Diese Hausarbeit möchte einen Ausschnitt aus der Vielzahl möglicher Vertriebsthemen genauer untersuchen.
Dies soll in Bezug auf das gespielte Planspiel geschehen. Grundlage soll die wissenschaftliche Recherche sein, um dann damit einen möglichen Erfolg im Planspiel zu begründen, bzw. zu untersuchen, weshalb „Team Unternehmen 3“ (U3) im Spiel nur bedingten Erfolg machweisen konnte. Genauer betrachten möchte der Autor konkret den Einfluss der Vertriebsmitarbeiter auf den
Vertriebserfolg.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ziel und Aufbau der Arbeit
- Relevanz des Themas
- Problemstellung
- Theoretisches Fundament
- Definitionen
- Definition Planspiel
- Definition Vertrieb
- Definition Qualitätsführerschaft
- Definition Personalentwicklung
- Kurzvorstellung TOPSIM
- Fiktiver Lifthersteller „RICKARDS AG“
- Konkrete vorgefundene Situation
- Bearbeitung des Themas „Einfluss der Vertriebsmitarbeiter auf den Vertriebserfolg“
- Mitarbeiterschulungen als Qualitätsmerkmal
- Mitarbeiteranzahl im Vertrieb als Qualitätsmerkmal
- Erläuterung der gewählten Strategie
- Darstellung der Umsetzung der Strategie im Planspiel
- Umsetzung – konkret Mitarbeiteranzahl im Vertrieb
- Umsetzung – konkret Mitarbeiterschulungen
- Umsetzung – konkret Ausschreibung
- Schlussteil
- Handlungsempfehlung
- Zusammenfassung
- Kritische Reflexion / Limitationen
- Schluss
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Vertriebsmitarbeitern auf den Vertriebserfolg im Kontext eines Planspiels. Sie soll die im Planspiel getroffenen Entscheidungen wissenschaftlich beleuchten und Handlungsempfehlungen für zukünftige Entscheidungen ableiten.
- Definition von Schlüsselbegriffen wie Planspiel, Vertrieb, Qualitätsführerschaft und Personalentwicklung
- Analyse des Einflusses von Mitarbeiterschulungen und Mitarbeiteranzahl im Vertrieb auf den Vertriebserfolg
- Erläuterung der im Planspiel gewählten Strategie, die auf Qualitätsführerschaft setzt
- Bewertung der im Planspiel getroffenen Entscheidungen und der erzielten Ergebnisse
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen für den Vertriebsverantwortlichen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert das Ziel und den Aufbau der Arbeit. Sie führt in die Problemstellung ein, die im Planspiel zu bearbeiten war. Das Kapitel „Theoretisches Fundament“ definiert wichtige Begriffe wie Planspiel, Vertrieb, Qualitätsführerschaft und Personalentwicklung. Es stellt das Planspiel TOPSIM sowie den fiktiven Lifthersteller Rickards AG vor und beschreibt die Ausgangssituation des Planspiels. Das Kapitel „Bearbeitung des Themas „Einfluss der Vertriebsmitarbeiter auf den Vertriebserfolg“ untersucht den Einfluss von Mitarbeiterschulungen und Mitarbeiteranzahl im Vertrieb auf den Vertriebserfolg. Es stellt die im Planspiel gewählte Strategie dar und erläutert deren Umsetzung. Der Schlussteil fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen, gibt Handlungsempfehlungen und reflektiert die Arbeit kritisch.
Schlüsselwörter
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Planspiel, Vertrieb, Qualitätsführerschaft, Personalentwicklung, Mitarbeiteranzahl, Mitarbeiterschulungen, Vertriebserfolg, TOPSIM, Rickards AG. Die Arbeit befasst sich mit der Analyse von Entscheidungen im Rahmen eines Planspiels, die getroffen wurden, um den Vertriebserfolg eines fiktiven Liftherstellers zu maximieren. Im Fokus stehen dabei die beiden entscheidenden Faktoren Mitarbeiteranzahl und Mitarbeiterschulungen im Vertrieb.
- Quote paper
- Mario Sartorius (Author), 2020, Einfluss der Vertriebsmitarbeiter auf den Vertriebserfolg. Ein Planspiel zum Thema Vertrieb, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1038829