In einer Welt, in der Schein oft mehr zählt als Sein, entspinnt sich eine urkomische Verwechslungskomödie um Liebe, Identität und die Bedeutung eines Namens. Zwei junge Gentlemen, Jack und Algernon, führen ein Doppelleben, um den Zwängen der viktorianischen Gesellschaft zu entfliehen. Jack erfindet den ungeratenen Bruder "Ernest", um seinen Verpflichtungen auf dem Land zu entkommen und in London Gwendolen Fairfax zu umwerben. Algernon wiederum kreiert den fiktiven, kränkelnden Freund "Bunbury", um sich unliebsamen gesellschaftlichen Anlässen zu entziehen und Cecily Cardew, Jacks Mündel, zu erobern. Doch als beide Männer unter dem Namen "Ernest" um die Gunst ihrer Angebeteten buhlen, nimmt das Chaos seinen Lauf. Lady Bracknell, die Inbegriff viktorianischer Konventionen, versucht die Heiratspläne zu durchkreuzen. Dabei legt sie grössten Wert auf soziale Stellung, Vermögen und tadellose Familienverhältnisse. Die Verwicklungen steigern sich, als Gwendolen und Cecily, beide von dem Namen "Ernest" besessen, aufeinandertreffen und die Wahrheit ans Licht kommt. Werden Jack und Algernon ihre Täuschungen aufrechterhalten können, oder werden sie gezwungen sein, sich ihren wahren Identitäten zu stellen? Kann wahre Liebe über soziale Konventionen und erfundene Persönlichkeiten triumphieren? Tauchen Sie ein in Oscar Wildes Meisterwerk voller bissiger Dialoge, satirischer Gesellschaftskritik und überraschender Wendungen. Eine Geschichte über die Absurdität des Lebens, die Bedeutung von Ehrlichkeit und die unaufhaltsame Kraft der Liebe, gewürzt mit einer Prise britischem Humor. Entdecken Sie die raffinierten Wortspiele und die scharfsinnige Beobachtung der menschlichen Natur, die "The Importance of Being Earnest" zu einem zeitlosen Klassiker machen. Lassen Sie sich von den skurrilen Charakteren und den turbulenten Ereignissen in eine Welt entführen, in der die Wahrheit oft hinter einer Maske der Ironie verborgen liegt. Ein Genuss für Liebhaber intelligenter Komödien und ein Muss für alle, die sich nach einer erfrischenden Dosis britischen Humors sehnen. Verfolgen Sie die irrwitzigen Versuche von Jack und Algernon, ihre Lügen aufrechtzuerhalten, während die Frauen versuchen, die wahre Identität ihrer Verehrer zu enthüllen. Werden sie am Ende das Glück finden, oder werden ihre doppelten Leben in einem Desaster enden? Die Antwort liegt verborgen in den humorvollen Dialogen und den überraschenden Enthüllungen, die dieses Stück zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
The Importance of Being Earnest
Personenbeschreibung
Jack=John=Ernest Worthing
Jack ist eine andere Bezeichnung für John. Er ist der Sohn von General Moncrieff und der Schwester von Lady Bracknell. Da seine Eltern beide Tod waren hat er zu Beginn bei seiner Tante Lady Bracknell gelebt. Die Haushälterin Miss Prism hatt ihn allerdings am Bahnhof in Victoria vergessen, weshalb sie nicht mehr zu den Bracknells zurück ging. Thomas Cardew findet ihn und nimmt ihn auf, nennt ihn John Worthing, da es ein Ticket nach Worthing in der Tasche, in der er gefunden wurde, hatte. Die Cardews leben auf dem Land und als Thomas stirbt, ist Jack verpflichtet auf Cecily aufzupassen. Sie ist sein Mündel. Um öfters mal in die Stadt fahren zu können erfindet er eine Person namens Ernest Worthing, der sein armer, verwahrloster Bruder sein soll. Er möchte jeweils Gwendolen Fairfax treffen, die Cousine von Algernon. Er ist in sie verliebt und macht ihr einen Heiratsantrag. Lady Bracknell allerdings hat einen Einwand, da er aus keinen geregelten Verhältnissen stammt. Deshalb verweigert er auch die Heirat zwischen Algernon und Cecily. Als sich aber alles aufklärt steht nichts mehr im Wege. Jack möchte sich einmal noch auf den Namen Ernest taufen lassen, doch es stellt sich heraus, dass er sowieso schon auf diesen Namen getauft wurde.
Algernon Moncrieff=Bunbury=Ernest Worthing
Algernon ist auch der Sohn vom General und der Schwester von Lady Bracknell. Er ist wahrscheinlich bei seiner Tante aufgewachsen und wohnt jetzt in der Stadt. Um jeweils von bestimmten Anlässen fernbleiben zu können, erfindet er Bunbury, einen armen, alten, sehr kranken Mann, den er pflegen muss. Daher kommt auch der Begriff Bunburying. Zufällig findet hört er die Adresse von Jacks Landhaus und nutzt die Gelegenheit um da als Jacks Bruder Ernest aufzutauchen und Cecily zu sehen, die er heiraten möchte. Die beiden sind sofort in einander verliebt.
