ ist geprägt von der aktuellen Diskussion innerhalb der Schwerstbehindertenpädagogik. Diese hat in den letzten 30 Jahren eine kontinuierliche Entwicklung erlebt: Bis in die 1970er Jahre galten Menschen mit schwersten Behinderungen als bildungs-, kommunikations- und beziehungsunfähig, die Möglichkeit zur Entwicklung wurde ihnen abgesprochen. Orientiert an medizinischen Normen galt schwere Behinderung als ‚pathologischer, feststehender Defekt und persönliches, unabänderliches Schicksal‘ (vgl. Heinen/Lamers 2001, 25).

Im letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts wandelte sich das Bild. Orientiert am Grundgesetz und den Menschenrechten wurde jedem menschlichen Wesen das Recht auf Bildung und Erziehung zugesprochen. Somit wandte sich die Pädagogik diesem Personenkreis mit einer neuen Implikation zu. In Ermangelung angemessener Konzepte entwickelten sich in der Praxis, in der täglichen Arbeit und Begegnung mit Menschen diesen Personenkreises eine Vielzahl verschiedener Ansätze[1]. Heinen und Lamers bezeichnen diese als „‘Momentaufnahmen‘ mit Vorläufigkeitscharakter (...), die die einzelnen Autoren im Laufe der Zeit weiterentwickelt, verändert oder auch revidiert haben“ (Heinen/Lamers 2001, 27). Abhängig von den Menschen mit schwersten Behinderungen, die das tägliche Berufsleben der Autoren prägten, entwickelte jedes der Konzepte eine besondere Akzentuierung. Begründet in dieser unterschiedlichen Fokussierung der einzelnen Ebenen des Entwicklungsprozesses kristallisierten sich bei der nachfolgenden theoretischen Fundierung der verschiedenen Ansätze unterschiedliche Paradigmen heraus. Allerdings lassen sich diese nicht streng von einander abgrenzen, vielmehr fließen sie in ihren unterschiedlichen Gewichtungen ineinander über. So lässt sich die in der Schwerstbehindertenpädagogik vorherrschende „mehrperspektivische, eklektizistische Sichtweise von Einzelper-spektiven“ (Dreher nach Heinen/Lamers 2001, 27) begründen.

Gemeinsam war den frühen Förderprogrammen der große Machbarkeitsglaube, der das Feld der jungen Disziplin ‚Schwerstbehindertenpädagogik‘ beherrschte. Man ging davon aus, mit Hilfe möglichst früher und intensiver Interventionen die „Abschaffung von Behinderung“ (Fröhlich 1998c, 96) erreichen zu können. Es stand der Mensch mit Behinderung als Objekt von Pflege, Therapie und Förderung im Mittelpunkt – es wurde am Kind, am Menschen therapiert, gefördert, gehandelt. Doch die Erfahrung zeigte die Unmöglichkeit des Wunsches, Menschen mit schwersten Behinderung ‚normal‘ zu machen. Angesichts dieser Erkenntnis wurde der Ruf nach einem Wechsel der Perspektive immer lauter: ‚das defektorientierte Verständnis dieses Personenkreises solle zu Gunsten einer interaktionalen und subjektorientierten Auffassung überwunden werden‘ (vgl. Heinen/Lamers 2001, 27).

Fröhlich beschreibt das grundlegende Verständnis innerhalb der Schwerstbehindertenpädagogik 1998 so: „Es geht (...) darum, Menschen mit einer Behinderung zu begleiten, ihnen Hilfestellung zu leisten, damit sie ihr Leben mit der Behinderung so normal wie möglich leben können. (... ) (Es) muß klar sein, daß sich die Zielstellung aller lebensbegleitenden Förderung bei Menschen mit einer schweren Mehrfachbehinderung nicht auf die ‚Abschaffung der Behinderung‘ beziehen kann“ (Fröhlich 1998c, 96). Diese Sichtweise hat sich zumindest grundsätzlich innerhalb der Disziplin etabliert. Doch welcher Blick auf dem Menschen mit schwerster Behinderung liegt dieser Auffassung zugrunde?

