Diese Arbeit befasst sich mit dem Aufbau eines Compliancesystems am Arbeitsplatz, der Berücksichtigung der neuen Vorgaben für Whistleblower und sachliche und fachliche Anforderungen an den Compliancebeauftragten. WIRECARD ein Skandal, der im Juni 2020 ganz Deutschland erschütterte. Im Rahmen einer Prüfung durch Ernst & Young wurde ein Fehlbetrag von 1,9 Milliarden Euro in der Bilanz festgestellt. Ausländische Banken, die es bestreiten, jemals eine Geschäftsbeziehung zu dem deutschen Zahlungsdienstleister gehabt zu haben, Mitglieder des Managements, die ins Ausland fliehen, Festnahmen und Durchsuchungen.
Aktuell wird der Weg für einen Untersuchungsausschuss zum Fall WIRECARD geebnet. Dabei kommen Fragen nach der Compliance des Unternehmens auf. Compliance und ein funktionierendes System aus Verantwortlichkeiten soll ein solches Fehlverhalten und die Auswirkungen nach besten Kräften verhindern. Schon vor dem Begriff Compliance gab es Regeln, Gesetze, Vorschriften und Verhaltenskodexe, deren Einhaltung verpflichtend war. Compliance ist Managementaufgabe. Die große Wende im Bereich der Anerkennung von Compliance kam in Deutschland erst 2006.
Inhaltsverzeichnis
- A.
- B.
- Einleitung
- Begriffsbestimmung
- I. Compliance
- II. Management
- III. Compliance-Management
- C. Implementierung eines Compliance-Management-Systems
- I. Aufgaben Compliance Management
- II. Compliance Programm
- 1. Risikoanalyse
- 2. Prozessanalyse
- 3. Datenschutz
- 4. Compliance-Richtlinie
- 5. Beteiligung der Mitarbeitervertretung
- III. Compliance Beauftragter
- 1. Organisatorische Anforderungen an die Position
- 2. Qualifikatorische Anforderungen an die Position
- IV. Umsetzung / Anwendung der Compliance
- 1. Information und Schulung
- 2. Vertragliche Vereinbarung
- 3. Kontrolle der Einhaltung
- 4. Sanktionen bei Verstößen
- D. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der Implementierung und Anwendung von Compliance-Management am Arbeitsplatz, um Regel- und Gesetzesverstöße zu verhindern. Die Arbeit untersucht, wie ein Compliance-Management-System (CMS) aufgebaut und angewendet werden kann, um Fälle wie den WIRECARD-Skandal oder die Siemens-Korruptionsaffäre zu vermeiden.
- Definition des Begriffs Compliance und seine Bedeutung in der modernen Arbeitswelt.
- Analyse der einzelnen Bestandteile eines CMS, einschließlich Risikoanalyse, Prozessanalyse und Datenschutz.
- Bedeutung des Compliance Beauftragten und die Anforderungen an seine Position.
- Praktische Umsetzung und Anwendung eines CMS, einschließlich Information, Schulung, Kontrolle und Sanktionen.
- Besonderer Fokus auf die Rolle der Personalabteilung bei der Implementierung und Anwendung von Compliance-Management.
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt den aktuellen Kontext von Compliance im Kontext von Skandalen wie WIRECARD und Siemens dar. Sie betont die Notwendigkeit von Compliance-Management als Mittel zur Verhinderung von Regelverstößen.
- Begriffsbestimmung: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe Compliance, Management und Compliance-Management, um eine gemeinsame Grundlage für die weitere Analyse zu schaffen.
- Implementierung eines Compliance-Management-Systems: Hier werden die einzelnen Schritte der Implementierung eines CMS, wie die Definition von Aufgaben, die Durchführung von Risikoanalysen und die Erstellung einer Compliance-Richtlinie, erläutert.
- Umsetzung / Anwendung der Compliance: In diesem Kapitel werden praktische Maßnahmen wie Information und Schulung der Mitarbeiter, die Kontrolle der Einhaltung von Regeln und die Anwendung von Sanktionen bei Verstößen vorgestellt.
Schlüsselwörter
Compliance, Compliance-Management-System (CMS), Risikoanalyse, Prozessanalyse, Datenschutz, Compliance-Richtlinie, Compliance Beauftragter, Information, Schulung, Kontrolle, Sanktionen, Personalabteilung, Regelverstöße, Prävention.
- Citar trabajo
- Robert Pokorny (Autor), 2020, Compliancesystem am Arbeitsplatz aufbauen. Eine Untersuchung anhand verschiedener Beispiele, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1036827