Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Forschungsfrage: In welchen Bereichen der Budgetplanung kann Business Analytics angewendet werden? Daraus lassen sich weitere Forschungsfragen ableiten: Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein um Business Analytics überhaupt nutzen zu können? Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bietet Business Analytics in der Budgetplanung? Was muss bei der Einführung von Business Analytics in der Budgetplanung beachtet werden? Welche Auswirkungen hat Business Analytics auf den Controller und die Controllerin?
Um diese Forschungsfragen zu beantworten, werden zu Beginn die Grundlagen der Budgetierung, wie Definitionen der Begrifflichkeiten und der Budgetierungsprozess, herausgearbeitet. Im Anschluss werden die Grundlagen der Business Analytics näher betrachtet. Darunter werden die Definitionen der Begrifflichkeiten, die Entwicklungsstufen, der Business Analytics Prozesse, die Analysemethoden differenziert nach strukturprüfende und strukturentdeckende Analysemethoden und der aktuelle Praxisstand herausgearbeitet.
Auf Basis dieser Erkenntnisse befasst sich das vierte Kapitel mit der Thematik der Business Analytics zur Planung vom Budget. Dabei wird auf die Voraussetzung für die Nutzung, das Forschungsdesign, die Anwendungsbereiche, die Möglichkeiten und Herausforderungen, die Handlungsempfehlungen sowie auf die Auswirkungen auf den Controller und die Controllerin eingegangen. Abschließend werden die wesentlichen Erkenntnisse nochmal zusammengefasst sowie ein Ausblick gegeben. Dabei soll die Beantwortung der Forschungsfragen branchenunabhängig sein.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Grundlagen der Budgetierung
- 2.1 Definition der Begrifflichkeiten
- 2.2 Budgetierungsprozess
- 3. Grundlagen der Business Analytics
- 3.1 Definition der Begrifflichkeiten
- 3.2 Entwicklungsstufen
- 3.3 Business Analytics Prozess
- 3.4 Analysemethoden
- 3.4.1 Strukturprüfende Analysemethoden
- 3.4.2 Strukturentdeckende Analysemethoden
- 3.5 Aktueller Praxisstand
- 4. Business Analytics zur Planung vom Budget
- 4.1 Voraussetzungen für die Nutzung
- 4.2 Forschungsdesign
- 4.3 Anwendungsbereiche
- 4.4 Möglichkeiten und Herausforderungen
- 4.5 Handlungsempfehlungen
- 4.6 Auswirkungen auf den Controller und die Controllerin
- 5. Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Anwendung von Business Analytics in der Budgetplanung. Die Forschung zielt darauf ab, die Einsatzbereiche von Business Analytics in der Budgetplanung zu ermitteln und die Möglichkeiten und Herausforderungen aufzuzeigen.
- Anwendungsbereiche von Business Analytics in der Budgetplanung
- Möglichkeiten von Business Analytics in der Budgetplanung
- Herausforderungen bei der Nutzung von Business Analytics in der Budgetplanung
- Relevanz von Business Analytics für die Budgetplanung
- Einsatz von Business Analytics im Controlling
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema Business Analytics in der Budgetplanung und stellt die Forschungsfragen vor. Kapitel 2 definiert die wichtigsten Begrifflichkeiten der Budgetierung und erläutert den Budgetierungsprozess. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Business Analytics, einschließlich der Definition, Entwicklungsstufen, des Business Analytics Prozesses und verschiedener Analysemethoden. Darüber hinaus wird der aktuelle Praxisstand der Business Analytics beleuchtet.
Kapitel 4 konzentriert sich auf die Nutzung von Business Analytics in der Budgetplanung. Es werden die Voraussetzungen für die Nutzung, das Forschungsdesign, die Anwendungsbereiche, die Möglichkeiten und Herausforderungen sowie Handlungsempfehlungen diskutiert. Schließlich werden die Auswirkungen von Business Analytics auf den Controller und die Controllerin beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Verwendung von Business Analytics in der Budgetplanung. Wichtige Schlüsselwörter und Themengebiete sind: Business Analytics, Budgetplanung, Controlling, Absatzplanung, Umsatzplanung, Personalplanung, Datenqualität, Analysemethoden, Handlungsempfehlungen, Wettbewerbsvorteile.
- Quote paper
- Diana Bohr (Author), 2021, Business Analytics in der Budgetplanung. Anwendungsbereiche und Herausforderungen im Controlling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1032234