2. Der Personenkreis der Menschen, die als schwer geistig behindert bezeichnet werden

Ich will versuchen, dem Leser den Personenkreis näher zu bringen, mit dem sich die Disziplin ‚Schwerstbehindertenpädagogik‘ beschäftigt. Eine einheitliche Formulierung mit festgelegter Bedeutung sucht man vergebens, vielmehr findet man viele verschiedene Begriffe, die unterschiedliche Gesichtspunkte betonen. Diese Begriffsvielfalt lässt auf eine Ratlosigkeit schließen, die darin begründet ist, dass ‚schwerste Behinderung‘ für den Beschreibenden nicht fassbar ist. „Sowenig geistige Behinderung sich aus sich selbst herauszuheben vermag, sowenig gestattet sie umgekehrt einen imaginativen Zugang. Ich kann mich zwar ohne Augenlicht, taub, stumm, gelähmt denken, aber nicht geistig behindert, da ich hierzu die imaginative Ich-Instanz selbst reduzieren müsste. Geistige Behinderung ist unvorstellbar“ (Kobi nach Fornefeld 1997, 84).

Bei der Beschreibung von Menschen, die als schwerst- oder schwerstmehrfachbehindert gelten, findet man Bezeichnungen wie schulbildungsunfähig, entwicklungsbehindert, intelligenzgeschädigt, stark behindert, extrem geistigbehindert, schwer schwachsinnig oder schwerstmehrfachbehindert (vgl. Schröder 1979, 8ff). Der Defekt tritt also häufig immer noch in den Vordergrund. Die Personen werden beschrieben als Menschen, „die sowohl in ihren motorischen, als auch in ihren geistig-seelischen Fähigkeiten aufs Schwerste beeinträchtigt“ (Fornefeld 2001, 127) sind. Sie erscheinen, als seien Entwicklung und Erziehung ausgeschlossen. Begründen lässt sich die anhaltende Dominanz der ‚Unfähigkeiten‘ und Defekte in dem Befremden und der Angst, die die Begegnung mit Menschen diesen Personenkreises auslöst.

Fornefeld erklärt das Gefühl des Befremdens: Menschen mit schwersten Behinderung erscheinen fremd, weil sie „im Kontrast zum Eigenen, Vertrauten, zum Gewohnten, d.h. zu den eigenen Erfahrungen“ (Fornefeld 1998b, 85) stehen. Auch die Begegnung mit Menschen anderer Kulturkreise löst Befremden aus, doch die Andersartigkeit von Menschen, die in unserer Gesellschaft geboren wurden und somit so sein sollten wie wir, berührt uns mehr, löst größere Verunsicherung aus. Je weniger ein Mensch unsere Erwartungen an ihn erfüllen kann, desto größer wird das Befremden und desto schwerer erscheint die Behinderung. Das Nicht-Können der Menschen, die ein Leben lang auf die Unterstützung und Fürsorge ihrer Umwelt angewiesen sind, wiegt in unserer Gesellschaft besonders schwer, denn der Wert eines Menschen wird an seinem Nutzen für die Gemeinschaft gemessen. „Behinderung ist also mit einem Unterschreiten von Erwartungen, mit dem Nichterfüllen-Können festgelegter Normen verbunden. Behinderte Menschen sprengen damit den Rahmen vertrauter Werte und Regeln familiärer, institutioneller wie gesellschaftlicher Art“ (dies., 85f ).

Auch Fröhlich erklärt die Dominanz der Defizite mit der Abweichung des Personenkreises ‚Schwerstbehinderte‘ von konventionellen Vorstellungen und Normen. Dabei stellt er die Angst in den Vordergrund, die durch das Befremden ausgelöst wird. Er führt das Gefühl der Angst darauf zurück, dass der Mensch mit schwersten Behinderung die Selbsteinschätzung des Menschen als einzigartiges Lebewesen in Frage stellt. Er beschreibt es so: ‚Kommunikation im konventionellen Sinn (über Sprache oder Symbole) scheint ihnen nicht möglich, kognitive Leistungen können nicht beobachtet werden, sie nehmen die aufrechte Haltung nicht an, benutzen ihre Hände selten als Werkzeug und lassen einen Zukunftsbezug vermissen‘ (vgl. Fröhlich 1998a 23) – Sie stellen die „Grundelemente menschlicher Identität in Frage“ (ders., 23): der Mensch als sprachliches, intellektuelles, handwerklich arbeitendes und freies, von der Gegenwart losgelöstes Wesen. Daraus folgt, dass in Bezug auf Personen mit schwersten Behinderungen immer wieder ihre Menschlichkeit in Frage gestellt wird, denn „Menschen scheinen sich in schwerstbehinderten Kindern, Jugendlichen, Männern und Frauen nicht selbst wiedererkennen zu wollen“ (ders., 24). Der beschriebene Widerspruch zur Auffassung des Menschen von sich selbst entfacht Ängste, Aggressionen und Abwehr.