Aunt Augusta=Lady Bracknell
Sie ist die Mutter von Gwendolen und hat Algernon Grossgezogen. Sie lebt in den höheren Gesellschaftsschichten. An erster Stelle stehen bei ihr Geld, ein guter Ruf und geregelt Verhältnisse. Das zeigt sie immer wieder. Sie erscheint hochnässig und scheint wenig Wert auf wahre Liebe zu legen.
Gwendolen Fairfax
Sie ist die Tochter von Lady Bracknell und somit Cousine von Jack und Algernon. Sie lebt in der Stadt und ist in Jack verliebt. Im Gespräch mit Cecily zeigt sich auch etwas Hochnässigkeit, das „Upper Classes-Benehmen“. Der Name Ernest ist ihr sehr wichtig und sie sagt sie könnte sich nie in einen Jack verlieben, da dieser Name keine „Vibrations“ hat und sie nur hässliche Jacks kennt.
Cecily Cardew
Sie ist das Mündel von Jack. Sie ist in Jacks Bruder Ernest verliebt, also Algernon. Das viele Lernen mag sie nicht. Sie lebt auf dem Land mit Miss Prism und Jack. Wie auch Gwendolen ist Cecily in den Namen Ernest verliebt, doch am Schluss macht es ihr nichts aus, dass ihr Mann Algernon heisst. Sie führt ebenfalls wie Gwendolen ein Tagebuch. Doch Miss Prism sagt, die Erinnerungen seien das einzige Tagebuch, das eine Frau benötigt.
Miss Prism
Sie war ursprünglich die Haushälterin von den Bracknells, doch als sie Jack, das Baby verliert, verschwindet sie und gelangt irgendwie zu den Cardews, wo sie Cecilys Gouvernante ist und ihr Unterricht erteilt. Man erkennt, dass sie „UpperClasses-Züge“ hat, da sie ein ähnliches auftreten wie Lady Bracknell hat, und Jacks Bruder Ernest zutiefst verachtet. Zum Schluss stellt sich heraus, dass sie mit Reverend Chasuble ein Verhältnis hat.
Merriman und Lane
Sie sind die Buttlers von Jack und Algernon
Inhalt
Akt I
Der erste Akt spielt in Algernons Haus in London. Er erwartet seine Tante Augusta und seine Cousine Gwendolen. Unerwarteterweise kommt vorher noch sein Freund Jack zu Besuch und verrät ihm, dass er es auf Gwendolen abgesehen hat. Durch Jacks Zigarettenetui erfährt Algernon von seinem Doppelleben als Jack auf dem Land und Ernest in der Stadt. Auch Algernon verrät ihm sein Geheimnis mit Bunbury, seinem kranken Freund auf dem Land. Als Lady Bracknell und Gwendolen kommen macht Jack ihr einen Antrag, den aber L. Bracknell vereitelt, nachdem sie Jack aufs peinlichste genau ausgefragt hat. Sie findet zwar sehr grossen Gefallen an seinen Antworten zu Beginn, was Geld und Ländereien betrifft, aber als sie herausfindet, dass er ein Findelkind ist, ist die Heirat geplatzt und sie und Gwendolen verlassen Algernons Haus. Es ist zu bemerken, dass Gwendolen Jack als Ernest kennengelernt hat, was später Folgen haben wird. Danach sind Jack und Algernon alleine und unterhalten sich über Jacks fiktiven Bruder. Da er ihn nicht mehr braucht will er ihn sterben lassen. Danach taucht Gwendolen noch einmal auf und Algernon hört mit, wie ihr Jack die Adresse seines Landhauses mitteilt.
