Dinosaurier
Urreptilien, Dinosaurier, Meeresechsen und Flugechsen
Dinosaurier, (griech. deinos gewaltig, sauros Echse), fossile Reptilien der Trias - bis Kreidezei t. Lange stellten die Dinosaurier die beherrschende Wirbeltiergruppe der Erde dar, zu denen mit dem Diplodocus (22 m lang) und dem Brontosaurus (über 25 m lang) einige der größten Tiere, die es je gab, gehören. Die Dinosaurier starben vor etwa 65 Millionen Jahren aus. Seit den ersten Funden von Saurierfossilien in England 1822 wurden viele weitere, besonders in Nord-Amerika, entdeckt.
Für den Grund ihres Aussterbens wurden viele Theorien entwickelt (u.a. Klimaveränderungen durch Vulkanausbrüche oder Meteoreinschläge, die Ausbreitung der lebenstüchtigeren Säugetiere), die bis jetzt aber nur Hypothese darstellen.
Trias (225Mio.-195Mio. Jahre v. Ch.)
Erde
- nur 1 Kontinent (Pangaea)
- anfangs nur Wüste mit wenig Bäumen
- spätes Trias waren Farnwiesen stark verbreitet
- nur 1 Jahreszeit nämlich Sommer wurde unterteilt in 9 Monate Trockenzeit (40°C) und 4 Monate Regenzeit (20°C) unterteilt
- Ende der Trias entstanden die ersten Dinosaurier
Lebewesen
Ceolophysis
- sehr leicht gebauter 2.50 m langer Dinosaurier
- lief auf 2 Beinen
- Fleischfresser ernährte sich von Plazerias
Plateosaurus
- verwandt mit Ceolophysis
- 4 t schwer
- lief auf 4 Beinen
- mit ihnen begann das Zeitalter der Dinosaurier
Petainosaurus Flugechse
- leichter Knochenbau
- Herrscher der Lüfte
andere Tiere dieser Zeit waren z.B.:
- Plazerias lt schwer
- Zylodontian halb Reptil halb Säugetier (Fell)
- Postosokos größter Fleischfresser seiner Zeit
- 6 m lange Panzerechse
- Libelle
- Skorpione
Jura (195 Mio. - 140 Mio.Jahre v.Ch.)
Erde
- Welt wurde grüner es bildeten sich viele Nadelwälder
- feuchtes Klima
- Pangaea bricht auseinander
- Zwischen 50 m hohen Mammutbäumen wuchsen Farnwiesen
- es bildeten sich kleinere Inseln
- im späten Jura stand der Meeresspiegel 200 m höher als heute
Lebewesen
Diplodocus 25 m lang
- lief auf 4 Beinen
- gehört zur Familie der Sauropoden
- bis zu 40 m lang werden
- konnte bis zu 100 Jahre werden
Brachiosaurus bis zu 45 m lang
- lief auf 4 Beinen
- etwa 70-90 t schwer
- fraßen hauptsächlich Mammutbaumblätter
Telosaurus kleine Flugechse
- verbrachte sein ganzes leben auf Rücken von Brachiosaurus
Stegosaurus 6 m lang
- gehört zur Familie der Sauropoden
- hatte Hornplatten zur Abschreckung und 4 Dornen am Schwanz zur Verteidigung
- hatte sehr kleines Gehirn
Allosaurus einer der wenigen damals lebenden Saurier
- ging auf 2 Beinen und wurde 12 m lang
- war der mächtigste Raubsaurier der Jura
Ornithomimus 4 m lang
- lebte im Wald
- ist direkter Vorfahre der Vögel
Meer
Liopleurodon gefürchtetste Tier der Jura
- 30 m lang und 150 t schwer
- größter Fleischfresser der Welt
- hatte 4 Flossen und war Lungenatmer
Ichtyosaurus 1 m -12 m lang
- gebar lebendige Junge
- war Lungenatmer
andere Tiere waren z.B.:
Ammoniten
- Haie (Hybalus)
- Tintenfische
- Fische
Kreide (140 Mio.-65,5 Mio. Jahre v.Ch.)