Beide, Fornefeld und Fröhlich, betonen das Wahrnehmen von Abweichungen als prägend für den Umgang mit Menschen, die als (schwerst-)behindert gelten. Dabei verurteilen sie aber nicht die Existenz von Normen: „Die Selbstdefinition und Abgrenzung bestimmt in vielen Bereichen unser Leben, prägt Überzeugungen und Handlungen“ (Fröhlich 1998a, 24). „Wir (...) brauchen diese Normalitäts-Normen, weil sie uns helfen, unser eigenes Leben und unser Zusammenleben mir anderen Menschen zu regeln“ (Fornefeld 1998b, 86).

In der Logik diese Argumentation entspringt die Unfähigkeit, die Vielfalt menschlichen Lebens anzunehmen, für den Menschen typischen Denk- und Verhaltensmustern.

In diesem Zusammenhang wird folgende Aussage Drehers verständlich: „Alle erkenntniskritischen Reflexionen, bildungswissenschaftlichen Aktionen und bildungspolitischen Interventionen bleiben so lange Stückwerk (...) solange es nicht gelingt, radikal, d.h. bis an die Wurzeln unseres Denkens, unserer Gestaltung von Bildung und unserer Weltkonstruktion nach Elemente zu graben, die es uns ermöglichen, zu einer Überwindung der defizitären Sichtweise behinderter Menschen zu finden“ (Dreher 1998, 58; Hervorhebung im Original).

Wie bereits in 1.1. erwähnt, bietet die Heilpädagogik - im Zusammenhang dieser Arbeit besonders die Schwerstbehindertenpädagogik - eine große Vielfalt unterschiedlicher Zugangsweisen zu den Menschen, für die sie sich zuständig fühlt[2]. In Anbetracht dieser Variationsbreite ahnt man, dass sich schwere Behinderung nicht eindeutig definieren lässt. Es scheint unmöglich zu sein, den Menschen in seiner Individualität zu erfassen, da es so viele verschiedene Erscheinungsformen der sogenannten schweren Behinderung gibt. Jeder Mensch hat zudem eine eigene Lebensgeschichte, die ihn zu der Persönlichkeit werden lässt, als die er sich uns darstellt.

Im Folgenden möchte ich die Ideen einiger Autoren vorstellen[3], die, um in Drehers Bild zu bleiben, versuchen, tief genug zu graben, um die Orientierung am Defizit zugunsten einer Orientierung am Menschen zu überwinden:

Fröhlich plädiert dafür, „von sog. Negativdefinitionen Abstand (zu)nehmen und (sich) am günstigsten an den besonderen Bedürfnissen dieser Personengruppe zu orientieren“ (Fröhlich 1998c, 97). Der Mensch lebt genuin in zwischenmenschlichen Beziehung. Dies wird deutlich, wenn man die elementaren menschlichen Gefühlslagen betrachtet: Liebe, Nähe, Geborgenheit, Vertrauen aber auch Hass, Ablehnung, Neid und Eifersucht sind nur in Verbindung zu anderen Menschen möglich. Somit steht der Mensch trotz aller Individualität in Abhängigkeit von anderen Menschen (vgl. Fröhlich 1998a, 24). Menschen, die als schwerstmehrfachbehindert gelten, leben ihr Leben lang in einer besonderen Abhängigkeit von ihren Mitmenschen. In diesem Zusammenhang bietet Fröhlich als Alternative zum Negativkatalog der Defizite folgende Aufzählung charakteristischer Bedürfnisse des Personenkreises der Menschen mit schwerer Mehrfachbehinderung:

- „sie benötigen körperliche Nähe, um andere Menschen wahrnehmen zu können
- sie brauchen andere Menschen, die ihnen die Umwelt auf einfachste Weise nahebringen
- sie brauchen andere Menschen, die ihnen Fortbewegung und Lageveränderung ermöglichen
- sie brauchen andere Menschen, die sie auch ohne Sprache verstehen und ihnen kommunikative Angebote machen
- sie brauchen andere Menschen, die sie zuverlässig versorgen und pflegen.“ (Fröhlich 1998c, 97)

In der Beschäftigung mit dieser besonderen Bedürfnislage sieht Fröhlich die Chance, diese Menschen sowie grundsätzliche Gemeinsamkeiten ihres Personenkreises besser zu verstehen.