Akt II
Miss Prism und Cecily sind im Gespräch. Wir befinden uns bei den Cardews, auf dem Land. Cecily sollte lernen, doch sie will nicht und schickt ihre Gouvernante mit Reverend Chasuble auf einen Spaziergang. Dann taucht Algernon aus, der sich als Jacks Bruder Ernest ausgibt. Er ist in Cecily verliebt und es stellt sich heraus, das auch Cecily solche Gefühle für ihn hat. Cecily ist seit jeher von Ernest angetan gewesen. Eigentlich will Algernon wieder verschwinden, bevor Jack auftaucht. Dann kommt eine kurze Szene mit Chasuble und Miss Prism. Sie sprechen über die Heirat. Miss Prism ist in Chasuble verliebt (?). Szenenwechsel: Jack taucht unerwartet auf, in Trauerkleidung. Er sagt Cecily und Miss Prism, dass Ernest gestorben sei, in Paris. Miss Prism scheint fast froh zu sein darüber, auf jeden Fall ist sie keineswegs enttäuscht darüber. Doch Cecily sagt dann, dass Ernest im Haus sei. Jack kann seinen Augen nicht trauen und will ihn sofort wieder wegschicken, doch der ist SEHR aufdringlich und bleibt. Als Cecily dabei ist, spielt Jack mit, das heisst sie SPIELEN Brüder. Zuvor hat Jack mit Chasuble abgemacht, dass er abends getauft wird, auf den Namen Ernest. Als Jack und Algernon wieder alleine sind, streiten sie sich und sagen sich offen, was sie am andern nicht mögen. Danach ist Algy wieder mit Cecily zusammen. Er erfährt, dass sie niemals einen lieben könnte, der nicht Ernest heisst, genau wie Gwendolen. Als rennt auch er zum Reverend und will sich taufen lassen. Danach taucht Gwendolen auf, die sich mit Cecily unterhält. Anfangs sind sie sofort Freunde und nennen sich Schwestern. Doch dann kommt heraus, dass sie beide Ernest leiben (jedoch einen andern, was sie nicht wissen) und es kommt zum Streit. Das anfägliche duzen geht wieder zum siezen über. Interessant sind die Umgangsformen der Beiden, beim Kaffe und Kuchen. Das Gespräch strotz nur so von Giftigkeit. Sie streiten sich heftigst um Ernest. Danach kommen Jack und Algy dazu und es klärt sich auf, dass sie nicht den gleichen Mann lieben, bleibt aber das Rätsel um Ernest. Jack erklärt, dass es gar keinen Ernest gibt und darauf ziehen die Frauen beleidigt ab, machen aber vorher Frieden und nennen sich wieder Schwestern. Jack und Algernon unterhalten sich alleine. Sie erkennen, dass es jetzt aus ist mit der Flucht aufs Land, respektive in die Stadt, dass Bunbury und Ernest tod sind. Danach gibt es wieder Konflikte, da beide erkennen, dass es keine Hochzeiten geben wird. Algernon nimmt das ganz ruhig auf und isst Muffins, was Jack nicht begreifen kann.
Act III
Häufig gestellte Fragen
Wer ist Jack/John/Ernest Worthing?
Jack ist eine andere Bezeichnung für John. Er ist der Sohn von General Moncrieff und der Schwester von Lady Bracknell. Er wurde als Baby am Bahnhof Victoria von Miss Prism vergessen und von Thomas Cardew gefunden und adoptiert. Er lebt auf dem Land, ist Vormund von Cecily und erfindet eine Person namens Ernest Worthing, um öfters in die Stadt fahren zu können und Gwendolen Fairfax zu treffen.
Wer ist Algernon Moncrieff/Bunbury/Ernest Worthing?
Algernon ist ebenfalls der Sohn vom General und der Schwester von Lady Bracknell. Er erfindet Bunbury, einen kranken Mann, um bestimmten Anlässen zu entgehen (Bunburying). Er taucht als Ernest Worthing auf Jacks Landhaus auf, um Cecily zu sehen und zu heiraten.
Wer ist Aunt Augusta/Lady Bracknell?
Sie ist die Mutter von Gwendolen und hat Algernon grossgezogen. Für sie sind Geld, guter Ruf und geregelte Verhältnisse am wichtigsten.
Wer ist Gwendolen Fairfax?
Sie ist die Tochter von Lady Bracknell und Cousine von Jack und Algernon. Sie lebt in der Stadt und ist in Jack verliebt, aber nur weil er sich als Ernest ausgibt. Der Name Ernest ist ihr sehr wichtig.
Wer ist Cecily Cardew?
Sie ist das Mündel von Jack und lebt mit Miss Prism und Jack auf dem Land. Sie ist in Jacks Bruder Ernest (also Algernon) verliebt.
Wer ist Miss Prism?
Sie war ursprünglich die Haushälterin der Bracknells und hat Jack als Baby verloren. Sie wurde Cecilys Gouvernante und hat ein Verhältnis mit Reverend Chasuble.
Wer sind Merriman und Lane?
Sie sind die Buttlers von Jack und Algernon.
Was passiert im ersten Akt?
Der erste Akt spielt in Algernons Haus in London. Jack verrät Algernon sein Doppelleben. Lady Bracknell lehnt Jacks Heiratsantrag ab, da er ein Findelkind ist. Gwendolen kennt Jack als Ernest und Algernon hört, wie Jack ihr die Adresse seines Landhauses gibt.
Was passiert im zweiten Akt?
Der zweite Akt spielt auf dem Landsitz der Cardews. Algernon taucht als Ernest auf und verliebt sich in Cecily. Jack gibt vor, Ernest sei gestorben. Gwendolen und Cecily streiten sich, als sie herausfinden, dass sie beide Ernest lieben, aber nicht denselben Mann. Jack und Algernon streiten sich, und es wird klar, dass Bunbury und Ernest "tot" sind.
Was passiert im dritten Akt?
Der dritte Akt spielt immer noch auf dem Landsitz. Cecily und Gwendolen verzeihen den Männern ihre Lügen. Lady Bracknell taucht auf und lehnt Algernons Heirat mit Cecily ab. Miss Prism wird als die Frau identifiziert, die Jack als Baby verloren hat. Es stellt sich heraus, dass Jack der Sohn von Lady Bracknells Schwester und somit Algernons Bruder ist und dass sein Taufname Ernest lautet. Beide Paare können heiraten.
- Quote paper
- Marco Hasler (Author), 2000, The Importance of Being Earnest, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/103955