Erde
- herrscht gemäßigtes Klima - warme Sommer und kalte Winter
- ende der Kreide gab es viele Vulkane
- durch die Vulkane bedeckte Schwefel größten teile des Landes
- Laubbäume verdrängten die Nadelbäume und die ersten Blütenpflanzen hatten sich entwickelt
- Atlantik war 300 km breit
Lebewesen
Pterosaurus Flugechse gehört zur Familie der Pterosaurier
- 6 m Flügelspannweite sehr leichter Knochenbau
- Flughäute aus Haut
Ornitokairus 12 m Flügelspannweite
- wog max. 100 kg, wurde bis zu 40 Jahre alt
- flog mehrmals in seinem Leben um die Erde
- Flügelhäute aus Haut
Iguanodon erfolgreichster Dinosaurier aller Zeiten
- erster Dinosaurier mit Mahlzähnen zum Zerkleinern von Nahrung
- konnte aufrecht stehen, 5 m hoch und 7 m lang
- europäischer Iguanodon war größer als der nordamerikanischer Iguanodon
- Euoplocephalus 6 m lange Panzerechse
- voll gepanzert
- hatte keine Feinde
Triceratops gehört zur Familie der Ceratopsier
- benutzte seine Hörner zum Schutz und zum Imponieren der weiblichen Triceratops
Tyrannosaurus ( T- Rex )
- 5 t schwerer 13 m langer Fleischfresser
- hatte zurückgebildete Vorderbeine wurden zu kurzen Armen
- bestausgestatteter Raubsaurier
andere Tiere waren:
- Schlange - erstmals entwickelt
- Helenasaurus - kleiner flinker Säuger
- Vögel
Häufig gestellte Fragen
Was sind Dinosaurier?
Dinosaurier (griech. deinos gewaltig, sauros Echse) sind fossile Reptilien der Trias bis Kreidezeit. Sie stellten lange die beherrschende Wirbeltiergruppe der Erde dar. Einige der größten Tiere, die es je gab, gehörten zu den Dinosauriern, wie der Diplodocus und der Brontosaurus.
Wann starben die Dinosaurier aus?
Die Dinosaurier starben vor etwa 65 Millionen Jahren aus.
Welche Theorien gibt es zum Aussterben der Dinosaurier?
Es gibt viele Theorien, darunter Klimaveränderungen durch Vulkanausbrüche oder Meteoreinschläge und die Ausbreitung der Säugetiere. Bisher sind dies aber nur Hypothesen.
Was war die Trias?
Die Trias war ein Erdzeitalter von etwa 225 Mio. bis 195 Mio. Jahren v. Chr. Damals gab es nur einen Kontinent namens Pangaea. Anfangs war es eine Wüste mit wenig Bäumen, später waren Farnwiesen stark verbreitet. Es gab nur eine Jahreszeit, den Sommer, unterteilt in Trocken- und Regenzeit. Am Ende der Trias entstanden die ersten Dinosaurier.
Welche Dinosaurier lebten in der Trias?
Beispiele sind Ceolophysis (ein leichter, zweibeiniger Fleischfresser) und Plateosaurus (ein schwerer, vierbeiniger Dinosaurier). Auch die Flugechse Petainosaurus lebte in dieser Zeit.
Was war die Jura?
Die Jura war ein Erdzeitalter von etwa 195 Mio. bis 140 Mio. Jahren v. Chr. Die Welt wurde grüner, es bildeten sich Nadelwälder und ein feuchtes Klima. Pangaea begann auseinanderzubrechen. Im späten Jura war der Meeresspiegel 200 m höher als heute.
Welche Dinosaurier lebten in der Jura?
Beispiele sind Diplodocus (ein Sauropode, bis zu 25 m lang), Brachiosaurus (bis zu 45 m lang), Stegosaurus (mit Hornplatten und Dornen am Schwanz) und Allosaurus (ein Raubsaurier). Auch die Flugechse Telosaurus lebte in dieser Zeit.
Welche Meerestiere gab es in der Jura?
Beispiele sind Liopleurodon (ein großer Fleischfresser), Ichthyosaurus (der lebendige Junge gebar) und Ammoniten.
Was war die Kreide?
Die Kreide war ein Erdzeitalter von etwa 140 Mio. bis 65,5 Mio. Jahren v. Chr. Es herrschte ein gemäßigtes Klima. Am Ende der Kreide gab es viele Vulkane. Laubbäume verdrängten die Nadelbäume und die ersten Blütenpflanzen entwickelten sich. Der Atlantik war 300 km breit.
Welche Dinosaurier lebten in der Kreide?
Beispiele sind Pterosaurus (eine Flugechse), Iguanodon (mit Mahlzähnen), Euoplocephalus (eine Panzerechse), Triceratops (mit Hörnern) und Tyrannosaurus Rex (ein Raubsaurier).
Welche anderen Tiere lebten in der Kreide?
Beispiele sind Schlangen, Helenasaurus (ein kleiner Säuger), Vögel und Schildkröten.
- Citar trabajo
- Peter Margis (Autor), 2001, Dinosaurier - Werdegang der Dinosaurier, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/103068