Aber wird nicht auch durch die Fokussierung der besonderen Bedürfnisse eine Stigmatisierung provoziert? Fröhlich bietet eine positive Beschreibung der Menschen mit schwersten Behinderungen. Um die ausgrenzende Wirkung sowohl der Negativkataloge als auch von Fröhlichs Versuchs einer positiven Klassifizierung überwinden zu können, ist es nötig, eine Auffassung vom Menschen zu entwickeln, in der alle Menschen, ob sie als ‚behindert‘ oder ‚normal‘ bezeichnet werden, neben einander stehen.

In meinen Augen dient Jantzens Blick auf den Menschen mit Behinderung als Wegbereiter für eine entsprechend gleichberechtigte Auffassung von der Vielfalt menschlicher Seinsformen. Er begreift „geistige Behinderung als soziales Verhältnis, ohne Psychisches oder Natur zu negieren“ (Jantzen 2002, 168). Dieser materialistische[4] Ansatz basiert auf zwei Aspekten: erstens der Auffassung, dass die Einheit von Körper, Geist und Emotionen eine grundlegende Komponente jeden Lebens ist (vgl. ders., 169f) und zweitens, dass die biologischen Determinanten durch soziale Verhältnisse maßgeblich geprägt werden (vgl. ders., 168f). Das Gehirn wird als soziales, transaktionales Organ begriffen, das sich entsprechend seiner Tätigkeit und der sich darauf beziehenden Rückkopplungen der Umwelt ständig neu organisiert. Veränderte körperliche Bedingungen führen nun dazu, dass ‚normale‘ soziale Austauschformen nicht die optimalen Bedingungen für Entwicklung bieten. Da die sozialen Strukturen sehr starr sind, gelingt es der Umwelt selten, ihre Austauschformen den biologischen Gegebenheiten sogenannter ‚geistig Behinderter‘ adäquat anzupassen. Somit bringt die Gesellschaft geistige Behinderung hervor, manifestiert in den umorganisierten Strukturen des Menschen mit veränderten körperlichen Ausgangsbedingungen.

Stengel-Rutkowski vertritt einen Ansatz, der den gerade beschriebenen Aspekten Jantzens sehr nahe steht. Für mich erwies sich ihr 2002 veröffentlichter Artikel „Vom Defekt zu Vielfalt“ als prägend in meiner Auffassung von den grundsätzlichen Bedingungen menschlichen Lebens. Auch die Humangenetikerin vertritt eine materialistische Vorstellung. Sie diskutiert die Grundlagen sowie interdisziplinären Gesichtspunkte ihrer Wissenschaft und versucht, Denkanstöße zu geben, die Humangenetik nicht länger „als Wissenschaft von den ‚Gendefekten‘ (...) (zu sehen, sondern sie) als Wissenschaft von der ‚genetisch bedingten Vielfalt‘ der Menschen zu definieren“ (Stengel-Rutkowski 2002, 47). Obwohl sie sich in ihrem Artikel auf Behinderungen bezieht, die mit Genveränderungen einher gehen, erweisen sich die Ausführungen nicht nur als fruchtbar für ihre Disziplin. Vielmehr zeichnen sie ein Bild der ‚conditio humana‘, das richtungsweisend ist, auf dem Weg, die defektorientierte Sichtweise von Menschen, die als behindert gelten, zu überwinden.

Stengel-Rutkowski stellt fest, dass aus „biologisch-anthropologischer Sicht (...) Genveränderungen weder Krankheiten noch Krankheitsursachen, sondern Ursachen für unterschiedliche Konstitutionen (sind), mit denen Menschen geboren werden.“ (dies., 48; Hervorhebung durch die Autorin). Basierend auf seine Konstitution entwickelt sich jeder Mensch nach seiner Normalität, d.h. „Kinder (, Jugendliche und Erwachsene, Anm. der Autorin) mit Genveränderungen entwickeln sich (...) nach ihren eigenen Normen, die sich von Kindern (, Jugendlichen und Erwachsenen, Anm. der Autorin) ohne diese Genveränderungen mehr oder weniger unterscheidet“ (dies., 50). Erweitert man diesen Aspekt um die Gedanken von Jantzen, dass jegliche (nicht nur genetisch bedingten) veränderten physischen Ausgangsbedingungen Einfluss haben auf die Normalität einer Person, dann umfasst diese Vorstellung alle Menschen, die als behindert gelten. Das Potential dieser Perspektive ist die „gesellschaftliche Akzeptanz, Gleichberechtigung und Wertschätzung von menschlicher Vielfalt“ (dies., 48).

Ebenso wie Jantzen sieht auch Stengel-Rutkowski, dass geistige Behinderung ein Prozess ist, der aus der Wechselwirkung zwischen der Konstitution eines Menschen und seiner Umwelt resultiert: „Man ist nicht geistig behindert, aber man kann es werden, wenn die Umwelt dies erwartet, ihre interaktiven Angebote einschränkt und ihre Unterstützung auf Betreuung und Versorgung reduziert“ (dies., 53).

Die skizzierten Zugangsweisen zu den Personen, die ich im weiteren Verlauf meiner Arbeit aus Ermangelung angemessener Alternativen ‚Menschen mit schwerer geistiger Behinderung‘[5] [6] nennen werde, lassen deutlich werden, dass dieser Personenkreis keine heterogene, an einzelnen Merkmalen klassifizierbare Gruppe ist. Vielmehr muss eine Definition des Phänomens die Individualität des einzelnen Menschen berücksichtigen, die maßgeblich durch die erfahrene Interaktion mit seiner Umwelt im Laufe seines Lebens geprägt ist.

Vor dem Hintergrund der dargestellten Erkenntnisse möchte ich meine Auffassung von schwerer geistiger Behinderung an einige Aussagen Pfeffers anlehnen. Er versucht eine handlungstheoretisch orientierte Definition von Behinderung. Dabei stützt er sich auf folgende Vorstellung von menschlicher Entwicklung: „Der Mensch entwickelt und gestaltet seine Persönlichkeit in der ... Begegnung mit der konkreten, in bestimmter Weise strukturierten und sich wandelnden Welt“ (Pfeffer 1984, 101). Somit resultiert auch die Entwicklung, deren (Zwischen-) Ergebnis als geistige Behinderung gilt, „aus der Wechselwirkung zwischen einer konkreten, in bestimmter Weise gestalteten Umwelt und gegebenen, aber auch veränderbaren Handlungsdispositionen des einzelnen“ (ders., 101). Pfeffer begreift Behinderung als allgemeine Kategorie menschlichen Lebens: Wenn die Handlungsdispositionen einer Person nicht den Strukturen der Umwelt[7] entsprechen, kann die Person nicht qualifiziert handeln, sie wird als behindert wahrgenommen. Je größer die Diskrepanz zwischen der Alltagswirklichkeit und den Handlungsdispositionen ist, desto ausgeprägter erscheint die Behinderung (vgl. Pfeffer 1984, 104f).

Die dieser Arbeit zugrunde liegende Auffassung der ‚conditio humana‘ und somit meine Sicht auf den Personenkreis der Menschen mit schwerer geistiger Behinderung reduziert Behinderung weder auf die biologischen Anlagen des Menschen noch auf die Umwelt. Vielmehr stellt sie die Wechselwirkungen zwischen Person und Umwelt ins Zentrum: da ist der Mensch in seiner Einzigartigkeit, mit seiner eigenen körperlichen Organisation (Jantzen), mit seiner individuellen Konstitution (Stengel-Rutkowski), von denen die Entwicklung und die Handlungsdispositionen (Pfeffer) des einzelnen wesentlich beeinflusst werden – dort ist die bestimmten Regeln folgende und strukturierte Umwelt. Für Behinderung ist dieser Zusammenhang in zweierlei Hinsicht ausschlaggebend: zum einen bedeutet eine Diskrepanz zwischen den Handlungsmöglichkeiten der Person und den Erwartungen der Umwelt, dass die Person als behindert wahrgenommen wird. Zum anderen wird die Entwicklung der Person und die Veränderung ihrer Handlungskompetenzen wesentlich beeinflusst durch die Rückkopplungen, die sie mit der Umwelt erfährt – die Umwelt kann Behinderung somit manifestieren. Der hier vertretene interaktionale Behinderungsbegriff betont den Einfluss der individuellen Lebensgeschichte. Das Verständnis von Behinderung ist außerdem ein dynamisches, denn die individuellen Handlungsdispositionen werden als veränderbar aufgefasst.

Literaturverzeichnis

Bodenheimer, Aron R. (1967): Versuch über die Elemente der Beziehung, Stuttgart

Bundschuh, Konrad / Ulrich Heimlich / Rudi Krawitz (Hrsg.) (1999): Wörterbuch Heilpädagogik, Bad Heilbrunn

Buytendijk, Frederik J.J. (1967): Prolegomena einer anthropologischen Physiologie, Salzburg

Dederich, Markus (1997): Leiblichketi, Erziehung und Identität – eine geistigbehindertenpädagogische Skizze, in: Dreher, Walter: Denkspuren: Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung – Basis einer integralen Pädagogik, 2. Aufl., Aachen

Dederich, Markus (1998): Leiblichkeit, Kommunikation und Musik – Die Bedeutung einer Philosophie der Leiblichkeit für Pädagogik und Therapie, in: Behinderte 3/1998, 33-46

Dreher, Walter (1979): Überlegungen im Vorfeld einer sonderpädagogischen Theoriebildung der Erziehung schwer geistigbehinderter Menschen, in: Dreher, Walter (1997): Denkspuren: Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung – Basis einer integralen Pädagogik, 2. Aufl., Aachen, 2-19

Dreher, Walter (1991): Anthropologische Fragen angesichts schwerster Behinderung, In: Fröhlich, Andreas (Hrsg.): Pädagogik bei schwerster Behinderung. Handbuch der Sonderpädagogik Bd. 12, Berlin, 60-69

Dreher, Walter (1994): Die ‚Innenwelt‘ von Menschen mit schwerer geistiger Behinderung – Ein Problem in der Begegnung von Mensch zu Mensch, in: Dreher, Walter (1997): Denkspuren: Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung – Basis einer integralen Pädagogik, 2. Aufl., Aachen, 77-92

Dreher, Walter (1997): Denkspuren. Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung – Basis einer integralen Pädagogik, 2. Aufl., Aachen

Dreher, Walter (1998): Vom Menschen mit geistiger Behinderung zum Menschen mit besonderen Erziehungsbedürfnissen – Umdeutung einer „Unabänderlichen“ oder ein grundlegender Paradigmenwechsel in der (Sonder-)Pädagogik?, In: Dörr, Günter: Neue Perspektiven in der Sonderpädagogik, Düsseldorf, 57-75

Dtv Brockhaus Lexikon, München 1989

Eggert, Dietrich (1997): Von den Stärken ausgehen – Individuelle Entwicklungspläne (IEP) in der Lernförderdiagnostik; 2. Aufl., Dortmund

Feuser, Georg (1998): „Geistigbehinderte gibt es nicht!“ - Projektionen und Artefakte in der Geistigbehindertenpädagogik, In: Geistige Behinderung 35, 18-25

Fornefeld, Barbara (1995): „Elementare Beziehung“ und Selbstverwirklichung in sozialer Integration – Reflexionen im Vorfeld einer leiborientierten Pädagogik, 3. Aufl., Aachen

Fornefeld, Barbara (1998a): Das schwerstbehinderte Kind und seine Erziehung – Beiträge zu einer Theorie der Erziehung, 2. Aufl., Heidelberg

Fornefeld, Barbara (1998b): Menschen mit (schwersten) Behinderungen eine Herausforderung für die Pädagogik? – Ermutigung zur Reflexion pädagogischen Handelns, in: Dörr, Günter: Neue Perspektiven in der Sonderpädagogik, Düsseldorf, 77-93

Fornefeld, Barbara (2001): Elementare Beziehung – Leiborientierte Pädagogik – Phänomenologische Schwerstbehindertenpädagogik; in: Fröhlich, Andreas / Norbert Heinen / Wolfgang Lamers: Schwere Behinderung in Praxis und Theorie – ein Blick zurück nach vorn, Düsseldorf , 127 – 144

Fröhlich, Andreas (Hrsg.) (1991): Pädagogik bei schwerster Behinderung. Handbuch der Sonderpädagogik Bd. 12, Berlin,

Fröhlich, Andreas (1998a): Auf der Suche nach dem Menschen; in: Dörr, Günter: Neue Perspektiven in der Sonderpädagogik, Düsseldorf, 21-31

Fröhlich, Andreas (1998b): Basale Stimulation - Das Konzept, Düsseldorf

Fröhlich, Andreas (1998c): Die Förderung von Menschen mit schwersten Behinderungen unter restriktiven Bedingungen; in: Zeitschrift für Heilpädagogik 49, 96-99

Girtler, Roland (1988): Methoden der Qualitativen Sozialforschung – Anleitung zur Feldarbeit, Wien

Gottman, John M. (1979): Marital interaction, New York

Greving, Heinrich / Dieter Gröschke (Hrsg.)(2000): Ein praxologisches Fazit oder der Versuch einer Zwischenbilanz, in: Greving, Heinrich / Dieter Gröschke (Hrsg.): Geistige Behinderung – Reflexionen zu einem Phantom, Bad Heilbrunn, 201-210

Heinen, Norbert / Wolfgang Lamers (2001): Wanderung durch die schwerstbehindertenpädagogische Landschaft; in: Fröhlich, Andreas / Norbert Heinen / Wolfgang Lamers: Schwere Behinderung in Praxis und Theorie – ein Blick zurück nach vorn, Düsseldorf, 13-47

Hettinger, Jochen (1996): Selbstverletzendes Verhalten, Stereotypien und Kommunikation – Die Förderung der Kommunikation bei Menschen mit geistiger Behinderung oder Autismussyndrom, die selbstverletzendes Verhlaten zeigen, Heidelberg

Jantzen, Wolfgang (2000): Geistige Behinderung ist kein Phantom – Über die soziale Wirklichkeit einer naturalisierten Tatsache, in: Greving, Heinrich / Dieter Gröschke (Hrsg.): Geistige Behinderung – Reflexionen zu einem Phantom, Bad Heilbrunn, 166-178

Kittel, Ingo-Wolf (1981): Systematische Überlegungen zum Begriff „Krank“ in der Medizin im allgemeinen und in der Seelenheilkunde im besonderen, in: Degkwitz, R. / H. Siedow (Hrsg.): Standorte der Psychiatrie. Band 2: Zum umstrittenen psychiatirschen Krankheitsbegriff, München, URL: http://www.sgipt.org/medppp/krank/iwk1.htm (15.08.2003)

Kobi, Emil E.(1983): Vorstellungen und Modelle zur Wesenserfassung geistiger Behinderung und zum Umgang mit geistig Behinderten, in: Geistige Behinderung 22, 155-166

Krawitz, Rudi (1999): Kommunikation, in: Bundschuh, Konrad / Ulrich Heimlich / Rudi Krawitz (Hrsg.): Wörterbuch Heilpädagogik, Bad Heilbrunn, 169-173

Kron, Friedrich W. (1999): Wissenschaftstheorie für Pädagogen, Basel

Leontjew, Alexej A. (1984): Psychologie der Kommunikation, in: Leontjew, Alexej A. / Alexej N. Leontjew / E.G. Judin: Grundfragen einer Theorie der sprachlichen Tätigkeit, Berlin, 45-198

Lindemann, Holger / Nicole Vossler (1999): Die Behinderung liegt im Auge des Betrachters – Konstruktivistisches Denken für die pädagogische Praxis, Neuwied

Mayring, Philipp (1996): Einführung in die qualitative Sozialforschung – Eine Anleitung zu qualitativem Denken, 3., überarbeitete Auflage, München

Mühl, Heinz (1991): Einführung in die Geistigbehindertenpädagogik, 2. Aufl., Stuttgart

Nagel, Thomas / Michael Gebauer (Hrsg.)(1991): Die Grenzen der Objektivität – Philosophische Vorlesungen, Stuttgart

Petzold, Hilarion (1993): Integrative Therapie. Modelle, Theorien und Methoden für eine schulenübergreifende Psychotherapie, 3 Bände, Paderborn

Pfeffer, Wilhelm (1984): Handlungstheoretisch orientierte Beschreibung geistiger Behinderung – Ein Versuch, in: Geistige Behinderung 23, 101-111

Pfeffer, Wilhelm (1988): Förderung schwer geistig Behinderter – Eine Grundlegung, Würzburg

Ploog, Detlev (1972): Kommunikation in Affengesellschaften und deren Bedeutung für die Verständigungsweisen des Menschen, in: Gadamer, Hans-Georg / Paul Vogler: Neue Anthropologie II, Stuttgart, 98-178

Plügge, Herbert (1967): Der Mensch und sein Leib, Tübingen

Schäfer, Ralph I. / Matthias Goos / Sebastian Goeppert: Online-Lehrbuch Medizinische Psychologie, URL: http://www.medpsych.uni-freiburg.de/OL (12.08.2003) s. Anhang

Schärli, Otto (1998): Durch die Sinne zum Sinn. Sinne – Schnittstelle zwischen innen und außen, in: Behinderte 3/98, 21-32

Schröder, Siegfried (1979): Beschreibungen und Definitions- Betreuungs- und Erziehungsansätze bei mehrfachgeschädigten Geistigbehinderten, in: Zeitschrift für Heilerziehung und Rehabilitationshilfen 2/1979, 7-25

Schumacher, Johannes (1985): Schwerstbehinderte Menschen verstehen lernen, in: Geistige Behinderung 1/1985 Innenteil

Speck, Otto (1990): Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Erziehung – Ein heilpädagogisches Lehrbuch, 6. Aufl., München

Speck, Otto (1996): System Heilpädagogik – Eine ökologisch reflexive Grundlegung, 3. Aufl., München

Spitz, René (1983): Vom Säugling zum Kleinkind – Naturgeschichte der Mutter-Kind-Beziehung im ersten Lebensjahr, 7. Auflage, Stuttgart

Stengel-Rutkowski, Sabine (2002): Vom Defekt zur Vielfalt, Zeitschrift für Heilpädagogik 2/2002, 46-55

Theunissen, Georg (2000): Wege aus der Hospitalisierung – Empowerment in der Arbeit mit schwerstbehinderten Menschen, Bonn

Wagner, Michael (1999): Autonomie, in: Bundschuh, Konrad / Ulrich Heimlich / Rudi Krawitz (Hrsg.): Wörterbuch Heilpädagogik, Bad Heilbrunn, 26-28

Wiesinger, Hannelore: Qualitative Methoden nach Mayring, unveröffentlichtes Skript, Universität zu Köln, URL: http://www.uni-koeln.de/phil-fak/fs-psych/serv_pro/mayring.html (04.09.2003), s. Anhang

Witt, Harald (2003): Welche Forschung ist normal oder wie normal ist qualitative Sozialforschung?, unveröffentlichtes Skript, Universität Hamburg, URL: http://rrz.uni-hamburg.de/psych-1/witt/Archiv/ringvorlesung%2096/rvtxt4.html (02.06.2003)

[...]


[1] Die Vorstellung der einzelnen Theorieansätze und ihren anthropologischen, philosophischen und pädagogischen Grundlagen ist im Rahmen dieser Arbeit nicht ausschlaggebend. Einen Überblick bietet der Artikel von Heinen und Lamers (2001, 28-35).

[2] auch die Literatur hierzu ist sehr vielfältig, verwiesen sei in diesem Zusammenhang auf Fornefeld 1995, 86ff und auf Speck 1996, 194ff

[3] Die Ansätze werden nur im wesentlichen dargestellt, sie würden sonst den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Zur Vertiefung sei auf die angegebenen Literatur verwiesen.

[4] Materialismus: Objektivierung und Naturalisierung aller Phänomene (vgl. Greving/Gröschke 2000, 208)

[5] Nach einigen Überlegungen habe ich mich dazu entschlossen, die von mir zuerst gewählte Benennung ‚Menschen mit schweren Behinderungen‘ um den Begriff ‚geistige‘ zu erweitern. Ich hoffe, den Personenkreis dadurch für den Leser etwas greifbarer zu machen. Dennoch fiel mir diese Entscheidung nicht leicht, da ich mich der Meinung von Barbara Fornefeld hinsichtlich der Begrifflichkeit geistige Behinderung anschließe: „(der) ‚Geist‘ nicht behindert ist, weil ‚Geist an sich‘ nicht behindert sein kann“ (Fornefeld 2001, 139).

[6] Folgendes Zitat von Georg Feuser bringt die Problematik auf den Punkt, die mit der Suche nach einer angemessenen Bezeichnung der hier in den Fokus gestellten Personengruppe verbunden ist: „Die Aussage ’geistige Behinderung‘ ist eine auf einen anderen Menschen hin zur Wirkung kommende Aussage schlechthin. Sie bezeichnet begrifflich eine gesellschaftliche und eine fachliche Realität, aber nicht die Individualität der Menschen, den wir mit diesem Begriff meinen“ (Feuser 1996, 18). Weiterführende Literatur zu diese Problematik findet der interessierte Leser unter anderem bei Mühl 1991, 24ff und bei Speck 1990, 39ff.

[7] Pfeffer konkretisiert die Umwelt in dem Begriff der ‚Alltagswirklichkeit‘ (vgl. Pfeffer 1984, 102-104)

Excerpt out of 12 pages

Details

Title
'Schwerstmehrfachbehinderte' - Wer ist das?
College
University of Cologne
Author
Year
2004
Pages
12
Catalog Number
V108440
ISBN (eBook)
9783640066377
File size
372 KB
Language
German
Notes
Erkenntnistheoretische Vorüberlegungen zur Diplomarbeit: 'Wir verstehen dich nicht!' - 'Ich versteh' euch nicht!' Kommunikation in einer Familie mit einem Kind mit Mehrfachbehinderung.
Keywords
Schwerstmehrfachbehinderte
Quote paper
Friederike Sturm (Author), 2004, 'Schwerstmehrfachbehinderte' - Wer ist das?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/108440

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: 'Schwerstmehrfachbehinderte' - Wer ist das?



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free